Also Ford bzw mein Freundlicher sagte, wenn ich keine Probleme habe, müsse ich nicht unbedingt "Updaten" auf die Version AG.
Was meint ihr ?
Druckbare Version
Also Ford bzw mein Freundlicher sagte, wenn ich keine Probleme habe, müsse ich nicht unbedingt "Updaten" auf die Version AG.
Was meint ihr ?
Mein :D hat mir auch gesagt ich solle das alles so lassen mit der Software wie es ist.
Jeder sagt was anderes- ein Händler meinte das er einem Tdci ein Update verpasst hat auf Kundenwunsch und das der Wagen danach mehr genagelt hat bzw lauter war- wobei ein anderer :D bei dem ich mein Update habe machen lassen das eben erwähnte für Quatsch hält und keine Bedenken hat.
Auf jeden Fall hatte mein Auto mit der neuen Software mehr Leistung- vorher 233 PS u 327 NM mit Super Plus und dann (mit mongoose ab Kat u Spacer) 247 Ps und 355 Nm mit normalem Super, Super Plus macht bestimmt noch paar Pferde mehr aus.
bin zur zeit am gruebeln dass ich das dsci wieder verkaufe...
Hab da n zu starkes schlechtes gewissen lol
Mal sehen... Der buddy dongle hat ja wohl nur 1 leben und der master dongle 2. Kann mich auch irren, muss ich mal pruefen.
Ah okay, dann meint ihr das ich es updaten solle ? Heisst das das ich dann mit dem DS evtl noch mehr Leistung hinkriege ?
@Ammi
Warum den ? Ich war auch lange an diesem Punkt aber es macht doch umso mehr Freude wenn du DS daruf hast, spätenstens wenn du wieder Serie hast, bist du enttäuscht
naja ich weiß ja nicht wie es bei euch in der schweiz da so ist aber ich denke immer mehr an die probleme die im (gott bewahre) schadensfall auf mich zukommen ... :kotz
ich mein sicher is es von DS auf Original n Rückschritt .. aber 225PS ... ;-) ich mein hey .. andere fahren mitm 45PS Polo durch die Gegend *g*
Ich kann dich ja durchaus verstehen, habe mir das auch lange überlegt aber wenn man bedenkt wieviele mit DS und Co herumfahren und nie ernsthafte Probleme haben.
Klar geht es hier sicher bei den meisten, "hey schau mal wieviele PS ich habe" Effekt aber schlussendlich ist es doch das "geile" Feeling mit dem DS und Co was es ausmacht.
Einen 40PS Wagen will ich jedenfalls nie mehr haben :roll:
Zitat:
Zitat von Ammi
Wenn es jetzt nochmal zu einem Schadensfall kommt und Ford das Steuergerät haben will ist es eh zu spät, jetzt war einmal was anderes drauf und du hast die Arschkarte. Nun kannste es auch drauf lassen.
mir gehts nu weniger um material (turbo etc.) sondern um das wenn mal n Unfall passiert ...
bin nu von der Arbeit mit der Original-Software heimgefahren ... naja ... sicher ist es n (gewaltiger) Unterschied ...
Also meinem nagelneuen ST werd ich kein Chip-Tuning verpassen, eben wegen der Garantieprobleme.
Ich denke da eher an eine Auspuffanlage u. LLK von MTB. Ich möchte ohnehin meinen Turbo etwas schonen ;)
Zitat:
Zitat von Ammi
Ach so, das hatte ich so nicht bedacht.
@simmen: Wenn du wegen der Garantie keine Software willst ok aber dann musst du auch von allem anderen die Finger lassen. Wenn man Garantie vom Hersteller will hat man an dem kompletten System mit den Fingern nichts zu suchen auch wenn manche hier glauben das es ok wäre einen anderen Auspuff oder einen LLK einzubauen. Wenn Ford eine möglichkeit findet aus der Garantie zu kommen werden sie sie nutzen.
Das ist klar, wenns ums zahlen geht versucht jeder irgendwelche Fäden zu ziehen... ;)
Werd mich mal genauestens informieren beim freundlichen, den kenn ich ja zum Glück ganz gut. Wobei er damals gesagt hatte das Veränderungen möglich sind. Bevor ich die o.g. Änderungen durchführe kommen erst mal 30mm Federn u. Spurverbreiterung drauf (diese auch nach Rücksprache mit dem freundlichen).
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss: Serie geht ganz gut und hat mich auch überzeugt!!! Von wegen GTI... :fu
Na das hört sich sehr gut an! Bin total entäuscht von den Flashern. Zumindest von Bluefin, aber denke echt das es nur ein Popometergefühl ist, da man mehr Drehmoment hat.Am Ende ist man aber net schneller!Zitat:
Zitat von MichaST
Finde ich schade....! Hätte ich doch gleich vorher auf den RedST gehört :D
ich muss nun mal klären wie ich mit meinem buddy-dongle verfahren kann.
ansonsten hat das dsci beim master-dongle noch 1 leben ... mit dem dreamscience stratagem duo tune-bestand ...
wenn ich es wirklich verkauf dann rel. günstig mit option auf den eeepc
Von Drehmoment mal abgesehen,h at man doch schon bei niedriger Drehzahl mehr Leistung anliegen.
Also bin mit der MTB Stufe 1 zufrieden, nur die Leistungsentfaltung ist schwer zu dosieren.
Ob man Halb o. ganz auf der Pedale steht, gibt da fast keinen unterschied. der Lader Regelt bis 1.0 Bar.
Gibts da vllt. eine möglichkeit das Software mässig zu ändern. Werde die Tage diezbezüglich auch Kontakt mit Danny aufnehmen.
Was haltet ihr von meinem Vorschlag. Finde das wäre Turbo schonender u. besser Dosierbar.
1/4 Gas max. 0,25 Bar
1/2 Gas max. 0,25 Bar
3/4 max. Ladedruck wie Serie 0,6 oder so.
Vollgas max. Ladedruck 1.0-1.2
Wenn es so dosierbar wäre, is es gut.
Aber machbar ?
Hier hat doch mal einer geschrieben, dass man mit der MTB SW immer auf Anschlag fährt, sprich 1,2 bar Ladedruck????? :?
Das war ich, dabei ging es aber darum das bei anderer Software der Zeiger nicht bis zum Anschlag geht, es ist Dosierbar. Wenn ich Vollgas fahre bleibt der Zeiger egal bei welcher Drehzahl am Anschlag, wenn ich dosiert Gas gebe ist der LD nicht am Anschlag.Zitat:
Zitat von BlackST711
Da gehen die Meinungen ja wieder auseinander!Zitat:
Zitat von MichaST
LiveOnStage hat ja geschrieben, dass die MTB Stufe 1 schwer zu dosieren ist! Egal wieviel er Gas gibt geht die Anzeige aber nur bis 1.0bar :? Bei dir wiederrum geht sie bis Anschlag :keineahnung
Naja- ist alles eine Übungssache.
Meine alte MTB Stufe 1 war aber auch so hart zu fahren-wenn man vom Gas ging wars so als hätte man gebremst vom Gefühl.
Jetzt die momentane Stufe 1 ist viel angenehmer zu fahren.
Man gewöhnt sich an alles aber jetzt isses schon optimal.
Wie weit geht nun deine Ladedruckanzeige? Auch bis Anschlag?Zitat:
Zitat von h_t_k