Ist aber natürlich auch "ohne" Rechnung :D :D :D
Druckbare Version
Hallo
hab da mal eine kleine frage
mein ST habe ich auf borbet felgen gekauft und hatte leider keine felgen für den Winter dabei
deshalb hab ich mir jetzt recht günstig original ST felgen ersteigert
nun geht es um die radmuttern...sind das die originalen von ford die auf den borbet sind ?
passen die wohl auf die ST felgen auch?
habe da mal 2 bilder gemacht
http://www.directupload.net/file/d/3...lgp9io_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3...qqx3gk_jpg.htm
nein passen nicht , für die ford braust du andere.
bzw. die ford muttern :o
kann mir einer sagen was das für eine felge ist ? irgendwie gefällt die mir !
und komme ich mit 8x18 ET 35 aus ? bzw. plus 10mm Platten auf der HA also ET 30 Passt das ?
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMj...Tpq5O/$_20.JPG
oder doch besser die p70 (8x18 ET 45)
man ist das schwer sich nen bissl Alu aus zu suchen !
http://www.platin-wheels.com/images/...0700306/05.jpg
http://www.platin-wheels.com/images/...0700306/01.jpg
oder... auch 8x18 et 45 (Schönes ding)
Wie ist das jetzt... wenn ich durch Spurplatten auf HA ET30 und VA ET 35 komme geht das klar ? sieht das optisch aus ???
schei... ist das schwer aber die gefällt mir auch sehr.
http://www11.pic-upload.de/17.08.14/yxpzlspfk9q.jpg
egal was du nimmst , nicht über ET40 raus gehen auf der VA bzw et35 HA ...
sonst kannste tüv vergessen...
Aber mit der serien felge und Spurplatten sind es doch et 32,5 !!! Habe ich ja auch eingetragen !
( Serien Felgen 8x18 et52,5 -20mm (H&R) ...et 32,5 !!! )
wollte es an der HA gerne etwas satter haben als jetzt mit 32,5... platz ist noch, fahren ja auch leute 30er platten an der HA
oder verstehe ich hier was falsch ?
wenn ich 8x18 ET 35 Kaufe sollte das doch locker passen ??? !!!
die frage ist , wann war das ?
letztes jahr ?!?
es gab letztes jahr neue auflagen , wo nun mehr reifen abgedeck sein muss...
und da fallen viele kombos eben raus , die vor 1-2 jahren ohne probleme möglich waren :o
jap auf einer 8er Felge kann man bis zu ET30 gehn (iss aber dann schon hart an der schmerzgrenze... , man(n) sollte auch bedenken, dass es gewisse bauteiltoleranzen auch seitens ford gibt... somit kann bei dem einen ET30 noch funktionieren.. bei nem anderen nur ET 32,5 etc.)
sg
so frage an die Felgen Spezis...
wie sieht es bei einer 8,5 x 18 ET 45 aus ???
Reifen 225/40 18 incl. H&R Federn ( zur zeit Serien Felge + 40mm pro achse also ET 32,5 bei 8x18 )
Kann ich bei der neuen auf ET 30 runter ? oder besser ET 35 da die ja 8,5x18 haben also 12,7mm breiter
würde gerne direkt spurplatten bestellen..... 10mm oder 15 mm ???
max. 10mm pro Rad.
dann hast umgrechnet ne et von ~29.
mfg
Ich habe die TEC by ASA AS2 in 8,5"x19" ET45 in smurf light blue für nächsten Sommer im Auge, und fahre gerade die orig. ST Felgen mit VA 30 mm und HA 40 mm Spurverbreiterung.
Wie gut stehen die ASA Felgen in ET45 ohne Spurverbreiterung im Radhaus und kann ich evtl. die 30 mm drauf behalten (HA dann)?
Hab beides mal DRM ohne längere Bolzen und würde das gern auch so lassen :D
Also dann entweder keine Verbreiterung oder 30 mm/Achse.
Hallo was sind das für Felgen?
http://youtu.be/efLM5xrWoAw
Ich bin mir sicher das hier schon im Forum gelesen zu haben.
Unter den Kommentaren steht vossen cv2. Die sind aber anders.
Gruß
Lol...ich glaub ehrlich gesagt kaum, dass die Dinger hier einer fährt, oder ?! Ham die Tüv ?
Das sind...uffpassen, kein Joke..."SEX Seductor" Felgen !! :lol:
http://abload.de/img/7658949-1ersme.jpg
Danke. Hat sich eh erledigt, die werden nicht nach Europa geliefert steht auf ihrer Facebookseite. Kommen aus Mexiko, von daher gibts die nur ohne Tüv:smilie_frech_033:
hallo,
ich hab mal ne frage an die felgenspezies! hab grad ein paar felgen im auge die mir schon länger gefallen und jetzt zu nem guten kurs verkauft werden. meine hauptaugenmerk liegt dadrauf das ich möchte, das die flegen so weit wie der tüv es zulässt raus stehen. genau so wie das bei dem rs hier im video ein paar beiträge uber mir der fall ist.
ich fahre im moment noch die originalen st felgen mit spurplatten vorne(40er) und hinten(50er)! das sieht schon nicht schlecht aus aber da geht noch mehr!
die felgen die ich mir jetzt kaufen möchte haben die masse 225/45r18. kann ich diese jetzt mit meinen spurplatten ohne probleme fahren? achso ich fahre nen focus st mk2 von 2006!
