Nur da wird nix mehr passieren....da die Kiste nun schon paar Jahre auf´n Puckel hat und ab Ende des Jahres eh Schluss ist.*leider*
Druckbare Version
Nur da wird nix mehr passieren....da die Kiste nun schon paar Jahre auf´n Puckel hat und ab Ende des Jahres eh Schluss ist.*leider*
Aber das die Produktion bald ausläuft kann doch kein Grund sein, einen solchen Fehler zu ignorieren. Der ST Wird noch gebaut und verkauft, dass heißt wer heute einen kauft (der dann noch gar nichts auf dem Buckel hat) der wird das gleiche Problem haben.
Letztes Jahr ist das zwar auch schon mehreren Foren erwähnt worden, aber die Häufung der letzten Tage ist ja wirklich schockierend. Da mein(e) FFH sich da schnell mit "Eigenverschulden" rausgeredet haben, bin ich mir nicht sicher, ob da einzelne Fahrer etwas ausrichten können - auch wenn wir 20-30 Beschwerden zusammen bekommen.
Wäre es nicht sinnvoller z.B. Auto Bild o.ä. anzusprechen, die sind doch immer ganz scharf auf solche Meldungen. Und die Hersteller reagieren dann entsprechend schnell(er) wegen des Images.
Man könnte ja mal einen Leserbrief schreiben und fragen ob es da Abhilfe gibt, da die Händler das als Einzelfall abtun, im Bekanntenkreis aber schon mehrere Fälle aufgetreten sind. Stimmt ja auch so. Wenn die mehrere solcher Anfragen bekommen, gehen die dem sicher nach und bringen erst mal eine Schreckensmeldung und haken vll sogar bei Ford nach ;-)
Super Vorschlag,genau sowas würde ich auch machen :thunmup ..Wenn Ford das ganze nicht ernst nimmt bzw,ernst nehmen will,muss man halt solche Geschütze auffahrenZitat:
Zitat von spacebox
Ford erstmal die Chance geben zu reagieren .........
nur kann des ewig dauern ...
was ich mich aber grad frage , wie ist das eigendlich be iden styling paket mk2s ?!?
die haben auch nen anderen unterfahrschutz als serie ...
evtl besteht dort auch das problem ,wenns der gleiche ist :shock:
Das ist zwar ein nett gemeinter Vorschlag, aber ich sehe das als Kunde und besonders mit der Produkthaftung in Deutschland so, dass ich zum Händler gehe und der sich drum kümmert. Das schließt auch die Meldung an den Hersteller ein. Meiner Erfahrung nach passiert das in diesem Fall aber nicht, daher der etwas radikale Vorschlag mit der Presse.Zitat:
Zitat von Hagiman2000
Sonst wird das nach langem hin und her nur darauf hinauslaufen, dass keine Rückrufaktion gestartet wird, sondern nur eine Nachbesserung auf Kulanz stattfindet - und zwar nur für den einen, der sich beschwert. Der nächste darf dann den gleichen Stress auf sich nehmen. Die Nachbesserung auf Kulanz wird ja am Ende auch vom FFH durchgeführt und da wären wir wieder am Anfang der Geschichte. Entweder das Klappt auf Anhieb oder es müssen eben andere Mittel eingesetzt werden.
Ich habe wirklich keine Lust da 3x/Woche aufzutreten und nachzuhaken bis nach Wochen endlich was passiert. Der ST ist für die Strasse gemacht, nicht für die Hebebühne oder den Hof vom FFH. Zumindest wird das auf den Bildern im Prospekt so dargestellt ;)
edit: Wie ich sehe hat Ford schon reagiert und die neuen Produktbilder angepasst. Unter der Glashaube ist der ST gut aufgehoben. Die bösen Fahrer bleiben schön draussen und dann geht auch nix mehr kaputt.
Ich sehe gerade, der Sammelthread wurde eröffnet. Bevor wir hier alle noch mal reinschreiben, was in den anderen 1-2 Threads (und in anderen Foren auch schon steht) sammeln, könnte doch einer diese Handvoll Links sammeln und an Ford schicken. Es sind doch auch Ford Mitarbeiter hier vertreten, oder? Die sollen selbst mal die paar Threads durchlesen. Da wird sehr schnell klar, dass es hier nicht um 3 Leute geht, die da etwas aufbauschen wollen.
Meiner ist zwar noch nicht davongeflogen aber er ist vorne aus der verankerung herrausen gewesen und lose. Hätte wahrscheins nicht mehr lange gedauert bis der nen Abflug gemacht hätt .
Kanns ja ned sein sowas ..
Ein bekannter was nen Sport Tdci mit der St front hat hat den vorderen Unterfahrschutz auch schon verloren .
So, ich war jetzt gerade vorhin beim Ford Händler und hab mal ne Welle gemacht. :x
Hab dem Meister es auch so geschildert wie ich in meinem ersten Post geschrieben habe und ernsthaft gefragt ob Ford Menschen umbringen will. Mir kann ja bei der Aktion nix passieren aber die wo halt hinter mir sind.
