hmm mit den 260ps wird der wohl die hier oft geposteten 258kmh begrenzer sicher erreichen?
Druckbare Version
hmm mit den 260ps wird der wohl die hier oft geposteten 258kmh begrenzer sicher erreichen?
Hab garde mal das Beschleunigunsrennen angeschaut...
evtl. könnte der leistungsunterschied daran liegen,das Mountune ein FL hat und der ST300 von GR ein VFl ist ?!
War vorhin mit einer ausgeliehenen Racelogic Performance Box unterwegs. Erst mit meinem "serien ST", anschließend gleiche Strecke mit dem Mountune ST 260. Hier mal einige Geschwindigkeiten und Zeiten (fragt nicht warum die Geschwindigkeiten so krumm sind ^^)
Geschwindigkeits: Serie vs. Mountune
60 - 100 (3. Gang): 3,63 vs. 3,11
121 - 180 (4. & 5. Gang, bei ca. 5.800 geschaltet): 8,35 vs. 6,87
100 - 129 (5. Gang): 4,3 vs. 3,52
120 - 190 (6. Gang): 19,6 vs. 16,7
100 - 140 (4. Gang): 4,4 vs. 3,7
122 - 199 (5. Gang): 13,81 vs. 12,06
140 - 195 (6. Gang): 15,89 vs. 12,23
100 - 130 (6. Gang, berghoch): 8,35 vs. 6,32 (Junge Junge, was ein Drehmoment)
50 - 100 (3. Gang): 4,1 vs. 3,56
Ziemlich eindeutig, oder? ;)
Ich finde das Video fei nicht von dem ihr die ganze Zeit redet postet bitte mal den Link für mich
ST vs Focus RS (CJ-Software)
5. Gang bei 3.000 Vollgas (nebeneinander): hab ihm gleich mal 1,5-2 Wagenlängen genommen. Obenraus (ab ca 5.800 U/min) waren wir ungefähr gleich auf. Bei höheren Geschwindigkeiten konnte ich dann noch bisschen was gut machen. Bis 240 km/h waren es insgesamt so 3 Wagenlängen (er ist aber zwischenzeitlich hinter mir gefahren, war also im Windschatten)
4. Gang bei über 3.500 Vollgas (nebeneinander): da hab ich ihm nur ca eine gute wagenlänge genommen. Im 5.Gang kam dann ESP-Fehler, verdammt.
Letzter Test: Auffahrt auf die Schnellstraße im 3. Gang Vollgas bei über 4.000 (er war hinter mir): Hab ihm auch einige Meter genommen. Ab dem 5.Gang war der Abstand gleich.
Fazit :D : Im Mittleren Drehzahlbereich hat der RS keine Chance, aber dann bei knappe 6.000 wird der Abstand nicht wirklich vergrößert, wobei er bei hohen Geschwindigkeiten immer im Windschatten war. Wär mal interessant gewesen, wenn wir weiterhin nebeneinander fahren würden
http://www.mountuneperformance.com/i...=152&Itemid=99
da müsste es dabei sein !!
ja so schauts aus nen gut gemachter ST300 fährt jeden Serien RS davon naja nicht davon aber ist in jeder lebenslage überlegen.ich habe auch nochmal getestet von 100-200km/h 2-3 wagenlängen für den
ST290 und das immer noch mit ner kaputten kupplung.naja in 2 wochen hat der ST seinen termin.
PS:mein RS hat 313 Serien ewg PS software cj.
wehr mal ein Rennen gegen nen RS fahren will ich bin für jeden scheiß zu haben
Juhu.....wollte schon immer mal nen RS abledern. :lollol
xD da tust dir jetz was an
stell schonmal ne sekräterin ein
die termine für alle hier verteilt xD
aber nicht das de dir nen st holst wenn alle mit dir fertig sind xD
Er hat nich erwähnt ob seiner Serien ist =)
Sollte das nichtmehr der Fall sein wirst wohl leichte Probleme bekommen :P
ne hab bis jetzt nichts mehr dran gemacht außer nen Tauschfilter
in 2 Wochen bekomme ich aber schonmal ne Milltek ab Turbo.(mit sportkat)ohne EG
bis mitte märz folgen noch Ladeluftkühler,Forge umluftventil
und zum schluss die Individualabstimmung bei MTB
Ziel ca 360 PS und 520nm will es nicht übertreiben haltbarkeit geht vor.
Seriendüsen bleiben ja auch drinne.
[QUOTE=Ziel ca 360 PS und 520nm will es nicht übertreiben haltbarkeit geht vor.
Seriendüsen bleiben ja auch drinne.[/QUOTE]
gib dir den streß nicht..glaub mir...
Ich denke er redet von seinem RS. Und nachdem der ja eh schon nen anderen Turbo drinnen hat ist es auch kein Problem mit seinen angestrebten 360 PS. Ist ja von der Modifikation her nix anderes als das viele an ihrem ST gemacht haben. So wie bei dir einen Laderumbau zu machen ist schon was ganz anderes. Aber bisschen LLK, AGA und SW sehe ich überhaupt kein Problem. Kenne jemanden der fährt in seinem RS über 600NM und das ohne Probleme. ( Biss jetzt zumindest) :D
ja ne ich rede schon von meinen RS bei nen ST währen mir 360PS zu viel
denke mal ohne teure umbauten auch garnicht möglich
würde auch lieber über 550nm haben,bin mir aber noch nicht sicher was die RS
Kupplung auf dauer so aushält,bei mir sind es aktuel 450nm also nur leicht drüber(440)
dabei streuen ja alle RS nach oben was das drehmoment angeht,teilweise bis fast 500nm
im Serienzustand.
Ich denke das fürn RS 500 NM so das beste ist, weniger Teilemordend.
Richy ich weis wen du meinst *lol* sind aber 630 wenn ich mich nich irre ;D
dann muss wohl hier vor mitte märz geledert werden sonst siehts wirklich schlecht aus richy:D
Dann stell ich mich auch mal an für einen Termin....
Dann aber mit nem Fiesta mk3 2,3l Turbo :D
Ist mal was anderes ;-)