Das drehmoment ist mal heftig!
Druckbare Version
Ist das normal beim RS, das die Drehmomentkurve genauso steil abfällt wie sie ansteigt?
Bei meiner Stufe 4 ist es auch so
hier mal etwas input wie ne autotech stufe 1 aussehen kann :
http://www.imgbox.de/users/public/images/xFHrMbQVog.jpg
würde sagen punktlandung und dass mit super :-D
Meine Meinung ist, scheiss Software! 660Nm am RS und das so früh und dann gehts fast steil wieder nach unten, das ist doch der absolute Kupplungs und vorallem Getriebekiller (das arme Getriebe!).
Das die Kurve so stark und plötzlich abfällt ist also nicht normal, bei meinem zumindest nicht.
@BadFocus
Glückwunsch zur erreichten Leistung, sieht man gerne.
hey Bad Focus das ist ja ne super kurve.
Jetzt frage ich mich schon warum das bei mir nicht so ist, ich denke langsam fast das ich keine stufe 1 geschickt bekommen habe (hatte ja erst eine stufe mit flascher vin bekommen und es ging erst nach einem update.
http://img819.imageshack.us/img819/824/kuve2.jpg
haste deinen schon mit dem LLK gemessen ?!?
dat drehmoment ist sehr kurios bei dir...
leider gibts da ja noch net soo viele AT1 vergleichsmöglichkeiten...
ich find bei meiner recht schön , das der NM bereich so schön stabil bleibt.
da hat andre gemeint "gefühlt wären es mehr NM" :D
wobei ich grad nicht sagen kann ob die 3" ab Kat sowie die offene RS Ansaugung da mit reinspielt ...
nein iss noch ohne LLK aber wenn ich sehn das die stufe eins hier wirklich einen drehmomentstrich macht stimmt mich das schon nachdenklich
ahh da haste ja mit ori LLK die gleiche leistung nur hinbekommen wie meiner damals mim originalen!
knappe 244PS ca.
mehr schafft das teil wohl auch nicht.
zumal Shelton eine änliche Kurve aufweisen kann wie meine (siehe s.16).
ich denk mal mit 200er und DP sowie super+ würd ich seine 280 bestätigen ...
allerdings fand ichs etwas zu warm in der halle :???:
bei deinem siehts echt nach wegregeln aus , da würd ich mal neu messen lassen.
@bad focus: was sagt deine eieruhr wenn du bei 3000upm voll aufs gas gehst an max ausschlag? bei mir geht die teilweise auf anschlag
knapp vorm roten mein ich ~0,9 bar
und das dann lange stabil stehend...
Hey da Klinke ich mich mal mit ein . Ich vermute das dein offenes ansaugsystem mit ne Rolle spielt( Bad Focus ) , da der Durchmesser bestimmt größer ist wie bei der Serien Anstauung vom St .
Deshalb regelt deiner nicht runter weil er mehr Luft obenrum bekommt ?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
bei mir war es auch so hatte DS STOC drauf mit Airtec Llk
hatte 275ps und 480 nM und ab 5000umdrehungen schlagartiger Abfall vom LD.
Was meint ihr ? Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege mit der Theorie .:)
das was bei mir vom LMM anders ist , ist eben der rs filterkasten.
dazu nen offener filter...
ab lmm ist alles serie ;-)
aber ich denke schon das dadurch mehr luft ansteht bzw es nicht zum engpass kommt.
Jo das konnte ich mir gut vorstellen weil Serie ist die Luftzufuhr sehr sehr mager :(
nur man weis halt nicht ob es mit daran liegt :/
so hier mal meins von damals, leider nciht das gewünschte Ergbniss gebracht:(
http://www7.pic-upload.de/thumb/11.0...2qfiref3pf.jpg
so hier mal ein lauf mit serie außer llk/200zeller ;)
http://www10.pic-upload.de/18.09.12/2k6ar37r86rl.jpg
Da will ich auch noch denn ich war heute mit brian zusammen auf der Rolle :-D
Soo nun war ich heute wieder auf der Rolle mit der neu aufgespielten Autotech Stufe1 und einem LLK der bei der damaligen Messung noch nicht verbaut war.
