Nächsten sommer kommen die conti 5 auf die VA.
Druckbare Version
Nächsten sommer kommen die conti 5 auf die VA.
Achso mit V ist das Profil gemeint? Und das dann so laut?
Alles klar dann werden es wohl die S1 oder S2. Irgendwelche Empfehlungen?
Va haben 26k und ha 37k ausgehalten mit normalen Fahrstil und manchmal heitzen..habe marangoni Reifen
Also ich kann es kaum erwarten endlich meine Vorderreifen runter zu werfen. Der Vorbesitzer hat da eine Marke aufziehen lassen, die ich noch nie gehört habe:
Trocmok, wenn ich die Schrift richtig lesen :p
Ganz egal...so einen schlechten Reifen habe ich noch nie gefahren. Bei Nässe 0 Grip und bei Trockenem schmiert der auch sofort. Wir haben Gesetze für alles...aber so ein Reifen darf verkauft werden...
Im Winter steht der ST ja eh rum um zum Frühjahr wechsel ich die erstmal...
Habe den Conti Sport Contact 5 drauf und bin super zufrieden!
Kann echt die Michelin Pilot Sport 3 empfehlen !
Maximaler Grip ;-)
und so als tipp , auf ner 8,5" felge würde ich keine 225er mehr fahren ;-)
Warum nicht. Ist doch gar kein Problem.
Hab gerade Conti CSC 5 drauf.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich die nochmal nehm.
Entweder wieder die Bridgestone Potenza S-001 oder mal nen anderen den Hankook Ventus S1 Evo2.
Wer nen Reifen mit hoher Steifigkeit will soll den S-001 nehmen. Der ist wirklich zäh wie sau.
Der der sie bei mir montiert hat war nicht sehr erfreut.
ich hab aktuell 225er drauf und da steht die felge saumäßig raus ...
zudem sind die teurer als die 235er bzw man hat mit 235er mehr auswahl ;-)
Nur kann man nicht auf jeder Felge die 235er fahren.
Bei mir geht es nämlich nicht bzw. darf es nicht!
Guten Abend,
ich fahre seit zwei Jahren sehr zufrieden Hankook S1evo auf den originalen Felgen. Für den Winter habe ich 17-Zoll-Felgen von Platin, die ich habe pulvern lassen. Nun muss ich für die kommende Saison aus Verschleißgründen an neue Sommerreifen denken; der S1evo soll es wieder werden, aber ich möchte neue Felgen haben. Spricht etwas gegen 17-Zoll-Felgen, auf die man 225er - siehe Winterreifen - aufziehen kann? Technisch müssten sie doch sogar von Vorteil sein, da sie sie wegen der geringeren Masse und des kleineren Trägheitsmomentes einen niedrigeren dynamischen Widerstand bei Beschleunigung bedeuten. Oder gibt es Nachteile bei Kurvenhatz?
In diesem Zusammenhang: Sind die leichtgewichtigen Felgen von OZ ihr Geld wert?
Dank und Gruß
Andreas
Bei OZ zahlst du Name und Entwicklungsleistung, wenn du das Geld "über" hast kaufst du damit natürlich das Beste.
Ich fahre im Winter 17" Motec Nitro, das ist so ziemlich das leichteste was man bei moderater Investition bekommen kann.
Fahrdynamisch haben 17" nur Vorteile, da hast du Recht.
Danke!
Ich habe mal bei ASA geschaut, da die Firma schön bunte Felgen anbietet. In den Freigabepapieren für den ST steht aber bei den Siebzehnzöllern stets "M&S". Sommerreifen darf ich mit dieser Felge also offenbar nicht fahren. Wieso ist das so? Mir erschließt sich der technische Sinn hinter dieser Einschränkung nicht. Ich bitte um Aufklärung!
Dank und Gruß
Andreas
Meine Erfahrung:
dem ST war / ist es ziemlich wurscht, was die Schuhe wiegen, bei nem Leichtgewicht wie zB. meinem Kurvenräuber merkt man da schon was - drum hab ich Sommer wie Winter Leichtgewichte in 215 bzw. 205 / 17" drauf. Klötze kommen da nicht in Frage... :cool:
Also ich hatte das Gefühl das sich der ST mit den OZ leichter "anfühlt".
