ich hab mir vor 2 wochen die sandtler typ x mit ferodo ds performance auf der VA verbaut. mal guggen wie die sich so geben... bis jetzt find ichs gut. :D
Druckbare Version
ich hab mir vor 2 wochen die sandtler typ x mit ferodo ds performance auf der VA verbaut. mal guggen wie die sich so geben... bis jetzt find ichs gut. :D
Sandtler Typ X sind ja die Zimmermann Scheiben, mal sehen was du für Erfahrungen mit ihnen sammelst :rolleyes:
Wie sieht´s mit dem Bremsstaub aus bei den Ferodo DS ? Hab des Öfteren gelesen, das die ziemlich stauben sollen ?
Meine Cosworth Beläge sind endlich bei CSC eingetroffen und bis Mittwoch wohl bei mir.
Dann kann ich die doch noch vor dem Spreewaldring einbauen und dann da ausgiebig testen :D
Ich überlege mir auch bessere Scheiben zu holen. Bin allerdings verdammt überfordert.
Habt ihr eventuell empfehlungen für mich?
Will damit nicht auf die Rennstrecke, der Wagen wird das ganze Jahr über gefahren.
Ziel ist es einfach die Bremskraft an die zukünftige Leistung von ca 280ps anzupassen
So, gestern haben wir die Cosworth Beläge und Stahlflex Leitungen verbaut.
Neue Bremsflüssigkeit in Form von Schlumpfspisse (ATE Racing Blue) gab es auch noch :D
Auf dem Heimweg merkte man dann schon direkt den besseren Bremspunkt bzw. -druck im Vergleich zu den eventuell doch schon recht hart rangenommenen ATE Ceramic. Die ATE haben jetzt nach ca. 8tkm auch nur noch in etwa die Hälfte an Belag drauf :smilie_verl_025:
Mal sehen wie sich das noch weiter entwickelt wenn sie eingebremst sind.
Hi, nun ist meiner nach 80tkm auch drann!
Bin noch am schwanken,zwischen Original Ford und die hier:
http://www.ebay.de/itm/BREMBO-BREMSE...del%3AFocus+II
Finde das Angebot nicht schlecht, hat jemand von euch die schon verbaut?
Danke schon mal .....
Wie sieht das Fazit nach 35 Seiten aus?
Welche Scheiben mit Belägen Funktionen am besten
Wo stimmt das Preis/Leistungsverhältnis?
Ich hab seid 10tkm nun Cosworth Beläge mit Brembo Scheiben drauf.
Bremsverhalten eins a, die Cosworth Beläge packen echt gut zu und haben im kalten Zustand und vor allem im neuen Zustand schon sehr guten Biss.
Bisher konnte ich kein Fading feststellen, fahre bisher auch nur Landstraße^^
Scheiben schmieren nicht und schwächeln konnte ich auch nicht feststellen.
Frohe Ostern zusammen.
Suche nach neuen Bremsbelägen für meine Originalscheiben...Meine jetzigen quietschen, trotz gutem Zustand -.-
Habt ihr Empfehlungen?
Blicke bei den ganzen Belägen nicht mehr durch
Für die original Scheiben würde ich ganz normale Ate beläge nehmen die haben ich auch Kosten um die 40 Euro pro Achse
Es gibt doch auch von Ford selber "schärfere" Beläge,wurde hier im Forum auch mal erwähnt.Hat die eigentlich schon jemand mal getestet?
nabend zusammen,
ich hab im moment starke probleme mit meinen bremsen, vorallem an der ha die bremsen quietschen in allen lebenslagen. vor 2 wochen hab ich meinen st mal durch die eifel gejagt, seit dem quietscht die ha extrem. wenn ich rückwärts fahre und bremse denkt man ein zug bremst, so laut ist das. alle leute drehen sich schon erstaunt um. :eek: seit diesem besagten tag habe ich auch das problem, das wenn ich langsam durch eine links oder auch rechtskurve fahre, es auch an der ha quietscht. ich denke das wird auch von der bremse kommen. mal ganz davon abgesehen, das ich gemerkt habe, das die bremsanlage nicht mehr ausreichend für mich ist, was die bremsleistung angeht.
bin jetzt auf der suche nach neuen scheiben plus belägen, weil mir dieses gequietsche mächtig auf die eier geht.
habe bei csc jetzt die brembo scheiben plus brembo beläge ins auge gefasst. fährt diese kombi hier zufällig einer und hat er probleme damit?
hoffe das damit das gequietsche aufhört und auch der bremsstaub nach lässt!
