Okay, dass erklärt mir schon mal einiges, vielen Dank. Zum Verständnis, die Unterdruckleitung kann man einfach so verschließen, ich meine sie hat ja wohlwohl eine bewandniss, oder?
MfG :-)
Druckbare Version
Okay, dass erklärt mir schon mal einiges, vielen Dank. Zum Verständnis, die Unterdruckleitung kann man einfach so verschließen, ich meine sie hat ja wohlwohl eine bewandniss, oder?
MfG :-)
Die braucht man nicht zwingend zum ansaugrohr. Der rs hat am ansaugrohr auch kein Anschluß dafür
Mfg
Also muss ich sie nur verschließen und dicht sollte sie sein, verstehe ich das richtig? Das wird sich sicher irgend wie bewerkstelligen lassen.
Vielen Dank. Wenn es nicht klappt, muss ich mir die vom RS besorgen. Wenn diese nicht dicht ist, was passiert dann?
MfG und danke noch mal :-)
Ja muss dicht sein. Sonst bekommst ne Fehlermeldung. Welche genau weiß ich aber nicht
Mfg
Unterdruckleitung vom rs. Ford bestell nr. 01670 639
Wenn die verbaust, musst die Kabel verlängern vom Stecker
Bis hier hin schon mal vielen Dank :-)
Eine Frage habe ich noch, der Luftmassensensor bringt mir aber keinen Fehler, oder? Denn der Ansaugweg ist ja nun ein anderer, welcher eben nicht dort vorbeiführt, wie verhält es sich damit?
Gruß Niklas
Nein, eigentlich nicht. Bei mir hatte Ich keine Probleme
Bei diesen Ansaugsystemen steht dabei, dass man im hohen Drehzahlbereich einen Leistungsschub hätte, was ist denn da dran. Merkt man da überhaupt etwas, oder ist das nur heiße Luft?
Bei mir hatte es sich bemerkbar gemacht, hatte viel mehr Drehmoment
Hi,
ich wollte mir demnächst auch mal eine Ansaugung holen, da ich das Turbofächern liebe.
Ich stehe momentan in der Entscheidung zwischen dem
Dreamscience DSCI Kit
http://www.dreamscience-automotive.c...ction-kit.html
und dem Puma Schmiede V2+ System
http://www.puma-schmiede.de/shop/index.php?a=689
Weiß jemand von euch was bei denen unterschiedlich ist? Wenn ich mir die beiden so anschaue finde ich die komplett gleich, bis das bei der Puma Schmiede noch der Schlauch zum Turbo dabei ist.
Und das Puma Schmiede Rohr ist denke ich mal auch 76mm breit, auch wenn da nix angegeben ist.
Daher tendiere ich momentan eher zu Puma Schmiede, was meint ihr?
Ich kann dir das Kit von der Schmiede nur ans Herz legen, ich bin sehr zufrieden damit und das Ansauggeräusch + Ablass ist einfach pervers ;D Und natürlich der Leistungszuwachs ist auch wirklich gut!
Ich denke es unterscheidet sich von dem DSCI Kit nicht sehr viel da die Dinger doch wirklich baugleich aussehen.
Und natürlich der Preis ist auch unschlagbar dem DSCI Kit gegenüber.
Ich sach ma so hol es dir bau es ein und du bereust niX ;)
MFG
Danke, dass hab ich mir auch schon gedacht und hab die Ansaugung über meine Werkstatt bestellen lassen :)
Bin echt mal gespannt :D
Hat jemand evtl. mal ein Leistungsdiagramm mit der Ansaugung aus der Schmiede?
Denke ich werde mir die Ansaugung zum Frühjahr hin bestellen
Also ich hab jetzt seit paar Tagen das Kn 57i drinne bin mit dem Durchzug zufrieden aber man hört nicht gerade sehr viel da hätte ich mir mehr erhofft :( ...
