Ein Evo wars NICHT!! ;)
Druckbare Version
Ein Evo wars NICHT!! ;)
Ein EVO ist auch keine E-Klasse sondern auf Basis des 190ers.
Einen alten E500 erkennt man an die vorderen breiten Kotflügel.
Hab mal so einen gefunden. So hat der ausgesehen, nur mit fetteren Felgen
Das ist der 500E mit 320 PS
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...dg06wboxqi.jpg
Ich stand in der Nacht bei Groß-Gerau neben nem orangenen und mit Spoiler/Schweller versehenen A3 an ner Ampel er schaute rüber, ich spielte mim Gas und bei Grün sind wir los. Meine Reifen haben gut durchgedreht und dann als ich in den 2. Gang geschaltet hab war der A3 dann auch schon (weit) vor mir.
Er hatte kein Emblem auf der Heckklappe. Von Beginn an vermutete ich, dass es ein S3 war. Auf der linken Seite hatte er zwei Endrohre (so wie hier: http://www.fourtitude.com/news/uploa...ews/mtm_s3.jpg).
Was geht denn beim S3 noch so Leistungsmäßig, dass der mich soooo stehen läßt? *auf Signatur zeig* ^^
Edit: aber schlecht klang der Audi nicht. Hat schön geschrien :)
Die ersten Meter wirste NIE was reißen gegen nen Allradler oder Hecktriebler.
Bei rollenden Start schon eher...
Ja, selbe Erfahrung bei mir gestern..
Golf R an der Ampel, der hat mir am Start auch mal locker 2 Autolängen abgenommen ohne Probleme. Ortsausgang im dritten gang war ich dann nur hauchdünn schneller.. gehen schon böse vorwärts die Dinger.
Leistungsmäßig kommen die ohne Probleme auf 320 PS ;)
Die 2 Endrohre haben auch die kleinen 1.4 TSI Motoren.. Auf den heckdiffusor kommts an :D
den s diffusor kann man auch nachträglich kaufen
allrad gegen - in den ersten beiden gängen gedrosselten st - ist eh ein vergleich äpfel gegen birnen...da braucht es nicht viel mehr ps
Der blöde Golf is natürlich gestern noch mit seiner Launch Control losgefahren, das hat man schön gehört wo die Ampel rot war ;)
Da brauch man dann echt nicht mehr viel als Fahrer zu zusteuern...
Kein richtiges "vs." aber dennoch ganz lustig. Vorhin auf der A63 von Mainz nach Kaiserslautern:
Wollte eigentlich eine gemütliche Fahrt machen, hatte ein Hörbuch laufen, denn das hilft echt beim gemütlichen/sparsamen fahren, und bin mit 120 vor mich hin gecruist. Plötzlich seh ich im Rückspiegel LED Tagfahrlicht an mir vorbeihuschen... Audi R8 und direkt dahinter ein Z4. Also beherzt runter geschaltet und hinterher. Die gelegentlichen Autos auf der linken Spur erleichterten mir das Rankommen ^^ Sind dann mit 200-240 (schneller wollte ich auch nicht, weil noch Winterreifen drauf sind) über die Autobahn geflogen und haben uns gegenseitig ein wenig überholt/überholen lassen.
Der Z4 ist irgendwann abgefahren. Keine Ahnung was für einer das war, stand nix drauf...
In ner 130er Zone hat der R8 sich brav ans Tempolimit gehalten und ich war neben und leicht hinter ihm. Als die Begrenzung aufgehoben wurde gaben wir Gas und erwartungsgemäß war er auch schneller als ich. Als wir dann wieder bei ca. 220 angekommen sind hatte er ca. 50 Meter Vorsprung rausgefahren (ist das viel bei dem Hochbeschleunigen? Keine Ahnung). Ich hab eigentlich gedacht dass der deutlich schneller sein müsste... was für ein Motor der hatte weiß ich nicht. Waren aber 4 Endrohre (oder hat die jeder R8).
Kurz vor Lautern kam dann die 100er Zone, dort haben wir gebremst / rollen lassen und sind nebeneinander gefahren. Ich bekam vom Fahrer des R8 ein Daumen hoch, das ich entsprechend erwiderte =) Der Fahrer im übrigen war ca. 60, weiße Haare und fein angezogen ^^
4 endrohre is der V8 2 Ovale endrohre is der V10 :-)
Und 2 runde Endrohre ist der R8 V10 GT ;)
50 Meter von 130 auf 220 ist schon ne ganze Menge - aber auch nicht überraschend oder "schlecht", sondern absolut im Rahmen und zu erwarten ;)
Dann war es wohl der normale V8 mit den 420 PS. Hm, wie gesagt ich hätte irgendwie mehr erwartet ^^
Der Z4 (vFL, also Stoff-Dach) ging auch gut, er war vielleicht ein kleines bisschen langsamer als ich. Wie erkennt man was das für einer ist/war? Der hatte meine ich links zwei (runde) Endrohre...
Der stärkste "normale" alte Z4 war der 3.0 si, mit 265 PS aus 3 Litern, Sauger. Zwei Endrohre hat außerdem noch der 2.5 si mit 218 PS.
Wenn er noch eine Nummer älter wäre (vor 2005 oder 2006, weiß nicht mehr wann da die Motorengeneration gewechselt hat) sind die beiden Motoren mit 192 und 231 PS an Bord.
Vielleicht war es der neue RS3, der hat natürlich auch richtig schub!!
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...n-1092399.html