es sind nur Öle mit abgesenkten HTHS für Ford freigegeben die nur die Mindestanforderung an ein Öl erfüllen= also Mist und sollte nicht in unseren Motor
das für den RS freigegebene Castrol 0w40 ist in deren Eigenschaften laut Datenblatt schlechter in Sachen
TBN und hat einen niedrigeren
VI ebenso wie ein niedrigeren HTHS Wert und dünner ist es auch noch in der Heissviskosität als das Mpbil1 0w40...dazu kostet das castrol gleich mal ne Ecke mehr und ist zugleich noch "schlechter" als das M1 0w40 was es bereits für 36 eus gibt...für so nen Castrol zahlt man gleich mal ne Ganze ecke mehr online und beim Händler sowieso...btw das castrol hat zwar ne Ford Freigabe, gilt aber nur für den RS und nicht für uns..
wenn du das ganze Jahr das Öl fährst solltest du auch eine große Viskositätsspanne nehmen, aufgrund von Ölverdünnung und Emulsion mit Kondeswasser wird mal schnell aus einen z.b. 5w40 ein 5w30 oder wenn nur Stadt und Kurzstrecke bei schlechtem Öl auch mal ein 10w20 und dann würde ich kein Vollgas mehr geben auf der AB..darum ein Öl mit einen größeren Viskositätsspanne nehmen um Reserven zu haben ;)