Ich wird das jetzt erstmal drin lassen hab das günstig gebraucht geschossen :P und unauffällig ist auch nicht verkehrt wobei ich eine Mongoose drunter :D
ist die RS ansaugung eher leise oder fast wie das PS v2+ Cais?
kommt auf den verwendeten filter an , aber ganz so laut wie nen offenes kann es nicht werden
also müsste sich dass ganze mit dem k&n 57s Filter
wo man den stopfen rein und raus machen kann noch gut anhören?
diese kleine pupsöffnugn ist doch müll und fast nicht zu hören...
kannste auch gleich zu bleiben.
mein filterrat steht im umbauthread , ansonsten der offene rest hier im thraead (oder die suche)
Gestern kam meine Ansaugung von HG. Es waren 2 Halterungen dabei und ausreichend Schlauchschellen für die Silikon Muffen / Bogen um diese zu befestigen. Die Quallität sieht sehr gut aus, auch von dem großen Filter den ich mitbestellt habe.
Doch jetzt zu meinem Problem. Habe alles montiert und habe gemerkt, dass der Filter im Radkasten leicht auf der Unterbodenverkleidung aufliegt, habe ihn auch etwas nach oben gebogen an der Halterung. Ist das normal? Den Wasserschlauch am Kühler berührt er auch leicht, dass er sich leicht eindrückt (nur ganz minimal). Der Steuergerätehalter war mir ein großews Rätsel, hat jemand hier ein Bild wo dieser montiert werden soll im Motorraum?
Habe gedacht da kommt evt. eine Anleitung bei HG mit, aber leider falsch gedacht. Den Abstandshalter habe ich unten am Rohr montiert und den Streifen Blech am Steuergerät, aller dings wird das Blech mit 2 Schrauben am Steuergerät befestigt und hängt dann nur an 1 Schraube im Motorraum.
Leider waren keine Schrauben dabei.
Vom Fahren her ein geniales Turboflattern und das Auto spricht wesentlich besser an als vorher.
wie schauts am oberen rohr aus ? haben die das mittlerweile geändert, dass es nu passt oder hast du das garnet gekauft ?
Hab ich garnicht gekauft :). Kann dir nur sagen, dass das untere Rohr (Halterung) nicht besonderst passgenau ist, musste es verbiegen das der Filter überhaupt in den Radkasten passt und ich die Verkleidung und Halterung angeschraubt bekomme. Hab alle Verbindungen nachgeschaut, aber hier ist alles richtig drin.
Habe mir jetzt selbst eine Halterung gebogen für das Steuergerät und vor den Motor gesetzt, wie beim RS - Steuergeräthalter auch. Was ich jetzt bemerkt habe es wird sehr warm. Ich kann es nach der fahrt noch anfassen ohne mich zu verbrennen (kurz davor). Ist das mit dem RS Halter auch so, nicht das mit das Steuergerät hops geht. Mache eh den RS - Steuergeräthalter rein, aber bis dahin...
Die Ansaugung liegt bei mir nicht mehr auf, hab sie etwas angepasst.
ja wird auch gut warm , darum hat der rs halter auch schlitzer aufer rückenseite ;)
Super danke. Dann weiss ich bescheid und kann getrost rumfahren ;).
Servus zusammen,
habe seit Samstag ein offenes Ansaugsystem von MTB hier liegen welches ich über CSC bezogen habe. Aber ich komme einfach nicht mit der Montage zu recht. Das obere Rohr ist bereits getauscht. Nun zu meinen Fragen:
Ist von der Reihenfolge das wie folgt aufgebaut?
Obere Rohr - eckiger samco - LMM - gerader samco - Unteres Rohr
Desweiteren hält der gerade samco per Schelle nicht am LMM. Wie ist das zu lösen?
Und wo wird der Halter des unteren Rohres angeschraubt? Muss ich hierzu die untere Abdeckung entfernen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bilder werden extrem hilfreich.
Viele Grüße
QuotenSchlampe
wenn mich nicht alles täuscht kommt oben der gerade samco...
du hast untem am querträger eine schraube. da dürfte der halter dran kommen.
Hallo,
ich hab seit gestern das Puma Schmiede V2+ System verbaut.