Das wird dir mit diesen Angaben leider niemand sagen können.
echt nicht?! bis jetzt hab ich nur die angaben! dann sag mir mal welche angaben ich brauche, versuche dann die weiteren infos an land zu ziehen! von felgen hab ich echt keinen plan. hab mein auto schon was länger und auch schon echt viel dran gemacht! aber für felgen hab ich mich nie interessiert. :p
das was du angegeben hast ist ne Reifengröße , welche beim mk2 aber nicht passt.
frag nach felgenbreite , einpresstiefe , lochkreis ect.
bzw. setzt nen link rein wo wir mal schauen können
Alufelgen 18 Zoll Brock B26 Lochkreis 5 mal108, 400 € VB
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...4853-223-19478
http://www.ford-st-forum.com/forum/w...ae5df/imagepng
das sind die felgen! leider hat er keine genaue beschreibung dazu! die einpresstiefe ist 45! der lk ist5x108! mehr weiß ich leider nicht!
Also, die Brock B26 gibts auch in anderen Mittenzentrierungen wie die 63,4 mm für Ford, da bräuchtest du dann andere Zentrierringe. (Falls die Felgen auf einer anderen Automarke montiert waren)
Dann wie schon geschrieben, die Reifengröße passt nicht, im Gutachten für den ST stehen 225/40 R18 (Serienbereifung).
Lochkreis 5x108 ist passend, ebenso die genrellen Dimensionen der Felge, 8"x18" :)
Was deine Spurplatten angeht, die wirst du mit ET45 (ST Felge hat ja ET52,5) nicht mehr abgenommen bekommen, da zu wenig Reifenabdeckung besteht ;)
Hey leute
ich hab mal ne Frage
meint ihr bei Felgen in der Größe 8x18 et 45 kann man 15 er Spurplatten drauf machen ?
Dann wärst du bei efektiv ET30. Wenn der nicht tiefer ist geht es noch aber wenn der tiefer ist schleift der vorne. Hatte selber die original Felgen mit 20mm Spurplatten vorne und hinten. Waren dann ET32,5. Mit original Federn kein Problem aber mit der Tieferlegung hat der vorne beim lenken und einfedern geschliffen.
Bei mir hat es vorne selbst mit den serien felgen und nur 15 platten(also et 37,5) schon in "extrem" situationen (passtrase mit engen kurven und berg ab) geschliffen :(
Hinten schleift es mit et32,5 auch etwas, aber nur wenn er voll geladen ist und auch nur am plaste knubbel der stoßstange.
ich war ja letztens beim tüv um mir meine ST felgen mit platten eintragen zu lassen.
mittlerweile ist ~ET40 die grenze , was noch vom tüv abgenommen wird.
ebenso was in den meisten fällen passt.
meine st 18" liegen mit platten ja nun bei et37,5 , was nach aussage des prüfers "am limit" liegt :o
Hier fahren doch einige die ultraleggera
seit ihr zu Frieden mit dem felgen auf den auto ?
Meine Felgen sind die Advanti Overdoze 9x19 et 40 hinten mit 5 mm Spurplatten.
So ich mal wieder :)
hab ab mal ne Frage geht jetzt nicht direkt um die Felgen sondern eher um das Zubehör
und zwar hat jemand von euch Lug nuts verbaut oder andere farbige Radmuttern .
welche könnt ihr empfehlen bzw von welchen würdet ihr abraten
bzw welche gewindesteigung ist überhaupt die richtige ?
He Ben
zu den Lug Nuts also JinChiller hatte die drauf und zu waren vllt zu fest angezogen aufjedenfall sind diese Abgebrochen
Wenn du farbliche haben möchtest empfehle ich dir Radmuttern zu kaufen
und diese dann Pulvern lassen oder Lackieren
Farbe kann auch bei den Lug nuts abplatzen
M12x1,5 Kegel 60°
p.s. habe noch nagelneue silberne Radmuttern in dieser Größe daheim liegen
falls du lackieren oder pulvern lassen möchtest und lieber einen zweiten Satz möchtest
Denkst du das spricht dann generell gegen alle Lug nuts oder eher nur Material Fehler bzw billige Qualität ?
das mit dem 60° Kegel
Ich sag ist allgemein kack Qualität
Mach es lieber wie ich es dir sagte
Richtig kegel 60°
kannst mir ja schreiben wegen den Radmuttern
Die originalen radmuttern sollten ja gehen für die ultraleggera fest zu schrauben oder ?
ich denke aber eher nicht dass die passen
die ford muttern sind in der regel größer bzw. breiter als zubehör muttern.
und somit passen die in viele löcher nicht rein.
aber bei nem satz felgen sind eigendlich befestigungsteile dabei...
notfalls nen neuen satz kaufen bei ebay , gibts ja fürn schmalen taler schon
Felgen sind Gebraucht und waren leider keine radmuttern dabei.
gutachten ist im Moment so die Sache habe ich leider noch nicht da kümmert sich der Verkäufer noch drum
welche OZ werden es denn ?!?
bzw. mal bei OZ aufer HP geschaut ?
aber wie gesagt zentrierringe und mutter bekommt man ja zu hauf in der bucht
Die ultraleggera
naja sollten ja schon ein paar vernünftige radmuttern sein