Hol dir für hinten Tarox Zero + Cosworth Streetmaster, wenn es denn legal sein soll. Sollte was die Performance angeht in der Kategorie so ziemlich am besten sein.
Brembo Scheiben + Beläge habe ich mir innerhalb eines Turns GP-Strecke Nürburgring etwas kaputt gefahren. Scheint als wären die Beläge verglast.
ok, das hört sich ja nicht gut an was brembo angeht! es sollte schon legal sein und auch was aushalten können. die beanspruchung ist schon größer wenn ich durch die eifel jage.genau deswegen sind die standard bremsen jetzt wohl im sack. rennstrecke fahre ich so gut wie nie. bin zwar oft an der nordschleife aber selber noch nie drüber gefahren.
Dann sollte der Brembo Kram eigentlich reichen. Nürburgring GP-Strecke und alles was in die Richtung geht ist nochmal eine Hausnummer für sich.
Hallo
Da ich auch gerade auf der suche nach einer Kompletten Anlage für vorne bin, ist mir diese ins Auge gefallen:
http://www.skn-tuning.de/de/produkt....0363&id=414869&
Das wäre doch auch eine Option, hat eventuell schon jemand Erfahrung damit gemacht ?
Wie siegt es denn inzwischen mit anderen Anlagen aus, gibt ja einige, ob K-Sport, D2 und und und, eventuell in dem Bereich neue Erfahrungswerte ?
Grüsse,
Ralf
du sprichst mir aus der Seele.
will mir Ende der Saison auch eine Anlage kaufen. Ziel ist 2 Teilige Scheiben und 356 mm groesse.
Die K Sport von PumaSpeed.uk kostet um die 1500 Euro aktuell. Die waere eigt eine Idee wert. Hat da wer Erfahrung?
Die K-Sport habe ich auch mal in Betrachtung gezogen, muss halt mit Gutachten kommen, wegen Eintragen.
K Sport ist nicht gleich K Sport.
Habe mich auch lange damit beschäftigt.
Die K Sport Germany Bremsanlagen und auch Fahrwerke
sind im detail anderst aufgebaut. Zb wird auch ein anderes
Aluminium verwendet für die Sättel, wie bei den uk Anlagen.
Das hat mir auch jw racing so bestätigt, das man die ksport und
Eben ksport Germany so nicht vergleichen kann.
Deswegen auch der grosse Preis Unterschied,
nicht nur wegen dem Gutachten.
Und wenn es eine K Sport werden soll,
dann nur die geschlitzten Scheiben nehmen.
Das empfehlen sie sogar selbst, da die gelochten
Zu Hitze rissen neigen.
Gibt in Deutschland ja auch noch die Firma D2 Racing.
Da gibts ne 8 Kolben 356mm Bremse fuer schlappe 1700 Euro.
Und soweit ich weis sind die Baugleich zur K Sport und haben ein Gutachten.
Ne Bremse ohne Gutachten will ich jetzt nicht fahren...
Das stimmt, baugleich sind die alle.
Hallo
1700 Euro finde ich absolut OK für so eine Anlage wenn sie taugt.
Das einzige Negative was man findet soll die Anfälligkeit im Winter sein, da soll alles Rosten und Gammeln.
Ich weiss aber jetzt nicht ob das mit denen aus Deutschland besser ist, kenne nur einen der die auf einem RS hat und viel Strecke fährt, der ist sehr zufrieden.
Grüsse,
Ralf
Ein bekannter hat eine K Sport auf nem Golf 5 und der hat auch keine Rostprobleme :)
Hallo
Wo gibt es denn die D2 für 1700 mit Gutachten, dachte immer die gibt es nur ohne.
Wobei es die K-Sport ja auch für den Kurs gibt:
http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/pr...id=37&vmcchk=1
bzw. hier im Shop noch günstiger:
http://ford-st-forum.com/shop/produc...375c7c746ba40d
Grüsse,
Ralf
Hier zum Beispiel ;)
http://www.feinys.com/Ford/Focus-04-...ocus-10--.html
Gruß
ST Marcus
Moin
Ahhh, hab das mit dem Gutachten übersehen.
