Und Wie hoch ist der max wet bis er regelt ?
Druckbare Version
Und Wie hoch ist der max wet bis er regelt ?
Muss mich mal kurz bei euch einmischen wenn man das wastgate voll aufdreht regelt der motor automatisch bei 1,1 bar ab sogesehen ein motorschutz.
@Da_ST_Fahrer
knapp zw. 1.5 - 1.6 bar, dazwischen hat er bei mir immer Dicht gemacht....
@Marcel1710
Vielen Dank, mein reden
aber der war nicht komplett serie oder retris ???
weil ansonsten ist dioes schon ziemlich hoch
ein serien st regelt immer bei 1.1 bar ab
@Marcel1710
nein war er nicht, siehe 2 Seiten zuvor...
Was mir gerade noch einfällt... Bin die letzten Wochen weder rasant gefahren noch "geheizt", der Riß, oder der weiße Qualm kamen nach dem ich Ihn abstellte und ne halbe Stunde wieder startete, während der Fahrt kurz vorher war nichts zu merken, weder Leistungsverlust, noch sonst was....
Und die letzte Fahrt mit dem Wagen waren ca. 22km teils Stadt und Autobahn, wobei ich dort nur im Stau stand !!!
aha dann kommt das hin mit 1.5 bis 1.6
sobald du in den overboost gehst und der wagen merkt das du zuviel druck hast regelt ein serien st sofort abZitat:
Und wenn er nicht dichtgemacht hat sondern der Lader einfach nicht mehr schaft ?
Und 1,1 Bar bei welcher Drehzahl ? Sehr verwirend.
Also wenn serie die Schutzfunktion bei 1,1 eingreift, woher weißt du das die bei einem gemachten bei 1,5 - 1,6 liegt;) übrigens genau dieser Wert vom LD macht RS Fahrer sorgen. Kannst glauben was du willst doch ich bin der Meinung dein Ladedruck war zu hoch.
Mit anderer Software regelt er auch ab, kann ich ein Lied von singen...
Vll weil man dort Anzeigen dran hatte?....
wir haben letztens bei einem kollegen am st geschraubt und haben die software auf stock gesetzt und einfach mal ein bisschen mit dem wastegate gespielt ob man so noch mehr druck erzeugen kann geht aber nicht weil diese besagte schutz eintritt dann haben wir es mit software dsci modc probiert geht auch nicht aber bis zum schutz drückt der höllisch:D
@MPL
aber tatsache ist das die Leistung selten abgerufen wurde, und an den fingern abgezählt mal gehalten wurde,
soory mike Dreamscience Strategem flasher kann man alles wunderbar ablesen;)
Ach so letztens wurden wir als Oma am Steuer bezeichnet weil wir das Öl mit Mod X noch nicht so heiß hatten jetzt wurde es bei dir selten abgerufen.
Ich habe mit mehreren die Mod X fahren schon gequatscht, jeder sagte mir der LD fällt ab einer bestimmt Drehzahl ab nur bei dir nicht, denkst du nicht das soll so sein?
langsam wirds mir zu blöd. Ich schrieb an den Fingern abgelesen, wenn ich mal aufer Bahn schnell gefahren bin, kalr fällt einem das auf und beobachtet man das, gerade wenn alles neu ist...
du solltest deine goldwaage mal beiseite stellen ( soviel zum OMA text)
wo sind die denn alle, ja wenn ich nen serien st mit mod x ausstatte kann da nicht viel bei rum kommen, alle originalen unterdruckschläuche die nix aushalten, umluftventile die undicht sind, weil die dem druck gar nicht stand halten können und defekte/undichte Druckdosen....
- ich habe alles geändert und lange probleme mit undichten ventilen gehabt, selbst dem von forge !!!---
wenn du alles 100% hast, geht das sehr wohl...
Um ein gesundes gechipptes auto zu fahren muss der ladedruck sogar abfallen bei mir selber ist es genauso.
es sei den du spielst am wastegate dann hält der den druck bis begrenzer also volle kanone aber ob das auf dauer gesund ist muss jeder für sich selber entscheiden
Will mich zwar hier nicht einmischen, aber wenn schon ein Forge Ventil dem Ladedruck nicht mehr gewachsen ist liegt wohl zu viel an.
naja vll denkst mal ne nummer weiter.... das teil war von anfang an undicht, weil die dichtungen zu klein waren...ist schon das zweite wo es so war... mehr sag ich dazu nicht, teuer heisst nicht gleich gut... zudem hats auch nichts mit dem ld zu tun wenns undicht ist, aber nichts für ungut...
Na dann ist eben das Zeug von Forge überteuerter Mist, who cares.....
Mich ödet diese Diskussion generell an die mitlerweile hier abläuft.
Ob das Forge was taugt oder nicht oder ob Tuningteil XYZ Sinn macht steht hier nicht zur Debatte.
"Interessanter" wäre es herauszufinden woran es liegt das diese Risse entstehen.
Aber mal ehrlich, dass werden wir wohl nie erfahren.
Oder haben wir hier ein paar Fahrzeuggutachter oder gar Ingenieure die sich mit der Materie auskennen ?
Auch witzig ist das diverse Tuner hier im Forum unterwegs sind aber bisher keiner sich dazu geäußert hat.
Wenn man seine Produkte anpreisen kann wird diese Platform gern genutzt, aber wenns zu irgendwelchen Schäden kommt wirds dementiert oder man verkriecht sich im nächstbesten Loch.