ca. 200€ pro Sommerreifen (bspw. Hankook) :)
Mit Serienleistung auch nur noch was für die Eisdiele, weniger zum schnell fahren..
Druckbare Version
Ich bräuchte mal ein paar Marken für offene Felgen (wenig speichen) 18 oder 19 Zoll, weiß noch nicht so Recht was es für nächste Saison werden soll
Wenn du es schlicht magst, hier BBS lackiert/pulverbeschichtet
http://www.focus-gallery.de/images/c...20RD/Bild2.jpg
(P.S. rote Bremssättel gefallen mir persönlich an einem grauen ST sehr gut)
danke, werde mal schauen
Mal eine Frage an die Profis in Sachen ET.
Gibt es irgendwo eine Tabelle oder Ähnliches aus der man lesen kann welche ET man auf dem Focus ST theoretisch fahren kann?
Oder muss man einfach Rumprobieren was passt?
will mich jetzt nicht als profi hinstellen... aber generell kannst es einfach ausrechnen wenn für einen felgentyp bescheid weisst was passt .
Kennt jemand den Shop MM-Concepts?
Hab da diese Felgen gefunden:
http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225...Dg-ei7xDrg.jpg
kommen glaub auf einem Grauen ST ganz gut rüber?!
http://i456.photobucket.com/albums/q...s7a8ac2e3.jpegkennt jemand ne alternative?
Dies sind 3SDM 0.01 und nicht in 5x108 erhältlich!
Vielleicht die von rh
https://j6jyva.sn2.livefilestore.com...jpg%3Fpsid%3D1
Edit: ok im direkten Vergleich ists vielleicht doch nicht so ne gute alternative. .
ich würd da eher in richtung "royalwheels" gehen
typ race :
http://pics.ricardostatic.ch/ImgUser...4850_7_450.jpg
jop die sind der Wahnsinn, jedoch mindestens in 5x112 zu bekommen :(
Die RH sind keine gute alternative, kommen zu dick rüber.
Ach man.....:eek::mad:
Mit was für einer et sind die denn zuhaben? Könntest ja eventuell mit adapterplatten arbeiten.
Also ich kenn 2 ST Fahrer die die aufm ST haben.
Das Bild was du gepostet hast ist der ST von Matt aus UK.
Und der Dreamscience ST hat die auch drauf; also von daher passen tun die aufn ST mit Adapterplatten.
Aber soviel ich weiß gibt's die in UK auch in 5x108.
Ich würde am besten mal direkt bei denen Anfragen.
Dieser hier ;)
http://www7.pic-upload.de/27.11.13/oz5bcx9yzo2m.jpg
Gruß
ST Marcus
Jup genau den meine ... sehen hammer aus !!!
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.n...49273710_n.jpg
Marcus war schneller^^ genau den. Hatte ich ja auch auf meiner Seite gepostet ;)
Weißt du auch wie sie die Eingetragen bekommen haben? Da es meines wissens kein Gutachten, ABE oder Festigkeitsgutachten dafür gibt.Zitat:
Also ich kenn 2 ST Fahrer die die aufm ST haben.
Das Bild was du gepostet hast ist der ST von Matt aus UK.
Und der Dreamscience ST hat die auch drauf; also von daher passen tun die aufn ST mit Adapterplatten.
Aber soviel ich weiß gibt's die in UK auch in 5x108.
Die Traglast soll angeblich eingrviert sein, jedoch bringt das heutzutage nicht mehr viel.
Das ist jetzt eher das Problem, hab einen Deutschen Händler gefunden, und Adapterplatten kosten auch nicht die Welt.
Was habt Ihr alle immer mit dem eintragen :D Wird völlig überbewertet :smilie_frech_039:
Welchen deutschen Händler hast denn gefunden wenn ich fragen darf?
http://shop.felgen-werk.de/index.php...-Programm.html
edit: kennt jemand das Spoilerschwert von Matt seinem ST?
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...55212566_o.jpg
Ist das nicht das ganz normale? = http://www.rhrenntechnik.de/product_...o7o0kjmqeufe20
:eek::eek:Zitat:
Was habt Ihr alle immer mit dem eintragen :grin: Wird völlig überbewertet :smilie_frech_039:
Wenn jeder so denkt, baut sich ab morgen jeder den RS Spoiler selber oder?
Möchte eigentlich schon das mein Auto weitgehend LEGAL rumfährt.