Der Meister wird einen Unfallbericht an Ford schreiben nur meinte er auch, daß es mit wahrscheinlichkeit wenig, oder besser gesagt keinen Erfolg geben wird.
Deshalb find ich die Idee die Auto Bild oder wie die Zeitschriften auch immer heißen mit einzuweihen gar nicht verkehrt. Weil wenn jemand was erreichen wird, dann die Auto Bild. :meinung
Ist das eigentlich schonmal jemandem passiert der seine Schürze noch nie hängen lassen hat? Insofern es jemanden gibt, selbst meinen Cross ST hab ich schon auf die Schürze gesetzt. Mich würd halt mal interessieren ob die auch einfach so raus bricht oder evtl nur duch aufsetzen geschwächt wird und dann nen Abflug macht. Und bevor jetzt jemand auf mich losgeht, nein ich suche nicht den Fehler an euch :D Das Ding darf net rausbrechen egal was man macht, nen Unterbodenschutz ist ja schließlich da um den Unterboden zu schützen :)
Ich denk nur dass genau diese Ausrede von Ford kommen wird, ala "Wer die Schürze hängen lässt auf Grund von Tieferlegung oder sonstigem, der ist selbst dran schuld dass das Teil nen abflug macht"
Mmh....glaube kaum das so´n Stück Plastik als Unterbodenschutz zu bezeichnen ist. Selbst wenn´s aus Blech wär...wenn´s an der Stossstange fest ist kann´s dort ausbrechen - und darf es auch. Die Front ist nunmal nicht aus Titan.
Richtig aufgesetzt und es macht peng...mit der Front über´n Bordstein schieben und du reißt die Schrauben wo der Unterboden mit fest gemacht ist raus.
Mein Focus ST hat noch das Werks Fahrwerk. Der Punkt ist, jeder setzt mal irgendwo auf, die tiefergelegten Autos halt früher. Aber wenn ich da alte Leute sehe die Bordsteine hoch knallen wie Wahnsinnige dehen fliegt die Unterbodenabdeckung oder von mir aus auch Unterbodendekoration nicht auf der AB um die Ohren. Bin schon viele Autos gefahren mit vielen lustigen Serienfehlern (Fiat Bravo, Fiat = Italien = Sonne wo die Türgummigriffe bei UV Strahlung [lässt sich bei außenliegenden Türgriffen auch schlecht vermeiden] alle weggegammelt sind). Das hat FIAT 8 Jahre lang auf Kulanz repariert. Das ist Kosmetik und Ford weiß bei dem Unterbodenschutz von Nichts? Es wäre der Kunde schuld? Entweder können hier 50% der Focus ST Käufer kein Auto Fahren (und die Prozentzahl wird nich steigen) oder vielleicht liegt ja wohl doch ein Konstruktionsfehler vor.
mir ist das auch Passiert,letztes Jahr auf der AB nach Friedrichshafen....habs dann den Ford-leute erzählt.....die Antwort war kurz mit den Schultern zu zucken und das wars......echt bescheuert.
na dann.. :wink
so hat den jemand ne idee wie man die blöde unterbodenpappe
befestigen kann. :keineahnung
gruß pascal :wink
ich bin am überlegen ob ich mir überhaupt ein neues drunterbaue
vllt. lass ich mir was anderes einfallen um stabilität reinzubekommen dort unten
mehr luft bedeutet doch wohl auch mehr kühlung
Also ich hab mit nem dicken Kabelbinder meine Radhausschale provisorisch befestigt biss ich die neue Abdeckung habe.
Was ich aber grad feststellen muß, nachdem ich ja nen großen LLK und das offene Ansaugkit drinnen habe, geht der jetzt echt besser ohne diese Abdeckung. Und das Ansaugkit macht jetzt auch einen höllenlärm :D
Ich hab als Zweitwagen noch einen VW New Beetle Turbo mit 193 PS.
Dort wurde auch alles was Luft ableiten könnte entfernt. Desweiteren habe ich den Luftfilterkasten leergemacht und einen Sportluftfilterpilz reingebaut,
da ich diesen nicht eingetragen bekommen habe. Die not macht erfinderich. Hauptsache die Motoren bekommen genug Luft.
Leisten müssen die bei mir genug.
Soviel zum Thema einfach weglassen....steht eine Seite vorher... :thunmupZitat:
Zitat von Hagiman2000
Was zu überlegen wär die Abdeckung irgendwie vom LLK abzufangen....muß ja nich ne Schraubverbindung sein....wahrscheinlich wär sogar was bewegliche besser.*grübel*
Zitat:
Zitat von stefand
Das wollte ich auch nicht in Frage stellen. Meine Überlegungen gehen dahin, wie auch schon geschrieben, anders Stabilität gerade zu den Radhhäusern hinzubekommen. Zur Zeit gehen meine Gedanken zu Aluverstrebungen. Bin noch am tüfteln, allerdings bin ich seit kurzem körperlich sehr eingeschränkt.