Original aufspielen ist momentan nicht möglich ^^
Aber kann es sein das der serien llk nicht mehr ausreicht habe gelesen das der ST bei 20 grad runterregelt stimmt das?
Druckbare Version
Original aufspielen ist momentan nicht möglich ^^
Aber kann es sein das der serien llk nicht mehr ausreicht habe gelesen das der ST bei 20 grad runterregelt stimmt das?
Naja so warm ist es noch nicht, ich denke nicht das es am LLK liegt.
Was macht denn der Ladedruck?
der ist wunderbar 1,2 und fällt dann auf 1 bar
Sehr komisch, aber vielleicht hilft das dir weiter.
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...hlight=schluss
mm Leider nicht wirklich
Also LLK, denke ich nicht weil meiner damals mit Stufe 1 ohne größerem LLK und serien AGA trotzdem 250 lief.
Komisch finde ich das du vollen Ladedruck hast und trotzdem nichts geht. :confused:
Ferndiagnose leider ist immer etwas schwer, ich würde mal Fehler auslesen, da könnte vielleicht einer angegeben wenn nicht dann wieder Serie aufspielen und testen das man wenigstens etwas ausschließen kann.
Wie ist denn dein KM Stand und was wurde alles geändert?
also der kleine ist jetzt bei 50000 km und geändert habe VSD Ersatz Rohr, Blow off von HKS und die Bluefin Stage 1 Software
Ich werde jetzt mal Schlafen gehen und morgen mache ich noch mal ne Testfahrt und beobachte den ladedruck mal sehr genau vll mit Video. Danke schon mal für deine hilfe auch mitten inner Nacht ;)
Bis Morgen cya
Hallo zusammen,
ist es mit einem Codered LLk (299€) und dem Dreamscience DSCI PC Suite - Race (265 PS / 400 NM) möglich auf diese Leistung zu kommen?
oder ist noch mehr Hardware erforderlich?
Lg
das drehmoment wird meistens erreicht, aber die ps kommt selten hin
nur durch den llk schon gar nicht.
Noch einen ECU Spacer+Pipercross und 3"AGA dann kommst du ca. an die Leistung dran.
Gruß
ST Marcus
3" ab Kat ist nur eine Empfehlung...
Um die 300 PS zu knacken wird folgendes Empfohlen: 3" ab Turbo,200 Zellen Sportkat,offenes Ansaugkit,großer LLK und natürlich die richtige Software ;-)
Gruß
ST Marcus
Für DS Race ist ein Spacer mit Matte und ein Größerer LLK schon ok, da solltest du 250-260PS hinbekommen.
also ich weiß nicht, wenn ich so nen flasher für teuer geld kaufe will ich auch das die leistungen wie angegeben ungefähr erreicht werden... ansonsten brauch ich mir auch keine SW drauf machen... also wenn bei stufe 1 (ohne jegliche hardware) 260ps angegeben sind dann sollten doch wenigstens annähernd auch die angaben erreicht werden...
wenn ich da so bei anderen herstellern lese wie recht einfach die ihre motoren auch auf haltbare mehrleistung bringen zweifel ich immer mehr daran das der ST motor so toll ist... bei dem 2,5er muss man ja sonst für welchen aufwand betreiben um ihn mal auf magere 280ps zu bekommen...
Ach der erreicht die Leistung auch, nur nicht im Hochsommer mit einem serien LLK.
Wenn man mal so Dynodays anschaut, kommen dafür aber bei kleinen Stufen mit mehr Hardware als nötig dann auch wieder deutlich über die Leistung die sie eigentlich haben sollten.
Hey Leute
Also ich bin heute mehrmals aufer bahn gewesen und habe zur sicherheit mal nen analogen druckmesser eingebaut.
Folgendes ergebnis: bei voller beschleunigung habe ich kurzeitig 1,1bar und dauerhaft 0,9-1bar nur leider sieht das bei 200+ anders aus da fällt der druck auf 0,75 bar ab und bei 240 ist wieder schluss.
jetzt mal ne frage kann ich nicht einfach den fehlenden ladedruck mit einem dampfrad ausgleichen oder regelt der st dann runter?
Ps. Die originale anzeige zeigt mir immer 1,2 bar und 1bar dauerdruck an mmmm
Also wenn das auf mich bezogen war, hab ich ja oben geschrieben ob ich mit nem Code Red LLK (der ja eig für diese leistung ausreichen sollte) + Software auf die 260-265 komme. Rest ist Serie. Auser K&N Matte und Blow off.
Das er die Leistung im Hochsommer mit serien llk nicht erreicht ist mir klar, deswegen ist es ja von vorteil bzw ein muss nen größeren llk zu verbaun, um den halte druck oben zu halten auch bei hohen Temperaturen.
LG