oh gott ...
das macht mir ja richtig angst.
Ich hoffe das wird bei meinem ST nicht so sein.
Das ist ja Lebensgefährlich ....... !!!
Druckbare Version
oh gott ...
das macht mir ja richtig angst.
Ich hoffe das wird bei meinem ST nicht so sein.
Das ist ja Lebensgefährlich ....... !!!
Ja lustig ist das nicht und ich bin nicht gerade einer der mit 140 auf der AB rum fährt, 240 kommen der Sache bei mir schon näher. ;)
Sehe ich das richtig... Sind nur Facelift ST's betroffen?!
Oder gibt's da auch vFL Opfer?!
Bei uns in der Schweiz, hab ich noch nie von dem Problem gehört...
wenn ich mich nicht täusche gibt es sogar eine TSI wo es um die Verklebung der Haube geht. Aber nur so für die, die angst haben. Mir ging schonmal bei einem Focus c-max die haube auf bei tempo 100. der lehrling hatte nach dem motor waschen den lappen zwischen schloss und halter vergessen, und ich ging auf probefahrt,...,knall. haube flog auf, lag auf frontscheibe, frontscheibe am a....., kotflügel am a....., haubenscharnier ebenso, und ich immer noch mit 80km/h und ner haube auf der scheibe. hahaha. aber abfallen tut die nicht, dazu muss schon ganz grob gedonnert werden. auch nach der ersten verrigelung muss die haube eine autobahnfahrt aushalten. sicherheitstechnisch....
Meine wurde auch schonmal auf Garantie getauscht.Die Motorhaube lediglich an die Verstrebungen geklebt und diese Lösen sich durch die Virbrationen.Hab mittlerweile schon die dritte.Bei allen drei gleich....
Wer hat eigentlich die Motordämmatte noch drin und hat das Vibrieren trotzdem???
Bei mir war die Matte noch drin und es hat die Haube trotzdem kaputt gemacht. Wie es scheint ist es aber wirklich ein FL Problem.
Hab ne neue Haube. Matte ist drin. Trotzdem flattert die Haube. Selbst die RS hutzen haben keine Verbesserung gebracht. Die Luft müsste ja jetzt daraus strömen.
Gruß
Homer
Das hätte ich auch gedacht das mit den Hutzen die Luft raus kann.
So ich habe mal ein paar Bilder gemacht damit auch andere verstehen was da genau passiert.
http://www.bildercache.de/minibild/2...194656-805.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...194419-696.jpg
super
dann weiß ich gleich wo ich den kleber hinhauen muss :D
Schau morgen gelich mal bei mir... sicher ist sicher ...
So sieht meine Haube nicht aus. Ich hab die Matten auch noch drin.
Meine hat sich komplett verzogen, mach morgen mal ein paar Bilder rein.
Beim schließen fühlt es sich an als ob sie jetzt zu kurz ist.
Wenn das bei dir anders aussieht bin ich mal auf deine Bilder gespannt. Nur habe ich gedacht das es bei jedem die Vertrebungen sind.
So um euch alle mal auf dem laufenden zu halten.
Bei mir wurde die Haube erst nicht getauscht, sondern einfach nur neu verklebt.
Nach sage und schreibe 80km oder so, hat sich die Haube verzogen und der Spalt zum Scheinwerfer passte nicht mehr.
Jetzt habe ich eine neue Haube drauf, mal sehen wie lange die hält.
Fazit: Kleben bringt nichts! :D
Meine Haube wurde nun endlich auf Garantie repariert. Sie haben sie gerichtet und einen neuen Schlossträger verbaut. Mal sehen wie lange sie jetzt hält
So , ich habe bei meinem 10/09er FL den selben müll , habe den wagen ebend zum freundlichen gebracht, erste diagnose war das mein schloss weiter nach unten gestellt werden muss, dann würde es bündig passen und fest sitzen. Kann den wagen morgen nachmittag abholen, werde euch dann nochmal berichten. Mein aquarium im spiegelblinker und 3te bremsleuchte wollen die gleich mit tauschen auf garantie... sieh an sieh an.. mal etwas was man nicht erst 5min. rechtfertigen muss, das sowas ja nicht angehen kann ;)
lg
Und wie wollen das Schloss weiter nach unten bringen?
Moin, das mit den Schloss habe ich mir auch schon gedacht. Wollte mich morgen mal an die Arbeit machen.....
Bei mir könnte die Haube nämlich auch etwas nach unten...
Gruß
Homer
Jo und ich war grad am Auto und habe das Schloss so tief wie möglich gemacht und doch nichts gebracht. Am Wochenende muss meine Haube auf der AB so gewackelt haben, das mich sogar einer rechts überholte und mit dem Finger wie wild auf meine Front zeigte. Ich hatte aber nur gesehen das meine Waschdüsen auf und ab sind, keine Ahnung wie das wohl von außen ausgesehen hat.Mir ist gerade eine Idee gekommen! Morgen schau ich mal ob sich was machen lässt, wenn ich den ganzen Träger mal verstell.
