Gerade im zwischenspurt ist der St gut. Kann ähnliches von einem R 8 v8
Berichten. Und nm ist nunmal Beschleunigung.
Druckbare Version
Gerade im zwischenspurt ist der St gut. Kann ähnliches von einem R 8 v8
Berichten. Und nm ist nunmal Beschleunigung.
Das stimmt aber für einen entsprechenden gang. bei gleicher Geschwindigkeit (als wenn einem erlaubt ist runter zu schalten) ist die Leistung entscheidend für die Beschleunigung.
mit 500Nm im im 5ten gang bei 3000U/min beschleunigt man langsamer als mit 410Nm bei 4000U/min im 4ten gang und mit 320Nm im 3ten Gang. (gerade berechnet für 100km/h.)
(Bei weniger MaxDrehmoment sieht das ganze noch schlechter aus...)
Man ist nun mal schneller, wenn man gänge ausfährt und da kommt man nie in die Drehzahlregionen mit dem hohen Drehmoment.
Hmm ok ich weiß das ein Stufe 3 ST von 100-200 richtig stark ist, aber das es da sogar noch für ein M3 reicht hätte ich jetzt nicht gedacht.
Dann muss ich mal warten bis ich auch so eine Begegnung habe :D
Edit: Ich hatte damals mit Mod B 100-200 im 5ten Gang unter 11 Sekunden gebraucht, wenn ich da im 4ten angefangen hätte wären noch ein paar Sekunden drin gewesen. ;)
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...ght=Tachovideo
wie gesagt denk ohne windschatten wäre er bestimmt leicht weggezogen es stört mich auch nicht aber wir reden ich auch von echten 10sek wo der m3 braucht von 100-200.
mpl wenn du aufs ludwigsburg treffen kommst im oktober drehen wir mal ne runde;-)
einen gut gemachten st reicht ein m3 serien zustand um den st zuzerreißen ich selber wurde auch schon böse zerrissen auf der bahn die dinger sind einfach kracher
Ein kleines Ampel VS gegen einen BMW 5er GT gefahren... trotz X-Drive habe ich gut Abstand hergestellt... obwohl er es wissen wollte. :confused:
Meiner hat gute ~270 PS und ~380 NM. Was der gute BMW hat müsste ich raten...
VS. gegen GTI 30 Edi mit 300 PS.
So, hatte jetzt auch mal ein interessantes VS. gegen einen alten Bekannten, der einen GTI 30 Edition mit dem großen K04 Lader (Serie) auf 300 Ps fährt.
Ging von 80-Anschlag auf der AB.
Meine Mods vorweg zur Veranschaulichung: MTB I, Mongoose ab Kat, Spacer/Filter, LLK.
Von 80-ca.160 hab ich mich minimal abgesetzt (vllt. denke mal mehr Drehmoment als es?)
Bis 210-220 war er wieder dran (größerer Turbo als unerer?)
Bis ca. 250 bin ich wieder ganz leicht davon (Hubraum?)
Endgeschwindigkeit war ich schneller, bis die Fordplörre in meinen Wagen ihn dazu veranlasst hat zurück zu regeln :).
Laut meinem Tacho 260+ (genau 6000 U).
War auf jeden Fall sehr schön mal zu sehen wo die Unterschiede im Durchzug dieser beiden Autos liegen. Hat mir richtig gut gefallen aber dass der 30er Edi gut geht ist ja bakannt.
BTW: Der VW Tacho hat bei Vmax, wo ich sogar minimal schneller war 280-290 angezeit ;)
Klingt interessant welche mod hat der gti?
Und wir haben doch auch den k04 lader, oder ist das ein leicht modifizierter vom Vw
Ich glaube aufgeschnappt zu haben dass der etwas anders ist, kann mich aber auch komplett täuschen. Der hat im Grunde genommen nur Software und Aga, aber da es laut seiner Aussage komplett der identische Motor und Lader zum S3 ist, dürften somit die 300 PS möglich sein, den den S3 bekommst ja auch rein über Software auf 300 PS.
Vielleicht ja auch andere Schaufelräder und Ein/Auslässe
Und soweit ich weiß sind die identischen Motoren S3/GTI
also der kann kein vollgas gegeben haben...:-)
Die e30 hat man relativ flott auf 300ps habe 2 stück in der kundschaft.....
Hatten bei uns rs mit mtb stufe 1 und der e30 gechippt downpipe + llk 300ps auf der rolle aber mit DSG der hat den rs von 50-220 ca 1 wagen länge abgeholt
die e30 haben k04 drin aber die turbos von denen halten den druck bis 7000umdrehungen da muss schon was anderst sein wie bei uns-
wie hoch ist denn der ladedruck?
vielleicht weil der turbo 25% weniger Hubraum befüllen muss...
Entscheidend für die Leistung ist ja die Luftmasse. D.h. wenn ein ED30 und ein ST beide 300PS haben, sollte nahezu die gleiche Luftmasse in den Motor strömen. bei dem ED30 etwas weniger, da der motor effizienter ist (wegen der Direkteinspritzung zum Beispiel).
übrigens: bei einem 2.5l Motor ist dafür weniger ladedruck notwenig als für nen 2.0l Motor.
mit einem K04 kann man auch aus einem 1.4er theoretisch 300PS rausholen, nur wäre dann der Ladedruck sehr sehr hoch und der lader nicht mehr wirklich effizient.
Schön geschrieben :-). was habe den di 2.0 agregate für ne verdichtung? Wenn sie eine bessere verdichtung haben müssten sie weniger luft für die gleiche leistung brauchen
vollast brachen di dinger meh als unser vermeintlichen spritfresser
aber unbedingt effizienter sind die motoren nur im teillastbereich
seiner würde bei zoran abgestimmt auf 338ps und 500nm. hat bei 7000touren 1,2bar.
das teil get mal übelst vorwärts.....
Sorry dass ich so spät auf das Thema eingehe.
Selbstverständlich hat der Vollgas gegeben und DSG hat der im übrigen auch. Vielleicht geht der RS dann einfach beschissen den du erlebt hast. Mein ST geht für eine Stufe 1 recht gut wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Vor allem lag bei den letzten 2 Prüfstandläufen ein Drehmoment von über 500 NM an.
Wie gesagt kann nur berichten wie es bei meinem VS. war und das war dann im großen und ganzen recht ausgeglichen.