das ist die aktuelle Messlatte, die MB Freigaben sind die z.Z. höchsten und strengsten Anforderungen an ein Öl, darum ist das ein guter Hinweis welche Qualität bzw das gute Additivpaket das Öl besitzt, MB 229.3 bekommen heutzutage viele, aber die MB 229.5 nur sehr wenige, (kann man ja an den Fingern abzählen) denn die 229.5 erlaubt nur geringe Abweichungen der Norm und nochmals erhöhte Anforderung gegenüber 229.3 was Verschleißschutz, Kolbensauberkeit und Schlammbildung betrifft... Castrol hat z.b. Jahre gebraucht um ihr 0w40 die MB 229.5 Freigabe zu erhalten, die dümpelten erst mit MB 229.1 dann mit MB 229.3 rum bis sie die 229.5 bekamen und bei Mercedes gelistet wurden....die Ford Freigabe interessiert keinen da die auch ein Salatöl aus Aldi besitzen kann, diese würde nie eine MB Freigabe bekommen, nicht mal die 229.1 und das erfüllen ja schon gute mineralische Öle