@Micha: hast das Problem zufällig im 5ten Gang und wenn du hoch schaltest ist wieder alles normal?
Druckbare Version
@Micha: hast das Problem zufällig im 5ten Gang und wenn du hoch schaltest ist wieder alles normal?
woran es gelegen hat, kann ich euch sagen:
er hat bestimmt den ansaugschlauch zwischen turbo und dem über dem motor liegenden ansaugrohr gemeint.
schaut euch mal das serienteil an. das ist innen kunsstoffverstärkt. zwischen llm und turbo entsteht ein unterdruck,der den silikonschlauch zusammenzieht.der lader kann also nicht mehr atmen.deshalb ist bei 4500umin einfach schluß.
nimm ein vernunftiges allurohr, wenn du eine bessere luftführung willst. bei gesteigertem ld halten die "tuning" schläuche nicht.
das passiert bei jedem ansaugkit.egal wie du es machst, der unterdruck zwischen lmm und turbo ist einfach zu groß.die einzige abhilfe wäre ein besserer llm. rechne mal den wirklichen durchmesser von dem aus.da erschreckste dich.ist der größte fropfen im ansaugtrackt.in england machen die das, aber ich finde keinen zu kaufen.weiß nicht was passiert wenn man diese gitter weg macht.
die luftmengenberechnung stimmt dann bestimmt nicht mehr und muss im stg angepasst werden.
genau dafür sind die.
querschnitterhohung haste schon, weil da ist eins aus metall und dann das aus kunststoff.wenn du nur die luftöffnungen zusammenrechnest kommst du auf ne andere fläche als er ohne die beiden netze hättest.schätze mal das doppelte.da muss der turbo erstmal gegen an arbeiten. wenn er 325 hatte ist top, aber was meinst du was er ohne die netze hätte?
der turbo würde den ld besser halten können und besser ansprechen.
für unsere leistungen reich das so ja, aber ein umgebauter llm würde das radiallager vom turbo entlasten. mich würde mal interessieren ob der rs nen anderen hat.
meiner bleibt so wie er ist.ist ja schon auf 300ps von wolf gemacht und hat daraf garantie.was nach der garantie kommt, weiß ich net ;)
die netze??? ich weiß nur von einem! so die sind dafür da um die micro dreckpartikel die vom filter nicht aufgehalten werden gleichzurichten. entweder braucht man das netz oder man muss den lmm ein längeren vorlauf in der ansaugung verpassen was aber nich ohne weiteres möglich ist längere wege sind auch schlecht. der rs z.b. hat seinen im ansaugrohr kurz vor dem turbo. wenn du die netze rausmachst bekomst du esp fehler und er schmeißt schwarz hinten raus. die sind ja nicht wirklich engmaschig und volumen reduzierend. wenn du irgendwann über 400ps haben wilst dann nimste das gehäuse von einem anderen z.b. und fühgst deinen lmm sensor da ein.
meine das kunstofrohr selbst und ein metallnetz dahinter.wie ist das denn mit nem anderen gehäuse? die vwler fahren 76 edelstahl dinger ohne netz. einfach sensor drin und gut.wieso geht das bei denen ?
muß da die berechnung nicht auch angepasst werden?
meinst sowas hier oder??
http://www.atp-tunershop.com/product_in ... 1-8-T.html
frag mich allerdings auch wie das funktionieren soll das da kein ESP fehler kommt.
@heda
wie gut das ich kein sauger hab :mrgreen:Zitat:
ALLES UNTER 1,3BAR IST EIN SAUGER ;)
die haben dann keine elektrische droßelklappe und ne wenn die 1.8t eine haben dann sind das aber immernoch welche mit ner 6.5er motronik da ist das esp noch nicht so sensibel da kannste auch einfach ne socke auf dem lmm stecken und es passt kein fehler nix.
was macht denn deiner für ladedruck???Zitat:
Zitat von mikeST
@ mikest: ja genau.
aber so in der art muß das ja bei uns auch machbar sein.haben die in gb ja auch gemacht.
1,35 bar im overboost laut meiner digital anzeige die eigentlich sehr genau geht. :thunmupZitat:
Zitat von heda99
ja vom feinsten :lollol
sry für OT aber,
..geht die RS anzeige (ladedruck, öltemp+druck) eig auch in den ST? ..zeigt ja nur bis 1,2bar an..
Ja geht, die zeigt sogar ohne Änderungen korrekt an.
wie bauste die denn ohne macken aus???
Jungs, bitte kein OT
wenn ihr zur RS Ladedruckanzeige Fragen habt, dann fragt bitte hier nach....
http://www.ford-st-forum.com/forum/v...dedruckanzeige
Der ST von meinem Bruder baut kein bzw. nur miniminiminimum :) Ladedruck auf.
Hab mich heute richtig erschrocken als ich gefahren bin und dort nichts kam. Er
beschleunigt gleichmäßig ohne Turbo Punch. Hat jemand eine Idee an was das liegen
könnte..?
Das Auto steht jetzt wieder im Autohaus wegen einem Pfeifgeräusch (klingt fast wie ein Kompressor) aus dem Motorraum, dort hatten die schon ein Entlüftungsschlauch gewechselt. Das Geräusch war weg,
jedoch als ich das Auto heute abgeholt habe, wars wieder da :keineahnung. Beim
Gas geben ist aber das Geräusch weg?
Gruß Robin
Werde es demnächst untersuchen.
Müsste eigentlich die Turbo Anzeige dann nicht richtig gehen, obwohl sie nur berechnet wird..?
Denn sie funktioniert normal beim gas geben, aber es passiert nichts :roll:
kann auch sein, das das membran vom serien umluftventil kaputt ist.dann geht nichts mehr.
Wie weit sollte denn die Ladedruckanzeige bei Vollgas gehen? Ich hab sie gestern nur bis 3/4 bekommen, dachte eigentlich immer das Teil geht bis an den Anschlag, zumindest mein ich das mal bei nem 5th gear Test gesehen zu haben. Meist iss es so dass beim Vollgas geben das ding Langsam auf 3/4 der Anzeige hochgeht und dann runter bis zur hälfte fällt, da aber konstant bleibt. k.A. ob das so sein soll.