Kann aber auch am leichteren Geldbeutel liegen :-P
Spaß beiseite, ob sich die Investition der OZ´s lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Angesichts der Fahrdynamischen vorteile sicherlich nicht.
Gruß
Jul
Man merkt natürlich wenn der Motor weniger Masse in Bewegung bringen muss - nur ob einem das so ne Stange Geld wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden!
Ich bin jedenfalls jedes mal aufs neue erstaunt wenn ich im Frühling die 18er ST Felgen mit Distanzen gegen meine 19er OZ Ultras tausch. Der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Is aber halt auch ne Preisfrage
jop das hab ich die tage auch gemerkt als ich von 19" auf die 18" st gewechselt hab...
fühlt sich jetzt alles viel agiler an mit den leichteren rädern :D
Hab gerade mit Hankook telefoniert.
Wollte von denen Wissen welcher der beste Sportreifen unter den 3 Kandidaten ist.
Hankook Ventus V12 Evo
Hankook Ventus S1 Evo²
Hankook Ventus S1 Evo
Der Mann am Telefon meinte das der V12 der beste Sportreifen sein soll... er soll mit Abstand besser "kleben" also die anderen beiden. Dafür muss man aber auch mit höherem Verschleiss rechnen.
Kann jemand die Erfahrung teilen?
ich hab die 4 drauf. Kann Sie in jeder Form empfehlen. Die haben im Sommer super Grip, bei Nässe keinerlei Probleme und ich hab sie diese Saison komplett gefahren und werde sie nächste Saison auch problemlos auf der Vorderachse nochmal fahren können. Sonst haben die reifen bei mir nur 1 Saison gehalten :-)
Kann Sie also nur empfehlen. Hatte Sie damals hier gekauft:
http://www.compactsportscars.de/hank...225-40-18.html
Falls noch fragen sind, steh ich gern zur Verfügung.
gruß deelight
Ich glaube jeztt SOmmerreifen zu kaufen wäre sinnvoll oder? Da jetzt die Wintersaison anfängt?
ja und nein. Hatte mit denen von CSC mal darüber gesprochen.
Man kann jetzt glück haben und die reifen günstig bekommen, muss sich aber im klaren sein das die Reifen aus diesem Jahr von der Produktion sind (das tolle ist ja, das ein Reifen bis zu 5 Jahren als Neuwertig verkauft werden darf).
Sie haben zu mir gesagt wenn man aus der neuen Produktion reifen will, dann sollte man am besten Ende Februar bestellen, da hier die Reifenhersteller für die Sommerreifen neu anfangen und da auch der preis am niedrigsten ist. Es kann aber teurer als im Vorjahr sein.
Gruß Deelight
ok danke für die info
Fahre auch den V12...
Einer der besten Reifen den ich bis jetzt auf den ST gefahren bin, würde ihn auch immer wieder kaufen.
Gruß
ST Marcus
Danke für eure Meinungen.... Also wirds bei mir nächstes Jahr auch den V12 geben =)
Das V Profil ist aber ein lauteres Abrollgeräusch wie bei den anderen, bedenkt das. ;)
ich war überrascht wie leise er im vergleich zu den vorherigen (Dunlop, Continental) ist. :-)
Dazu kann ich nix sagen, mir wurde das hier nur mal gesagt, empfinde die Reifen aber auch nicht als "laut". :)
Also ich finde die nicht laut...
Kann aber auch daran liegen, dass ich eh nur meine Mongoose höre :lol:
Gruß
ST Marcus
Wäre auch eine Möglichkeit. :)
Und wer achtet denn beim 5ender auf die Lautstärke der Reifen? :D
Conti PoCo 5 !
Hey mir is neulich beim Reifenwechsel was aufgefallen...
http://s1.directupload.net/images/121104/ribmyv4e.jpg
...links ContiSportContact 2 und rechts Hankook V12 Evo. Die Refien haben die gleiche Größe (Breite) ;-)
... ist da ein Satz auf Felgen aufgezogen und der andere nicht?