ich weiß das es geht, hab es bei mir auch schon getauscht!
Druckbare Version
ich weiß das es geht, hab es bei mir auch schon getauscht!
wer hat von euch einen anderen turbo drin?
wie ist das nun mit dem RS turbo?
macht es sinn nur einen tuning-turbo alleine zu tauschen? evt. später dann noch ein anderer LLK...
tach zusammen,
schlechte nachricht...turbo muss nun endgültig getauscht werden :-(
hat jemand erfahrungen mit alternativen turboladern.
bitte um antwort...
Wenn du den Focus RS Lader kaufst, kannst du nicht passende Teile durch orig. Teile vom RS ersetzen (Beispiel Ladedruckschlauch vom Lader zum LLK, Ölleitungen glaube ich auch).
Dann kannst du entweder auf RS Ansaugung umrüsten oder das ST Ansaugkit mit nem 45° Krümmer auf den Lader adaptieren. Sollte am wenigsten Probleme bereiten.
Würde an deiner Stelle auch gleich auf nen RS Lader umrüsten.
dann muss ich aber die software auch anpassen, richtig?
was würde mich das alles kosten inkl. software etc bei mtb o.ä.
was käme da ca. an leisung raus?
Für den Turbo blätterst du hier schon mal 2500€ hin, software sollte sich auch so bei 2000-3000 inc aller komponenten, Ansaugung, LLK, Kupplung etc einfinden, was da bei rauskommt weiß ich nich ich denk mal irgendwas um die ~350PS. Kommt denke ich mal auch son bisschen drauf an wie viel du willst ;) aber so 350PS sollten vom Lader gepackt werden, soweit ich weiß is das ja auch auf dem RS500 der selbe wie auf dem normalen RS.
mfG
ST-Youngstar
@ Streetracer Was ist denn jetzt genau defekt das der Lader raus muss?
Schwierig zu sagen, auf welche Summe du da kommst. Der Lader kostet hier im Shop 2449. Dazu kommen nochmal ca. 80 Euro Dichtungsmaterial glaube ich. Um die Ansaugung vom ST zu adaptieren brauchst du nen 45° Krümmer von Samco. Dazu kommt noch der Schlauch vom Lader zum LLK vom RS. Bei den Ölleitungen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wenn die serienmäßigen nicht passen, dann auf jeden Fall die vom RS.
Software kostet bei MTB bespielsweise 650 (individualabstimmung).
Kupplung würde ich erstmal so lange drinne lassen wie sie nicht rutscht. Von der Leistung her bist du eh erstmal ein bisschen eingeschränkt durch die Einspritzdüsen. 320PS sollten aber eine Leichtigkeit sein, aber mit deutlich weniger Drehmoment als beim ST-Lader, deshalb würde ich auch die Kupplung erstmal unberührt lassen.
Biste also grob überschlagen bei ~3300 Euro
@Sitscha keine ahnung. mein meister hat nur gemeint, dass er bei ford angerufen hat und der auch der meinung war, dass der turbo getauscht werden muss...
werd mir von :-D mal ein angebot für ST und RS lader machen lassen.
was gibt es noch für andere möglichkeiten? wolf? mtb?
der rs lader ist die beste alternative wenn es ein wenig nach serie aussehen soll.der wolf lader ist ein gemachter st lader.mit nem rs lader hast du aber eine wesentlich bessere basis.
und was hier einige meinen mit ladedruckregelventil, welches ohne turbo nicht getauscht werden kann, ist die wastegateklappenführung. wenn die durch hitze verzogen oder durch abgasablagerungen klemmt, steht die klappe manchmal auf einer stelle und kann aber kurz auch wieder geringfügig gängig sein.deshalb auch diese phänomene.mal kann die szeuerung noch etwas regeln und mal gar net mehr.
theoretisch bräuchtest du also nur nen neuen krümmer.aber den gibt es net einzeln.aber vieleicht hast du bei ner renomierten turboinstandsetzungsfirma glück.dann wird es erheblich billiger, wenn die da dran kommen.kommt auf deren kontakte zum hersteller an
ich hatte fast die gleichen probleme, bei mir stand auch "Drosselklappensteuerung'" im fehlerspeicher und im BC stand auch "reduzierte beschleunigung".
Bei mir kam dazu aber noch das der Leerlauf total beschissen war und ich teilweise nur gefühlte 10PS hatte, also garnichts mehr ging.
Ende von lied war, Drosselklappe Defekt! Wurde ausgetauscht und alles war gut.
Aber was komisch bei dir ist das der Ladedruck so hoch geht. kann dann eigentlich nur das Wastegate sein.
Hallo GC-Streetrracer, da hast du ja echt Pecht mit dem Turbo.
Wenn du nicht gerade die erhebliche Mehrleistung mit dem RS-Lader haben willst,würde ich einen gebrauchten Lader besorgen.Wenn Du den RS-Turbo einbauen lässt,kannst Du direkt die Kupplung erneuern lassen.Und bei über 300 PS im ST,geht ohne Sperrdifferenzial nichts.
Hier unter "Biete" ist doch ein recht neuer von einem Facelift-ST mit Totalschaden für VB 600 Euro eingestellt.
Ansonsten,frag doch einfach mal bei Wolf nach,die haben auch oft neuwertige originale Turbos zu günstigen Preisen da.Hatte ich auch mal bei ebay gesehen
Gruß
Stephan
Moin, in der Bucht ist grade ein k-04 Lader vom ST Artikelnummer 310259162816
Gruß Tim
ich bekomme morgen von meinem :-D eine adresse von einem unternehmen, dass testen kann was genau kaputt ist. ob drosselklappe oder was genau bei turbo kaputt ist.
denn das diagnosegerät von ford kann das wohl nicht genau sagen.
mal sehn was raus kommt...
Moin
Ich habe für den Umbau 3900€ bezahlt (304PS).
Aber er Rennnnt wie sau ,also nen RS hat keine Sonne.
www.wolf-racing.de
was haltet ihr von der these: defekter luftmassenmesser?
dann würde der "ESP-Systemfehler" kommen
es zeigt ja auch unter anderem "esp aus" an...
ich werde es am donnerstag mal prüfen lassen.
heute ist er auch wieder aus gegangen. dann hab ich ihn wieder an gemacht und sobald ich es bisschen gas mit gang! gegeben habe ist er wieder aus gegangen (im leerlauf gab es keine probleme) und im rückwärtsgang auch keine probleme. das spiel ging ein paar mal, dann lief er wieder.
kann mir jemand eine adresse von einer firma sagen, die auslesen können ob der turbo defekt ist? im günstigsten fall im raum sachsen?
p.s.: das ausgehen von meinem ST hatte übrigens nichts mit diesem fehler zu tun. problem war ausschließlich, dass die verbindung an der batterie nicht bombenfest war.
hallo,
bin seit heute neu hier im forum.
hatte auch schon ähnliches problem (unharmonisches fahren und motor ging
undefinierbar in notlauf). bei mir haben wir das ladedruckregelventil und den
map-sensor getauscht. der map-sensor sitzt hinter dem linken scheinwerfer
der muss ausgebaut werden, das man drankommt.
ciao
masi