Also hab grad beim TÜV SÜD angerufen.
Wenn es Adapterplatten gibt, die für den Ford Focus ST zulässig sind ( 5x108 zu 5x112 )
Dann ist es kein Problem wenn ich die Felgen montiere und mit einem VW AUDI Gutachten anrolle.
Solange die Traglast usw. stimmt.
Hammer, kennt jemand eine Seite wo man solche Adapterplatten bekommt?
Die Felgen haben eine ET von 40, und Serie hatte ja glaub 52,5, wie breit dürfen die Adapterplatten dann sein?
Ich will ja nichtg stänkern, aber kann es sein das ein kein normalen TÜV mehr gibt der ab 9 Zoll Felgenbreite nichts mehr unter et40 einträgt weil Ford das als unterstes Limit freigegeben hat? Ich habe verzweifelt versucht an 9x19 et40 5mm Spurplatten eingetragen zu bekommen (=et35). Nicht mal per Einzeleintrag :( Die schauen in diese Liste von den Fordfreigaben und schütteln dann den Kopf. Bei uns in Südhessen geht da gar nix. Wie ist das bei euch? Kann mal jemand seinen TÜVer fragen was noch geht und was nicht?
Gruß Harald
Das ist der von Triple R ;)
-->> Hier der Link
Gruß
ST Marcus
Was ist mit denen?
http://www.ebay.de/itm/x1-Leichtmetallrader-Mak-Dtm-One-8x18-5x108-ET45-TUV-Ford-Focus-Kuga-CMax-Mondeo/281167350678?rt=nc&_trksid=p2047675.m1851&_trkparm s=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D1 34%26meid%3D3039176213153424181%26pid%3D100005%26p rg%3D1073%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D281209545432%2 6
edit: Ach vergiss es Standort ist Italien seh ich grad...
Abend,
Ich hab jetzt mal bei wheel-design-busch.de angefragt ob es schon ein Gutachten gibt oder ab wann es dieses gibt.
in mehreren BMW Foren :o:eek: wird erzählt das diese Firma dies macht oder gerade dabei ist.
Falls es jemanden Interessiert :D
Wenn die Felgen eine ET von 40/35 haben, passen dann überhaupt noch Adapterplatten drauf?
Habe Serienfahrwerk drin.
Adapterplatten Daten:
Zitat:
Verkaufe hier meine Adapterplatten von 5x108 auf 5x112 hatte vor auf mein ST die BBS CH-R zufahren. Da diese ja nur im Lochkreis 5x112 zubekommen sind. Da ich aber mein Projekt etwas umgeplant habe verkaufe ich nun die Adapterplatten wieder.
Hier paar Daten:
Außendurchmesser = 148mm und Scheibendicke = 16mm
Fahrzeuglochkreis = 108mm / 5 Loch mit Nabenzentrierung = 63.4mm
Felgenlochkreis = 112mm / 5 Loch mit Felgenzentrierung = 57,1mm
Da braucht man schon einen Prüfer, der willig ist, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen bzw. einen, der rechnen kann und auch will.
Der Gesetzgeber lässt eine Verbreiterung der Spur um 2% zu, ohne dass das betreffende Fahrzeug zusätzlich geprüft werden muss. Diese 2%-Grenze errechnet sich aus der Spurweite. Die Spurweite wird bei einem Fahrzeug mit der Serienbereifung gemessen. Man misst hier von Mitte Reifen zu Mitte Reifen.
Eine Änderung der Spurweite über 2% ist möglich, wenn ein entsprechendes Gutachten vorliegt.
Morje... Hat hier einer 20" drauf? Wenn ja mit welcher Größe....
danke
Guten morgen, ich habe mal eine Frage an die Gemeinde:
Ich habe gerade günstig ATS DTM Competition Felgen erworben (8x18) ET 65 mit 25er Adapterplatten (bauartbedingt), ergo ne "Netto-ET" von 40 auf dem Auto. Ich denke, dass sollte noch unproblematisch passen. JETZT kommt aber die große Frage:
Habe noch vor 25mm H&R Federn zu verbauen.. hat jemand dort Erfahrungen / Probleme bei ET40 mit Tieferlegung im Rahmen der Eintragung gehabt? Danke!
Also die originalen Felgen mit ner 52,5er ET und 20mm Platten passen mit den Federn und werden zu 98% auch problemlos eingetragen.