269Ps und 464 nm in der Spitze
http://imageshack.us/a/img715/2360/netzbild1.jpg
Nun nochmal zum Vergleich die Kurve vom Letzten mal und heute aufeinandergelegt.
http://imageshack.us/a/img641/4822/netzbild2.jpg
Also ich habe nicht weniger NM wie vorher, ich habe die NM aber deutlich länger.......
Und das wirklich interessante ist das ich nur noch mit 0,9 bis max kurzzeitig 1bar LD unterwegs bin.
Ich habe jetzt quasi im mittleren drehzahlband mehr NM bei weniger LD.
"Klugscheißmodus an" die Diagramme sind nach din korrigiert das heißt nach EWG hätten se etwas weniger Leistung. =)
So, ich war gestern auch mal auf der Rolle.
http://i7.photobucket.com/albums/y27...66Messung2.jpg
Verbaut ist nur ein DS LLK und ein K&N Kit, ausserdem nur Super im Tank.
Dafür doch ganz ok oder ?
Hatte leider keine Messung im kompletten Serienzustand machen lassen, daher weis ich nicht wieviel es vorher waren.
Wieviel würde Super+ da noch bringen ?
Hat das mal einer messen lassen, was Super+ oder 100 Oktan so ausmachen ?
Nein, das ist normal, aber dafür ist die Radleistung geringer.
Bei anderen Prüfständen hat man viel Radleistung aber wenig Schleppleistung (ca 30 PS.)
Also mit der Leistung bin ich ganz zufrieden, nur mit der Kurve und den Messpunkten nicht. Ich schätze sonst wäre das Drehmoment mehr gewesen. War schon mehrmals auf dem Prüfstand aber bisher ohne LLK. Gehe nächsten Monat noch auf nen Dynojet. Wenn das Ergebnis übereinstimmen sollte, bin ich mit Dreamscience happy.
http://image-upload.de/image/F9kZJ0/6a72073198.jpg
Die wollen damit das durchdrehen auf der rolle verhindern
die habem den lauf so wie ich das mitbekommen habe auch im 6en gnag gefahrwn
Das ist blödsin. Der Prüfer hat keinen einflüss darauf wieviel er am Red hat. Nur an der Schleppleistung kann er was machen.
Im 6.Gang darfst erst recht nicht messen weil da ne menge Drehmoment fehlt.
Ich kenne mich damit ja nicht aus und lasse mir hier auch gern was beibringen.
der prüfer kann do sicher die trägheit der rolle ändern?
ich habe über 260 auf dem tacho gesehn und da die leistung doch eh errechnet wird können die das doch sicher auch über die überstzung vom letzten gang oder?
bitte erklär es mir :-)
Klar kann man die Rollen abbremsen. bei Prüfständen mit zwei kleinen rollen muss das auch gemacht werden. das ändert aber nichts daran wie viel PS dein Fahrzeug an den Rädern hat. Beim Ausrollen wird dann de Verlust gemessen.
Da er im 6 Gang gemessen hat hast ne ganz andere Übersetztung die er nicht errechnen kann.
das heist jetzt?
die übersetzung iss doch eh bei jedem wagen unterschiedlich?
Die machen dort ja auch offizielle tests ich meine die müssen doch eine grundlage haben?
So heute war es bei mir auch so weit, heute hieß es Leistungsprüfstand und siehe da ich war sehr erstaunt über das Ergebnis.
Ergebnis: 287PS
Max Drehmoment: 515nm
Die PS Angeben passen ja zu der Lesitungsstufe 3 Special hier aus dem Shop, aber warum zum Teufel liegen statt 430Nm - 515 NM an?
Jetzt mache Ich mir ein paar sorgen...
http://imageshack.us/a/img819/794/20121012173110.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Puh das finde ich aber auch ganz schön heftig. :o
Klingt für mich nach 3+, aber vielleicht findet einer ein Fehler bei der Messung!
Also ich kanns mir nicht erklären... Vllt hat ja jemand ne Idee. :confused:
515NM:confused:
ja aber das sind 316PS mit 419NM ,das sind fast 100NM weniger bei fast 30 PS mehr ...
305 Ps nach EWG ;)
Guten Nabend,
das ist mein Leistungsdiagramm.
Ich finde die Mischung zwischen PS und NM sehr gut ;)
http://s7.directupload.net/images/120924/nv74qdjj.jpg