Ich muss sagen der Klang ist richtig geil! Man hört richtig die Luft saugen und ablassen, richtig geil :D
Von der Leistung konnte ich es aber noch nicht ganz testen, da es den ganzen Tag geregnet hat.
Hätte da nur eine Frage an euch, ich weiß nicht ob etwas falsch ist oder so, aber seitdem ich es verbaut habe kommt beim ausschalten des Motors ein seltsames Klacken aus dem Motorraum. Vielleicht ist ja irgendwas zu fest angezogen oder es ist etwas anderes.
Ich hab mal ein Video mit dem Geräusch gemacht, weiß jemand von euch vielleicht was das für ein Geräusch ist?
Hab es hier hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=dGbylK5RwrI
Das Klacken ist normal, beim offenen Filter ist es halt nur lauter, kann dir aber nicht mehr sagen was das war, glaube aber die Drosselklappe.
Ok dann bin ich beruhigt :)
Vielen Dank =)
Das ist die Drosselklappe und das hat nix mit dem offenen Filter zu tun.
Beim Ausschalten schließt die Drosselklappe und dann macht es Klack!
Es war halt vorher nicht so laut (hab es gar nicht wahrgenommen xD), deshalb bin ich voll erschrocken als ich das Geräusch gehört hab :rolleyes:
das klacken habe ich seit vorgestern auch :) gut zu wissen das nicht was kaputt ist....
hat einer von euch die HG ansaugung verbaut und kann mir sagen wo das untere rohr gescheit festgeschraubt werden soll?
grüße
Jo, kommt von der DK, hat jeder ST oder RS, ich bin bei meinem auch auf die Suche gegangen ;)
Bei dem HG ist eine "Metallplatte" mit 3 Bohrungen dabei, die muss dran und dann must du etwas Biegen, aber da findet sich was zum Festmachen, war bei mir auch so, leider habe ich kein Bild mehr davon.
Hast du einen Luftfilter dort mitbestellt ?
Grüsse,
Ralf
moin, ja ist mit dem großen luftfilter, also ich dachte das der 3 loch halter für das stg ist?
theoretisch könnte ich vom kaltluftrohr aus seitlich an den kühler aber der motor bewegt sich ja im motorraum. da denke ich mir das des ein problem werden könnte
hg selbst hat keine anleitung dabei.
@ wicket
vllt könntest du mir ein bild von deinem motorraum schicken? im detail würde mich das obere hg rohr interessieren (speziell die halterung am ventildeckel) der bereich um den lmm herum wär auch interessant. gefällt mir bei meinem nicht, vllt kann ich was anders verlegen. hast du den serien schlauch vom turbo zum oberen hg rohr? wenn ja wie hast du das rohr da so tief reinbekommen wenn nein, welcher hersteller ist der schlauch?
grüße
Hallo
Ich weiss nicht mehr genau wo wir unten Befestigt haben, ich kann auch nicht mehr schauen, den Luftfilter denn du mitbestellt hast hatte ich auch, zum einen
hatte der keinen guten Wirkungsgrad und zum anderen hatte ich schon bei leichtem Regen ESP Fehler wegen dem LMM, den hat es dann auch zerstört, mit einem K&N hatte ich dann keine Probleme mehr, nur mal als Anregung.
Bilder habe ich leider nicht mehr viele:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3738393962.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3430363032.jpg
Den Filter habe ich verbaut, der hat auch gut gepasst:
http://www.amazon.de/RX-4730-Univers...ilpage_o01_s00
Grüsse,
Ralf
danke für das bild, dein oberes rohr ist schon etwas anders... der stutzen ist kürzer wie bei mir, aber es sitzt bei dir genauso schief drin wie meins.. also habe ich das schonmal richtig montiert ;) tja und unten muss ich nochmal schauen wenns wetter besser wird wo ich das rohr festmachen kann.
grüße
Hat jemand zufällig ein Video oder Soundfile vom Pumaschmiede V2+ ?
Habe auf YouTube nichts gefunden
Rene ich kann am Wochenende eins machen und dir schicken.
Ansonsten gibt es das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=owQ1pqbD5m8