Wie hast denn das Schloss nach unten verstellt? Das ist doch nicht zum verstellen. ( Langlöcher oder so ) Und was meinst du mit den ganzen Träger. Meine Haube ist auch am flattern.... Obwohl sie neu ist.
Gruß
Homer
Genau da sind Langlöcher drin, nur nicht wirklich viel, aber etwas hats geholfen. Meine Haube konnte man so schon nach unten drücken, das ist jetzt wesentlich besser geworden.
Bin mal gespannt auf meine nächste AB Fahrt, um sicher zu gehen was es gebracht hat.
Mir soll das wurstsalat sein wie die das wieder so einstellen das es passt :) Hauptsache die machen was, werde ich ja morgen sehen wenn ich nachmittags vorbeischaue beim freundlichen.. der meister meinte, das schloss kann man nach unten hin verstellen bzw. neu einstellen, das es wieder bündig passt und auch kein spiel mehr da ist wenn die haube ins schloss gefallen ist. da stehen ja mehrere focus bei den aufn hof, können die ja mal zum vergleich gucken.
So hab mein auto wieder, Haube liegt wieder perfekt und ist wenn sie ins schloss gefallen ist bombenfest. Mir ist anscheinend bei ner ziemlich krassen bodenwelle der llk (HG motorsport xxl einzelanfertigung) , in bzw. gegen den schlossträger geknallt, daraufhin hatte sich das alles etwas verschoben.
Hab mich auch gerade mal an die Arbeit gemacht...
Ergebnis: Haube sitzt jetzt Bombenfest und ohne Spalten.
Gruß
Homer
was genau hast du denn bei dir jetz gemacht damits wieder passt ? dann kann ich´s next time auch selbst erledigen..
Ich habe einfach das Schloss etwas nach unten gesetzt. Normal geht das nicht da am Schloss so zwei Haltenasen sind. Die habe ich einfach entfernt. So konnte ich das Schloss durch die Langlöcher etwas nach unten setzten.
Gruß
Homer
Welche Haltenasen meinst du? Ich bin nämlich auch grad voll dabei. ;)
Da sind zwei so Plastiknoppen die als Führung vorne in den Träger gehen. Die kann man ganz leicht entfernen und dann das Schluss da durch weiter nach unten schieben....
Gruß
Homer
Klasse hat funktioniert, also optisch siehts schon mal richtig gut aus. Jetzt bin ich gespannt wie sie sich auf der AB verhält.
Hast es jetzt so gemacht, wie ich es beschrieben habe? Ich war gestern auch der Autobahn. Bis 230 keine Probleme... Haube sitzt jetzt Bombenfest...
Gruß
Homer
Jap wie du gesagt hast, habe nur noch 2mm, dann würde der Haken auf dem Träger aufsitzen. :D Ich bekomme vorne jetzt nicht mal mehr den kleinen finger rein,so muss das sein. ;)
Also ich hab die kacke hier am dampfen, meine haube ist immer noch scheisse , kaum mal 140 gefahren alles wieder wie vorher.. Ich hab jetz grade das schloss ausgebaut und die noppen weggemacht und jetz kommt der knaller...Ich hab die haube einmal zu gemacht um zu schauen wie sie steht, bekomme sie jetz aber nicht mehr auf, wenn ich den schlüssel drehe nach links wie nach rechts,greift dieser zug anscheinend nicht mehr ins schloss.. schöne scheisse.. jemand ne idee wie ich jetz noch irgendwie die haube öffnen kann... ?
Drück die Haube vorsichtige soweit nach unten wie du kannst, wenn du den Schlüssel drehst. Aber pass auf das du dir keine Delle reindrückst dabei.
hab ich schon probiert aber klappt nicht. ich glaube wenn ich den schlüssel nach rechts drehe bewegt sich garnicht mehr der haken im schloss, weil das nicht richtig greift oder so.. kp was ich da machen soll.
Also habs nochmal probiert aber tut sich nix, wenn ich den schlüssel erst links rum drehe zum entriegen klackt es auch nicht mehr, fühlt sich so an als würde da etwas nicht greifen halt.. kp
Oh weh nicht gut, du hast wohl vor dem zu machen nicht das Schloss auf seine Funktion überprüft. Kannst du sehen ob diese Welle noch ins Schloss geht?
Geht sie, aber sie greift anscheinend nicht in das stück was im schloss sitzt. steckt da wohl nicht richtig drin oder so , auf jedenfall bin ich dann jetz mal aufgeschmissen, kp wie ich die auf bekommen soll.
Aber es muss ja einen weg geben die auf zu bekommen, weil irgendwie muss man sich ja auch helfen können wenn das schloss ansich mal verreckt...
Kannst du das einhängen, vielleicht geht das alles besser wenn man den unteren Grill weg macht. Nur mit der Ruhe nicht das du vor hektik noch mehr kaputt machst. ;)