wo hast du denn die 0,30 vom ST her? Ford hat mir erzählt das der normale Focus 0,30 oder 0,31 hatte und der ST 0,33.
Druckbare Version
das sieht so aus (Angaben ohne Gewähr)
Limousine 4-türig/Limousine 3-/5-türig/Turnier 5-türig
cw 0,310/ 0,324 /0,316
Stirnfläche A 2,26/ 2,26 / 2,28
die Infos vom ST, habe ich hier auf de schnelle gefunden:
http://www.team-focus-st.de/wbb3/ind...=5490#post5490
und im Golf GTI Forum :D
http://www.golf5gti.com/topic.php?p=114683
hier im Forum haste auch falsche Infos gepostet:
der ST hat keine 0,34 und der RS hat auch keine 3,8 sondern 3,36 (offiziell von Ford), und so verspoilert und Breit wie der RS ist kann er ja wohl schlecht einen niedrigeren cw Wert haben als der ST der ja angeblich 0.34 hat
ok an den angaben sieht man auf jeden fall das etwas nicht stimmen kann, der normale Focus 3/5 türer soll 0,324 haben. aber der st, der breitere Reifen, größere Lufteinlässe, und meistens nen Spoiler für weniger Auftrieb an der Hinterachse hat soll nen besseren CW-Wert haben. Kann nicht sein, das sind alles dinge die den CW-Wert verschlächtern aber nicht verbessern. Das einzigste was mir beim ST als CW-Wert verbessernt einfällt ist das er Serie 20mm tiefer ist.
Da glaub ich mal lieber die Angabe von Ford mit 0,33. Ich glaube die haben mir damals auch 0,34 für den RS genannt, was gerundet sich mit deinen 0,336 deckt. Die 0,31 für den normalen Focus würden sich auch mit deinen 0,31 für die Limousine decken. Da machen die 0,33 fürn ST auch irgendwo sinn, wären zumindest Werte die alle zusammenpassen.
Und die ganzen schönen Zahlenspiele armotisieren sich, sobald einer nen Bruchteil vonner Sekunde eher aufm Gas ist ;)
Na, wir schrubben uns hier doch eh was auf die Theorie, oder? :roll:
:) Ja ich dachte ja nicht das es so ausartet, wir machen das sobald wir die Sommerreifen drauf haben, ich werde dann auch ein video oder so machen.
Muss euch mal von meiner lustigen Begebenheit erzählen :D
Heute mittag auf der Vahrenwalderstrasse in Hannover. (3 spurig teilweise 70 km/h).
Stehe an der Ampel gegenüber von MC Doof, ganz links. Rechts neben mir der besagte BMW mit einer Besatzung von 2 südländisch aussehenden Typen. Rechts daneben ein Reisebus. Aus der Nebenstrasse zur Rechten kam ein VW T5 der ortsansässigen Rennleitung hervor und wartete ebenfalls vor einer roten Ampel. Die Herren in dem BMW konnten ihn nicht sehen, da neben ihnen noch der Reisebus stand. Sie guckten zu mir rüber und ich trat kurz aber bestimmt mein Pedal zur Beschleunigung durch, so dass es ein kleines "Plop" gab. Der BMW-Pilot grinste mich an und nickte. Ich erwiederte sein grinsen und trat wieder auf´s Gas.
Naja, Ampel wurde grün und die vollstoff auf und davon. Ich fuhr gemächlich an und beobachtete das darauffolgende Schauspiel. Der Blau Silberne Transporter schaltete seine Panikleuchten, sowie die dazu gehörige Sirene an und fuhren über deren rote Ampel hinter ihm her und zogen ihn dann auf der höhe von Mediamarkt raus. Ich habe mir nix anmerken lassen und bin seelenruhig an ihnen vorbei´, mit einem kleinen lächeln auf den Lippen.
Tja, war nicht die feine englische Art, aber aus Fehlern lernt man.
Gruss Tim
Bissl asi isses ja schon....hättest du die Cops nicht gesehen hättest du dich doch sicher auch auf ein kleines Spielchen eingelassen :D
Gegen nen 335i würd ich erst gar nicht versuchen. Mein St ist leistungsmässig Serie. Der BMW hatte rote Kennzeichen und ich hasse es, wenn sich solche Typen so eine Karre leihen und dann auf dicke Hose machen wollen!