Ok, liegt man mit 356er Scheiben und Schwarzen Sätteln, bei 1865 Euro, auch noch im Rahmen.
Grüsse,
Ralf
Gäbe noch eine Bremse.
allerdings nur mit 330er Scheiben.
Firma ist Vmaxx und es ist nur eine 4 Kolben Anlage.
Kostenpunkt allerdings nur 899€ mit TÜV.
Finde ich ja wieder klasse.
Wir produzieren ein Produkt, lackieren es in der hässlichsten Farbe auf Gottes Erden und schaffen dann einen saftigen Aufpreis für "Standardfarben" weil LILA eh niemand kaufen will.
Das nenne ich mal intelligente Geschäftspraktik.
Die würden auch Hemden anbieten mit zugenähten Ärmeln und dann 5 Euro Aufpreis verlangen damit man seine Arme durchstecken kann... :rolleyes:
ich will eigt immer noch die K Sport 6 Kolben aus England. Aber die bekommt man bestimmt nicht eingetragen.
Die D2 ist mir zu teuer mit 1700 euro in wunschfarbe.
Wenns mit der K Sport nix wird hol ich mir die Vmaxx und Pulver sie gelb.
Wird mit sicherheit eine deutlich bessere Leistung als Serie haben
für die vmaxx gibt es zur Zeit noch keinen Tüv. Außerdem sind die Scheiben wesentlich dünner als die von der KSport.
Ganz ehrlich, wenn es nicht unbedingt der Optik wegen eine große Bremse sein muss, reicht EBC Turbogrooved rundum mit Yellowstuff Belägen absolut. Ich bin die Kombi bei 325PS und 560 NM gefahren. Im Vergleich zur Serie ein riesen Unterschied... besonders wenn die Bremse warm war :eek:
Gegrüßt
Bei mir werden demnächst die Beläge + Scheiben fällig (VA & HA)
Nun habe ich mich schon durch einige Seiten und Foren gelesen und bin noch etwas unentschlossen.
Im Moment tendiere ich zu Brembo Coated Discline Scheiben und ATE Ceramic oder EBC Blackstuff Belägen.
Genutzt wird mein ST ausschließlich im Alltag bei gelegentlich sportlicher Fahrweise also keine Rennstrecke.
Kann jemand was zu der Kombination sagen oder andere Kombinationen empfehlen?
Nimm die ATE Ceramic, ich hatte die auch und die haben sogar ein paar Rennstreckenbesuche und eine Alpentour gut mitgemacht.
Allerdings bin ich der Meinung, dass die Bremswirkung sich leicht verschlechtert hat nach den ganzen Spaß Aktionen.
Für den normalen Alltag sind die völlig ausreichen und haben dazu so gut wie keinen Bremsstaub.
Die EBC Blacks sind wohl eher wie die normalen ATE Beläge, also auch ok aber viel Staub.
Hab jetzt nur die Cosworth Streetmaster drin, weil ich etwas mehr biss für die Rennstrecke wollte.
Und das haben sie auch und der Bremsstaub hält sich auch sehr in Grenzen zu meinen erstaunen :thunmup
Habe mir diese Woche die ATE Scheiben + ATE Ceramic Beläge gekauft und das ganze für nur 300€. Für den alltäglichen Gebrauch denke ich ist das die beste Lösung.
Fahre auch die ATE-Scheiben und Ceramic-Pads ist echt ne super kombination für den täglichen gebrauch. Und auch wenn man mal Spaß haben will. Bin bis jetzt echt zufrieden damit.
Gruß st225
P.S habe mit Einbau 310,- bezahlt.
Fahre Auch ATE Scheiben + Beläge, völlig ausreichend. Schnelle Landstraßen Etappen sind damit überhaupt kein Problem. Aber die normalen (nicht Ceramic) Beläge stauben recht stark.
Ob das ganze auch auf der Rennstrecke durchhält werde ich demnächst testen und davon Berichten (inkl. Bremsenkühlung)
mfg
Hey Leute wollte mal fragen wo ihr eure brembos bestellt habt ? Brauche komplett Paket 😊
hab bei http://www.pkwteile.de/ bestellt. Brembo Coated Discline mit ATE Ceramic´s VA+HA 270 €
Bei lott.de gibts die auch...lg