naja, klingt interessant. schaunmer mal was daraus wird. eine riesige fläche für die algenfarmen brauchste dann aber auf jedenfall und ne CO2-produzierende Industrie daneben wäre von vorteil, weil mit 0,1%CO2 in der athmoasphäre brauchste nicht nur einen tag, damit sich die algen verdoppeln.
damit wäre aber der umweltaspekt wieder weg. Da das CO2 nur über den umweg der algen trotzdem aus der erde kommt. die industrie muss ja auch irgendwas verbrennen... (nein, die algen können sie nicht verbrennen - dann wäre es nämlich ein perpetuum mobile)