Okee danke dir
Sind hier eigentlich schon Facelift's bekannt mit der KGE?
Druckbare Version
Okee danke dir
Sind hier eigentlich schon Facelift's bekannt mit der KGE?
hab ich noch nicht gehört
So meiner vFl 09/06 steh nun auch beim :) Hat aber 94.000km gehalten.
Anscheinend soll es da eine TSI dazu geben. Das war auch der Grund warum ich sie nicht selber wechsele.
Hat einer ne Ahnung was da noch gemacht wird?
Ach ja, hatte immer 5,8l Öl drin.
Wenn es jemanden interessiert. Hat mich 703,13 € gekostet mit der TSI. Die TSI war das 2 Schläuche ausgetauscht wurden. Dazu musste wohl der Lader ausgebaut werden. Sonst wären die nicht an das Ölgehäuse oder die Schläuche gekommen.
Finde ich echt viel und hätte mir einen Rückruf gewünscht das es so teuer wird. Naja schon vorbei.
Welche Schläuche der KGE sollen das bitte sein, das der Lader raus muss ?
KGE ist Vorn, Lader hinten. Macht für mich jetzt grad kein sinn.
Mal was anderes, kann es sein das die Membrane irgendwie hängt, und den Druck nicht mehr ablässt ?
Also blockiert ? Pfeifen tut nix.
Keine Ahnung. So hats der Meister / Chef gesagt. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die KGE selbst getauscht. Die Schläuche haben Brutto schon knapp 100 € gekostet.
Aber wenn nichts Pfeit hat die KGE auch nichts. Leichter Unterdruck hast auch bei intakter KGE am Öldeckel.
@Blackish. NUR die Werksfüllung hatte mehr Öl drin. AB dem ersten Ölwechsel die 5,8l. Aber das sich der defekt 80.000km hin schleicht kann ich mir nicht vorstellen.
An alle die FL Modelle haben ein leicht geändertes Ölfiltergehäuse im inneren.
Und jetzt kommt’s die Membrane die verbaut ist, ist genau die gleiche wie die von GP-Parts( Repsatz).
Und Ford hat ja offiziell noch nie Probleme mit der Membrane gehabt und es wurde auch nichts geändert. (Reden reden reden) und keine Rückrufaktion wie immer.
Und diese Membrane wird sicher nie wieder kaputt weil sie sehr stabil gebaut wurde.
Ich meine nicht Unterdruck, sondern Überdruck
Bin zwar kein KFZ ler aber ich denke wenn du Überdruck im Kurbegehäuse hast sind deine Kolbenringe hinüber. Da einfach der Verbrennungsdruck an den Kolben vorbei entweichen kann.
Moin Männer ,
mal eine Frage und zwar wenn ich die KGE gewechselt habe und ein leichtes surren, quietschen ganz minimal noch hörbar ist...woran kann das liegen ? Wenn sie im Eimer ist dann quietsch und Jauelt der ganze Karren ja aber so ?
Wie gesagt KGE ist neu und Membrane unbeschädigt eingebaut !
Keine eine Idee ? Macht mir nur Sorgen das ganze ...:smilie_frech_039:
Hast du die Schläuche mit getauscht?
Ne , sind ja nur 3 glaube ich . Der eine vom Ventildeckel runter , sowie ein sehr kurzer direkt aus dem Block und der letzte ist ja nur zur Entlüftung oder ähnliches nehme ich an da er trocken war.
Also muss irgendeiner vllt noch dicht sein oder porös ?
Es sind nur 2 Schläuche.
http://img22.imageshack.us/img22/4955/hh63.png
Genau so meinte ich es =)
Also muss i-wo eine Dichtfläche vllt nicht ganz abdichten, oder ein Schlauch dicht sein.
Mehr als Ursache kann ich mir nicht erklären, Membrane ist neu
Habe eben nochmal alle Schläuche angeschaut und den L-förmigen auf Druck getestet , der ist definitiv dicht. Es sifft auch nichts mehr raus egal wo ...
Kann es i-wie an der Feder liegen ? Da die originale ja weiterverwendet werden muss, die aus dem Rep-Kit passt nicht in den Deckel.
Bitte nochmal um Vorschläge
Hat das hier eigentlich schon mal jemand selber gewechselt?
Jupp, einige ...ich ebenso.
Kein Akt wenn man ein wenig handwerklich begabt ist !
Einfach nur lesen dann erspart man sich diese Fragen.
Marc
vorallem wenn man die membran einzeln hat :D (hoffe die kommt bald)
So siehts aus ,
kann es an i-einer anderen undichtigkeit liegen als die Bohrungen im Block bei der KGE ?
Hallo zusammen liebe ST-Gemeinde...
Ich hab folgendes Problem zum Thema...
Gehäuse getauscht bei 90000 da Ölverlust an selbigem (Pfeiffen war zum Glück noch nicht da),
direkt nach dem Tausch inkl. Ölwechsel und Schläuchen entspannt warm gefahren, und mal 20 km knallen lassen.
Haube auf und sie an, es Ölt wieder... :mad:
Nun meine Frage an euch, kennt jemand das Problem nach dem Tausch?
Und in wie weit ist Ölverlust an der KGE normal/unnormal?
--> Ölt oben am Deckel von der Membrane...
Passt ja fast zu meinem, nur das meiner nicht Ölt aber jauelt....