Gruß Tim
da muss ich dir zustimmen solche typen hasse ich auch wie die pest!!
da hatte ich auch einmal eine begegnung an der ampel: der geliehene bmw mit südländischen insassen auf der abbiegerspur und wir daneben und wollten gerade aus.. er kurz gasgegeben, wir erwiedert, die ampel spring auf grün wir fuhren normal los und er latschte voll rauf.. das blöde war nur das die abbiegerspur eigentlich noch rot hatte;) :D
So, heute war es endlich so weit: Vergleichsfahrt zwischen ST 260 und "serien"-ST
Die technischen Details im einzelnen:
ST 260:
alles Serie bis auf Mountune-Upgrade (LLK, Luftfilter und Chip)
Winterreifen 225, 40 R 18 auf serienfelgen
"serien"-ST:
Bilstein B14
Flussoptimierte Abgasanlage von Rerformance Exhaust
Winterreifen 205, 50 R17 auf Autec-Felgen
Gefahren sind wir auf der A3 und haben verschiedene Geschwindigkeiten getestet:
ab 140 (6. Gang)
ab 160 (6. Gang)
110 - 150 (4. Gang)
60-110 (6. Gang :D)
Was soll ich sagen... in allen Kombinationen war der ST 260 DEUTLICH überlegen. Ein Himmelweiter Unterschied zum serienfahrzeug. Der Motor-Sound ist auch bedeutend kerniger bei der Gasannahme und auch bei 180 im 6. Gang kommt der noch richtig gut. Ladedruck hab ich nicht im Auge gehabt, da die Autobahn relativ voll war, aber ich meinte der ging auch ganz gut hoch ;)
Das Set ist glaub ich echt das Geld wert :)
schön das so ein vergleich auch mal hier rein kommt. wundert mich aber nun nicht das da ein deutlicher unterschied spürbar war. der st braucht eine geänderte sw um das potential dieses motors auszunutzen. da hilft schon reine sw tuning um die performance in allen drehmomenten zu verbessern.
ist das eine selber entwickelte sw oder steckt da ds dahinter?
was mich ja auch so wundert is, das der gegen den 300 PS ST so "deutlich" das Sprint duell gewinnt!!
entweder kann der in dem 300 PS ST net fahren oder der bekommt die Kraft net auf dem Boden !! Oder is der ST 260 so schnell ??? wenn ja wie bekommen die das bitte hin ??? :-)
mfg
Ganz vergessen: der ST 260 war mit zwei Personen besetzt, meiner (serien-ST) alleine.
Das Set ist von Mountune (ehemals Roush) und eine Tochterfirma von Ford. Kostenpunkt: ca. 1.600 Euro mit allen Teilen, Einbau und TÜV: http://racemax.de/ford_focus_st260_m...emax.html#c772 Weitere Händler werden wohl noch in Deutschland kommen.
@murdoc: wir haben eine ähnlich Vergleichsfahrt schon mal gemacht, da hatte der nur die Software drauf (kein LLK und kein Luftfilter). Sonst gleiche Kombination wie geschrieben. Da war es eher ausgeglichen und das hat mich nicht so überzeugt. Aber das was ich heute auf der Straße gesehen habe war um Welten anders/besser! :)
@Focus-ST-Racer: wer spricht hier von 300 PS?
sieht man mal was ein llk ausmacht. focus racer meinte wahrscheinlich das video auf der mountune hp gegen den graham 300 st.
da ist die antwort ganz einfach; der hat keine echten 300 ps bzw der mountune hat mehr unter der haube als er zugeben will...
trotzdem würde ich gerne wissen, ob das eine eigenentwickelte sw ist oder ob die da auch nur aus den regalen der anderen zugreifen. weisst du da was mkraba denn auf der hp steht davon kein wort und das ist schonmal "verdächtig"
Ah okay, darauf bezieht sich das. Ich vermute eher, dass es an der besseren Abstimmung des Motors liegt. Also dass nicht mit irgend welche theoretischen Werten geworben wird, sondern die Kraftentfaltung von Mountune sehr gut optimiert ist und wenig Wellen usw. bietet. Genaues kann ich zu dem Vergleich nicht sagen.
Was die Entwicklung betrifft, so gehe ich davon aus, dass die es selbst (auf Grundlage der serien-Software) weiter entwickelt haben. U.a. haben die ja auch die komplette Programmierung für den RS 500 übernommen.
Mich würde jetzt der Vergleich zu nem serien-RS interessieren. Angeblich soll der ST dann leicht die Nase vorn haben. Leider war heute keiner in der Nähe (der kein Saison-Kennzeichen hat) :(
wie siehts mit der vmax aus?