Gibts irgendwo ne brauchbare Quelle für die OE Nummern (auch von anderen Ford-Fahrzeugen)?
Muss immer ewig mit dem Freundlichen diskutieren, bis der die Nummer springen lässt -.-
Druckbare Version
Gibts irgendwo ne brauchbare Quelle für die OE Nummern (auch von anderen Ford-Fahrzeugen)?
Muss immer ewig mit dem Freundlichen diskutieren, bis der die Nummer springen lässt -.-
Ist aber heftig teuer. Habe bei Ford meinen geholt für unter 20€. Und bei denen bekomme ich leider keinen Rabatt. Also normaler Preis.
Habe das Problem jetzt auch mit dem Rückwärtsgangschalter.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges geht die Leuchte nicht und bei eingeschaltetem Scheibenwischer spricht der Heckwischer auch nicht an.
Weiß jemand ob der Schalter das Signal für beide Funktionen gibt oder es einen separaten Schalter gibt?
Sorry für Doppelpost kann mit dem Handy net bearbeiten.
Ich habe am letzten Wochenende versucht den Schalter zu tauschen, leider ohne Erfolg.
Wollte nichts kaputt machen weil die Schaltzüge und die Wippe zum Getriebe im Weg sind.
Habe daher den Schalter nicht tauschen können, da ich auch kein geeignetes Werkzeug hatte.
Wie habt ihr des gemacht?
Heute morgen hat die Leuchte aber Urplötzlich wieder funktioniert??
Wo kann da noch ein Fehler sein und finde ich den? Sicherung ist in Ordnung.
Gruß
bei mir is das Problem das die Spannung hinten schwankt. Immer zw. 3 und 7 Volt.
Ist da das Problem auch der Rg-Schalter? Fassung und Birne ok!
@Stiernacken
Jap das ist naheliegend das der Schalter einen weg hat. Dann gibt der Schaltkontakt auf und hat zu einen hohen Übergangswiderstand um die vollen 12V durchzuschalten. ;)
Gruß DoMM
kurzes Feedback nach xxx Monaten.:eek:
Ja, es war der Schalter:D
So bruache das ding jetzt auch der setzt mehr und mehr aus :mad:
hat einer mal die "billigvariante" probiert?
die wollen für das ding 30 eu und für den billigen nur 17
geht der einbau nur mit batterie rausnehm?
So nach den zahlreichen antworten hier habe ich den original schalter nach der nummer auf der vorherigen seite bestellt. :mad:
Leider mustte ich heute feststellen das der NICHT passt.
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/823/3f68.jpg
Der Oben ist der Orginale mit M14 Gewinde steigung 1,5
Und der unten ist der aus dem Link, M16 feingewinde.
Jetzt darf ich alles nochmal zusammenbauen und nochmal auseinanderbauen :(
Hättest ihn besser bei Ford geholt. Hab ich ja oben schonmal geschrieben. Der kostet bei Ford keine 20€.
Jo der war von ford hab mich halt auf die nummer verlassen und glei "blind" geordert.
naja dumm gelaufen nun brauch ich nocheinen
So
Ford 1 381 509
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwBw&dur=2951
Das sollte die richtige nummer sein :cool:
Mich hats auch erwischt -.-
Habe jetzt den mit der Nummer die sts_taucher gepostet hat bei eBay bestellt, soll von Hella sein und kostet 20€ incl. Versand.
Wegen der Montage - kommt man von unten besser hin oder doch von oben mit Ausbau Batterie und Halterung?
Batterie und Batteriekasten muss raus. Von unten wird da gar nix gehn!
Altes Bild von mir: Vielleicht hilft es irgendwen mal irgendwann:
http://www.funtastic-print.de/custom...fahrsensor.jpg
Ich habe auch das Problem. Ich kann es aber lösen, indem ich die Verkleidung von der Schaltkulisse abnehme (nur geclipst). Lege ich dann den Rückwärtsgang ein, geht wieder alles ohne Probleme (ohne die Verkleidung). Also einen defekt vom Geber schließe ich so aus. Ich denke dass das Problem irgendwo an den Kontakten in am Schaltgestänge liegt.
Probiert das mal.
der kontakt ist ja der schalter vorn am getriebe. dein Problem wird trotzdem der schalter bleiben
ohne der Verkleidung kannst du wahrscheinlich nur etwas weiter drücken
das Problem ist ja das der rückwärtsgagschalter ein kontakt mit so ner kugel vorn drann ist
und das wird mit der zeit wohl keinen richtigen kontakt mehr geben aber wenn man die lage etwas verändert geht bestimmt erstmal wieder
Habe heute auch den Schalter gewechselt. Also mit einen Maulschlüssel kommt man da ja garnicht ran. Habt ihr das Motorlager noch abgeschraubt oder wie? Habe es aber trotzdem erfolgreich geschafft:cool:
Habe einen ringschlüssel mit der feile bearbeitet bis er so schmal war das ich zumindest eine zacke versetzen konnte
Hallo Leute
ich muss diesen alten Post mal aufgreifen da ich ein Problem habe wo ich bislang nicht weiter komme.
Das Problem ist das der Rückfahrschweinwerfer nicht geht. Lampe ist i. O., Sicherung ist i. O., durchgemessen und hinten kommt nichts an, daraufhin den Rückwärtsgangschalter getauscht ( garnicht so schwer wie viele behaupten ;) ), trotzdem kommt hinten nichts an.
Laut Stromlaufplan geht das Kabel vom Schalter in den Sicherungskasten im Motorraum. Bis dahin ist alles durch gemessen und auch i. O.
Hat jemand noch ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Hatte einer schon das gleiche Problem?
Gruss Alex