-
nicht unbedingt
wie werden ja nicht selber gefertigig sondern zugekauft
können beim Transport beschädigt geworden sein runtergefallen oder sonstiges
Kenn ich von Mercedes da is des auch als so arbeite dort ja hatten schon öfter solche reklamationen
-
dann hoffen wir mal obs das ist, Vater würde es freuen :D..ich kann ihn ja erst Freitag fahren...wenn er überhaupt fahrbereit ist :(
-
Also mal ganz ehrlich für ein Neuwagen ist das schon übel und ich dachte ich habe ein Montagsauto.
-
vielleicht hatten die Schrauber bei Ford keine Lust mehr auf saubere Arbeit weil se alle lieber den MK3 zusammenbauen wollen :o
meiner lief im August vom Band
-
Hatte vorm ST nen Mondeo´94!
Als da der LMM defekt war hab ich beim Freundlichen gefragt ob man das irgendwie leicht feststellen kann und der meinte:
Einfach Stecker abziehen...sollte er anfangen zu wanken bzw sogar aus gehen ist er in Ordnung...sollte der Motor aber ohne jegliche Regung weiterlaufen dann ist das Ding def und er läuft die ganze Zeit in einer Art Notprogramm...
Dachte erst rauch mal eine weniger aber bei mir war das echt so...Stecker ab...Motor lief ohne Probs...Teil auf´m Schrott besorgt...eingebaut, 10min Batterie ab und dann gestartet und siehe da...als ich den Stecker gezogen habe fing der Motor an Scheibe zu spielen.
Weiß ja nicht ob das beim ST auch geht...war nurmal so´n Einwand von mir;););)
-
er bekommt falsche Werte, das war die Aussage..Notlauf ist nicht aktiv da Leistung da und auch keine blinkende Motorkontrolleuchte
kann man den LMM nicht durchmessen ? :-s
wie gesagt schauen wir mal, ob morgen die Probleme weg sind :(
kann man irgendwie Wertminderung verlangen ? oder Entschädigung :-D schließlich steht das Auto jetzt länger in der Werkstatt als ich ihn besitze :mad:
-
Hatte bei meinem Mondeo aber spührbar weniger Leistung!
Hmmm bin ja mal gespannt was da raus kommt...und ob dir da der Freundliche bissl entgegenkommt...denke liegt am Autohaus...versuchen würde ich es aber auf alle Fälle:x:x:x
Und zuletzt,ja den LMM beim Mondeo konnte ich messen...da waren 5 Litzen und dann hat man 2 Werte messen können.Hatte die Daten damals von AutoData aber denke mal wenn dann wird der Freundliche das schon machen...
-
Ich würd sagen dein Freundlicher hat mal eben bei der Auslieferungskontrolle geschlampt. Sonst wären alle Schläuche überprüft worden und auch die Transportsicherungen entfernt worden. Wie schon ein Vorredner hier schrieb kann das lebensgefährlich sein. Würd ihm die Dinger auf den Tisch knallen und fragen ob er sie noch alle am Zaun hat. Er soll gefälligst ALLE Schläuche checken. Glaub auch nicht das es am LLM liegt.
-
Da muss ich meinen loben hatte Bos jetzt noch Leine solche probleme ging alles haben eine kleinere Probefahrt gemacht damit alles ok ist hatte 50 km bei der Auslieferung
-
Also der Schlauch unter dem Composer sitzt bei mir auch so ich sage mal halb schräg drauf. Hab das mal gecheckt...alles fest.
Bin ja jetzt mal gespannt, was der Freundliche sagt?
Bei euch allen anderen sitzt der gerade???Schaut doch mal bitte nach...Danke...
-
hab heut nochmal angerufen, der Schlauch soll wirklich so sitzen wie auf dem Bild :-o
die haben den LMM durchgemessen und der scheint wirklich defekt zu sein
heute kam er nicht an, also wieder abwarten bis morgen
-
Hab mal den Anschluss angeguckt und der würde glaube gar nicht weiter rauf gehen...denke dass der bei den anderen ST´s auch so sitzt...bin ja gerade auch bissl beruhigt...
-
Der Scglauch ist bei mir auch so halb schräg aufgesteckt. Also normal ;)
DoMM
-
so neues Update..der LMM wars wen wunderts nicht...
jetzt prüfen die nochmal die Schläuche, kann ja kein Zufall sein das es beim gas geben so aus den mittleren Lüftungsdüsen zischt...muss ja was mitn Turbo und nen undichten Schlauch zusammenhängen
-
Na Klasse...der LMM war´s nicht?Denke die haben da was gemessen:thunmdown:thunmdown:thunmdown
Man ich drück Dir mal die Daumen, dass die das hinkriegen!
Bin ja mal gespannt was das am Ende nun war:confused::confused::confused:
-
Motorkontrolleuchte
Tach hatte das problem auch mal mit der leuchte die Werkstatt hat sich dumm und dämlich gesucht das Auto dreimal zum Werk zurück geschickt und keiner hat was gefunden . Es wurde der Kabelbaum ; Kat; Turbo ; Lichtmaschine usw alles getauscht . Kurz um der Fehler war immer noch da . Habe den Wagen zurück gegeben und einen neuen bestellt . Und schau mal einer an der Fehler war wech bis vor ca zwei wochen seit dem habe ich auch im dem neuen sämtliche lampen am leuchten
-
omg die 2010er Modelle scheinen wohl nicht mehr sonderlich sorgfältig zusammengebaut zu werden :eek::cry:
-
Wie lange ist denn der Neue gelaufen bis da die Lampen angegangen sind?
-
so, heute Anruf bekommen..Auto läuft wieder ...und was war es ?
ein nicht richtig montierter Schlauch :mad: (hatte ich ja schon vermutet)
aber natürlich schön den LMM tauschen...
hätte man mir gleich am Montag zugehört was ich gesagt bzw aufgeschrieben habe, hätte ich am selben Tag mein Auto wieder gehabt...:cry:
-
also meiner ist auch baujahr 2010 bis jetzt kein problem auser undichtigkeit am Rücklicht