ich nicht hatte es beim escort selber verbaut... habe es nur bei einem freund mitbekommen... und dazu hinaus ist alles was nicht eingetragen ist laut bußgeldkatalog bei 3Punke 80euro
Druckbare Version
ich nicht hatte es beim escort selber verbaut... habe es nur bei einem freund mitbekommen... und dazu hinaus ist alles was nicht eingetragen ist laut bußgeldkatalog bei 3Punke 80euro
hi wollte mal fragen was ihr von diesem nachrüst paket haltet ?
http://www.racing-fever.de/focus-st-...einwerfer.html
Kann man das einfach so anschließen ?
Hoffe auf ein paar antworten
Gruß David
Quasi Plug and Play h7 raus Xeon rein und das Kabel was eigl am h7 ist aufs Steuergerät vom xenokratie und vom Xenom Steuergerät kommt ein Kabel zum Xenom Lamperl..ist aber illegal wenn du keine Waschdüsen hast und wegen der höhenverstellung
Ich halte von diesen Nachrüstkits nicht all zu viel.
Erstens sind diese im Straßenverkehr nicht zugelassen ( Es fehlt die Scheinwerferreinigungsanlage und die Lastabhängige Höhenverstellung der Scheinwerfer).
Darüber hinaus sind die Hallogenscheinwerfer auch nicht auf die höhere Temperatur der Xenon-Brenner ausgelegt ( nicht mal die original Xenonscheinwerfer ).
Xenon ist doch nicht Wäremer als Halogen. Eher kühler. Xenon hat doch
auch nur ca 35 Watt.
Hab ich auch immer gedacht das xenon kälter ist
hallo, ich habe jzt originale Scheinwerfer ohne Xenon..könte ich mir jzt orig Xenonschwerfer bestellen und würden die dann funktionieren ?
darum würd ich mir am wenigsten sorgen machen^^
aber das legal illegal thema sei mal dahingestellt ;-)
wenn die stecker identisch sind kann es passen. brauchst aber auch die steuergeräte der brenner....
ja legal illegal mach ich mir weniger sorgen da ich Österreich wohne und sie da nicht so pingelig sind bzw viele alte und zu junge polizisten auf streife sind und pickerl also bei euch hu und au mach ich mir selbst da ich mechaniker bin gg
aber back to topic die steuergeräte sind da aufm scheini drauf oder ?
Du brauchst mindestens noch die Leuchtweitenregulierungssensoren.
hmmm das wird wohl eher ein projekt als nur die scheinis raus und neue rein
das gabs hier schon nen paar mal , seit vFl zeiten.
kurzfassung , NEIN die funktionieren nicht mal eben so plug&play :eek:
Bei Xenonscheinwerfern ist auch eine Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich vorgschrieben.
jop das weiss ich schon das ich das ales haben müsste aber mich interessiert ja nur ob das gehen würde wenn ich eben die alten raus und neue xenon rein geben würde
Folgendes wurde mir hier damals schonmal nahegelegt:
Du brauchst:
1.Xenon Scheinwerfer
2.Leuchtweitenregulierung
3.Scheinwerferreinigungsanlage
Dann musst du dir den ganzen Kram eintragen lassen. Beim freundlichen hatte ich angefragt da würden sich die Kosten auf 2000€ + belaufen. ( also mit einbau/scheinwerfer blablablablalba )
Daher hab ich mir nun direkt einen ST mit Xenon geholt ^^
Mein Fazit:
Nachrüsten lohnt sich nicht! Wenn dir legal/illegal scheiß egal ist dann ist das kein Ding! Im Falle eines Unfalls ist das dann halt so ne Sache^^
Ich kann aber "Xenonlook" Birnen empfehlen...sind zwar nich das selbe aber kommen den schon ziemlich nah!
Umtausch von Halogen-Scheinwerfern auf Xenon-Scheinwerfern funktioniert ohne Probleme. Halogen raus --> Xenon rein --> Licht einschalten und sie leuchten.
Bei meinem vfl hat es zumindest funktioniert.
PS:
Bedenke aber auch das durch die fehlende automatische Leuchtweitenregulierung der Gegenverkehr geblendet wird.
Ich habe mir sie damals in einer Werkstatt noch auf korrekte Höhe einstellen lassen, aber nach 14 tagen wieder ausgebaut, war mir dann doch zu riskant so rumzufahren.
Kann ich nicht bestätigen, hatte mir ja Xenon bestellt weil ich den Umbau selbst machen wollte, Xenon rein, Standlicht ok, Fernlich ok, und alles andere Blinker bla bla, aber die Brenner hats nicht gejuckt,
der Grund ist das der Kabelbaum komplett anders ist muss umgebaut bzw. Kabel im Baum verdreht werden bzw. auf andere Plätze ka was noch alles, dass das Ganze funktioniert, mir war es dann zu viel Aufwand
es muss da nix gedreht werden , für die lichter.
die lichter haben alle die gleichen belegungen ausser fürs xenon ,dafür fehlt nen kabel.
ausserdem sollte beachtet werden , dass der xenon kreis dickere kabel hat.
dazu sind alle restlichen plätze für die lwr belegt.
und diese wird anders angesteuert als bei der halogenversion.
weswegen man die auch besser nicht teilweise "belegen" sollte , wenn man nur die scheinwerfer einbauen will...
Servus ich muss mal was fragen wenn ich mir jetzt nach und nach alle xenon teile zusammenkauf (Unfallwagen etc) braucht man dann den kompletten Kabelsatz oder nur den von den Scheinwerfer? Dann noch ne frage wie wird die SRA angesteuert geht da nur ein T-Stück vom Wischwassertank weg oder braucht man dazu noch mehr? Freischalten muss man das dann vermutlich auch noch bei Ford oder?
Mfg
Krame das Thema nochmal aus, da hier teils Unwahrheiten geschrieben werden.
Habe meinen facelift Focus jetzt auf original Xenon umgerüstet.
Ist eigentlich total einfach.
Man benötigt:
2 x Scheinwerfer
2 x d1s Brenner
2 x Xenon Steuergerät von Osram
2 x Adapterkabel plug&play (habe ich selber gemacht)
1 x SWRA Set (entweder Ford oder Hella)
1 x aLWR Set (entwedser Ford oder Hella)
Fertig!
Kosten für den Umbau liegen bei 600 Euro (facelift) bzw. 400 Euro (vorFacelift) + swra (~150) + alwr (~215)
Eintragung entfällt laut Tüv , da:
- Scheinwerfer TÜV geprüft mit E Zeichen für original Xenon
- SWRA und aLWR eintragungsfrei (original Ford bzw. hella mit ABE)
- kein Gefrickel am Kabelbaum, da Adapter mit original Steckern
Man kann natürlich, wenn man den Focus nur außerhalb der StVO nutzt ;-) die manuelle Leuchtweitenregulierung benutzten. Habe ich zunächst mit meinem Adapterkabel auch so gemacht.
Werde bei Gelegenheit mal Bilder vom Umbau reinstellen.
PS: hab nen neuen Benutzernamen. Mein alter ist hier wegen Inaktivität gelöscht worden :D --> RedST
Gruss Daniel