Bei mir sitzt der Deckel auch nicht ganz so bombenfest wie der Originale Ford Decke, der aus dem Rep-Kit sitzt ein wenig lockerer und sieht minimal anders aus von innen
Hast Du darauf geachtet, dass die Dichtung vom Gehäuse richtig sitzt und hast Du auch den langen Schlauch erneuert und anständige Schellen verwendet?
http://picture.yatego.com/images/3ee...i-st-2005-.jpg
Ja beide Schläuche wurden erneuert und ordentliche Schellen hab ich auch verwendet. Auch der Sitz der Dichtungen und die Sauberkeit der Dichtflächen war gegeben.
Allerdings stellte sich an diesem Wochenende ein ganz anderes Problem ein, welches vorher nicht bestand.
Er hat bei höheren Geschwindigkeiten, Öl aus dem Öldeckel gedrückt. Keine Liter, aber so im gesamten ca. Schätzungsweise nach Peilstab um die 100-200 mL... Wenn ich meine 100-150 im 6ten hatte passierte nichts... Trat erst um die 200 rum auf...
Jemand ne Idee?
Das spricht eigentlich dafür, dass irgendwo die Motorentlüftung zu ist. Der einfachste Weg für den Druck ist dann der Öldeckel oder der Ölpeilstab.
Richtig;)
Also genau prüfen, denn sonst sucht sich der Druck inklusive Öl den Weg des geringsten Wiederstand.
Wenn alles so weit i.O., dann kann nur das neue Ölfiltergehäuse bzw. dessen Entlüftung defekt sein...quasi ein Herstellungsfehler.
Du hast ja ab dem Kaufdatum für ein Jahr Ersatzteilgarantie...also hol Dir ruhig ein neues.
Tut mir fürchterlich leid das ich nicht alle 630 Beiträge gelesen habe. Ich verspreche mein Verhalten zu verbessern und das nächste Mal werde ich mir alles durchlesen und sollte ich bis morgens brauchen werde ich mir selbstverständlich für den Tag Urlaub nehmen damit ich auch zu Ende lesen kann und nachher nicht einen Post vergesse der die Antwort für mich bereit hält:rolleyes:
Ich hoffe du und vorallem die anderen können mir mein Fehlverhalten entschuldigen.
So BTT: Mein FL macht keine Geräusche, aber ich hätte vor 3 Wochen 3x die Fehlermeldung die auf das KGE hinweist. Doch derzeit ist seit ca. 2 1/2 Wochen ruhe. Auch pfeift nichts, doch es süppt seit einem 3/4 Jahr am Deckel der KGE :/
Hallo
Hier mal ein Bild von der Membrane aus der Sammelbestellung:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3563396636.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3236363264.jpg
Durchmesser der Feder sind ca. 3cm.
Grüsse,
Ralf
Kann ein leises Geräusch der KGE an der Federspannung liegen ? Da es ja 2 verschiedene Federn sind ...
Hallo
focusst300 hat bei seiner Membrane wohl die Originalfeder die schon drin war genutzt und kein Probleme.
Grüsse,
Ralf
meine KGE ist bj 2004
bei mir sitzt der neue Deckel auch lockerer oder saß..hab ihn etwas angepasst (die kleine nase etwas gekürzt so das der Deckel sauber sitzt ) die neue Feder auch (eine seite den Durchmesser verkleinert)
und an zwei stellen mit etwas kleber gesichert .
Also bis jetzt läuft er gut jault nix und kein Öl am Deckel und auch wieder Unterdruck am öldeckel
werd nach der Tankfüllung aber nochmal nen Blick drauf werfen ob er nässt
Ölen tut bei mir auch nix, ab und an jault es sehr sehr leise, kaum hörbar ! Aber sonst habe ich auch einen unterdruck am Öldeckel sowie Ölmessstab...aber eben nicht so sehr wie vorher als sie kaputt war sondern nur wenig
Hallo,
ich haben mich eben hier durch die Seiten gekämft. Ich habe definitiv das gleiche Problem. Aber...
Ich fahre einen Volvo S40 II 2004! Soll ja der gleiche/ähnliche Motor sein.
Und ich bin bei 223.000 km!
Ich war heute bei Volvo(Berlin) und hab mir die Liste der Teile geben lasse, die Volvo erneuern würde.
Steht halt beim Filtergehäuse 31338685. Ist also das gleiche. + Schläuche+Dichtungen+Schellen 250€. Mit Einbau 480€.
Nun will ich nicht so viel bezahlen, wenn das Reparatur Kit auch reicht.
Hat noch jemand eins auf Lager?
Wie hat das mit der Bestellung geklappt? Wielange hat es gedauert?
Besteht die Möglichkeit nochmal zu bestellen?
Ich brauche meinen Wagen und bin viel unterwegs. Also brauche ich eine schnelle Lösung.
Kann man die Membran vielleicht temporär flicken oder so? Ich will morgen mal reinschauen.
Wie bekomme ich den Deckel am besten auf? Ziehen? Drehen? Ich will nichts kaputt machen solange ich kein Ersatz habe.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort
Gruß
kiunzu
Kommt noch jemand an einen "Rep. Satz" ?
Ich hätte Interesse.
Hallo meine kge ist hinüber ..kann mir wer die teilenr der zu tauschenden Teilen geben ?? Vielen Dank im Voraus