ich habe jetzt auch gewechselt.
mache ich sonst nie zu zeitig aber jede prognose spricht gegen kälteeinbruch
und das fahrgefühl gleich :cool:, nix mehr schwammig und das esp kommt endlich nich mehr wenn man im dritten vollgas gibt
Druckbare Version
ich habe jetzt auch gewechselt.
mache ich sonst nie zu zeitig aber jede prognose spricht gegen kälteeinbruch
und das fahrgefühl gleich :cool:, nix mehr schwammig und das esp kommt endlich nich mehr wenn man im dritten vollgas gibt
Ich hatte diesen Winter garnicht gewechselt auf Winterreifen beim ST. Wäre die Arbeit nicht wert gewesen. :D
Gestern Termin fixiert, Sommerreifen kommen am 27.3. drauf.
Winterreifen sind halt etwas weich bei 15°+
Die sind ja auch für Schnee aber das war wohl nix dieses jahr :rolleyes:
Das ist richtig aber im Dritten ESP kenne ich gar nicht.
War aber eh nur Spaß. ;)
Neue Reifen stehen für den kommenden Winter erst wieder auf dem Plan. Mal gucken was es wird.
Daher fahre ich die Winterreifen jetzt soweit runter wie es geht. Sollten bei diesen Temperaturen auch nicht lange dauern, bis ich Slicks habe. ;)
Hi,
ich hatte vorige Saison ja die Hankook S1 Evo2 drauf. Die beiden vorderen waren nach einer Saison (bei mir ca. 7000km) komplett glatt. Die hinteren haben noch 6mm Restprofil.
1.Frage: Mache ich die gebrauchten mit 6 mm Restprofil jetzt auf die Vorder- oder Hinterachse? Rein von der Logik her würde ich sagen die gebrauchten nach vorne und die neuen Reifen nach hinten?
2.Frage: Für die zwei neuen Reifen schwanke ich zwischen folgenden Modellen:
- Pirelli P Zero (272 Euro inkl. Montage)
- Goodyear Eagel F1 Asymetric 2 (272 Euro inkl. Montage)
- Dunlop SportMaxx RT (272 Euro inkl. Montage)
- Hankook V12 Evo (242 Euro inkl. Montage)
Was meint ihr?
1., Die Hankook mit den 6 mm Restprofil auf die Vorderachse, ich nehme mal an, du willst sie fahren, bis sie auch abgenutzt sind.
2., Nimm die Goodyear Eagle F1 A2, von denen hör' ich nur Gutes. ;)
Hab mir die Pirelli PZero Nero GT 225/40R18 geholt und bin soweit zufrieden.
Online bestellt - Lieferung frei Haus.
Je Reifen 99,29 Euro incl Versand.
Fürs Wuchten und Aufziehen hab ich bei dem Schrauber meines Vertrauens 25 Euro bezahlt.
Also soweit top - 225 Euro für einen Satz neue Schlappen vorne.
Würde übrigens die alten Gummis hinten drauf lassen.
Habe meine vorderen in einer Saison runtergehobelt. Wenn ich jetzt meine von Hinten nach Vorne
ziehe, dann reichen die ja nichtmal eine Saison - und so wird es bei dir auch sein denke ich...
Hab mir auch 2x Pirelli PZero Nero GT 225/40R18 besorgt :)
Hey,
sorry an SGSUser, ich hatte die Nachricht von Someday übersehen :)
Ja klar ich könnte die mit 6mm Restprofil auch auf die Hinterachse machen, aber von der Stabilität her ist es doch bestimmt besser, wenn die mit mehr Profil hinten sind und die gebrauchten vorne....
@STflip: Von den Goodyear hab ich auch viel Gutes gehört und gelesen, aber da soll es doch wohl irgendwie Probleme mit Sägezahnbildung geben.....
Die besseren gehören nach vorne. Ob dir der Karren übersteuert kannst du eher kontrollieren, als wenn du eine Vollbremsung machen musst. Nicht nur bei Nässe.
Besseres Profil kommt nach hinten. Die Hinterachse stabilisiert das Auto.
Wenn du gerade aus fährst und die Handbremse ziehst das die Räder blockieren wird das Heck nervös und das Auto bricht aus.
Wenn du eine Vollbremsung machst (bremst vorne mehr) fährt das Auto weiter gerade aus.
Dann sind die 6mm vorne nach knapp einem halben Jahr runtergeschrubbt und dann?
Nochmal Reifen organisieren? Wieder neu aufziehen lassen? Das gleiche Spiel erneut?
Danke ich verzichte.
Hab hinten jetzt noch 5,8mm und das ist ja wohl mehr als ausreichend ;)
Hi,
ich gehe davon aus, dass es bei mir an der Spur liegt, dass die Reifen sich vorne so schnell runterfahren. Hab am Donnerstag nen Termin in der Werkstatt, da wird das überprüft. Und sollten die Reifen sich vorne dann wieder so schnell abfahren weiß ich, dass ich mir die Hankook S1 Evo2 nie wieder holen werde ;-)
Ist jetzt aber immer noch die Frage welchen Reifen.....preislich sind die ja alle ziemlich gleich. Außer der Hankook V12 Evo, der ist etwas günstiger.
Hab auch die hancock Evo v12. Sind Top, auch vom Preis. Und ich würde dir auch raten dir neuen dann vorn drauf zu machen. Ich hatte letztes Jahr ausversehen die neuen nach hinten gemacht. Konnte nicht mehr gescheit fahren. Ging dauernd ESP rein...
Ihr redet die Hankook S1 Evo2 aufeinmal schlecht? Ich bin verwirrt was ich jetzt für neue Sommerreifen kaufen soll :keineahnung
Sollten eigentlich die Hankooks werden, bei 19" is der Preisunterschied ja schon größer.
Jungs die besseren Reifen immer auf die HA.....
Wenn es nur 1mm unterschied ist dann kann man drüber hin weg sehen aber nicht bei 3mm.....
Die Geometrische fahrachse von einem Fahrzeug wird durch die Hinterachse gebildet diese ist auch ausschlaggebend für die spurtreue und geradeauslauf.....
Ihr solltet mal den praxistest machen und hinten linglong und vorne matrkenreifen fahren und dann mal tauschen das ihr mal den vergleich sieht und vor allem spürt....... :-)
Und unsere Autos brauchen halt reifen gerade wenn man kein langstreckenfahrer ist und viel raus beschleunigt.....
Viel schlimmer gibtb es noch durch tieferlegungen.... Da original kein sturz einstellbar ist.....
Da hilft nur ein wenig mehr luftdruck fahren und ein wenig Vorspur um dem negativen sturz und dem dadurch resultieren verschleiß entgegen zu wirken......
Und zu den hankook s1 evo 2...... Haben die auf einigen kunden autos in der selben dimensiin und ich selbst fahre sie auch weil sie preis Leistung gut sind.....
Ich komme auf der VA ca 7-8tkm mit haben aber auch Kunden wo diese 15-18tkm halten es liegt halt an der Fahrweise man kann nie vergleiche mit anderen treffen weil jeder einen anderen Fahrstil hat..... Selbst testen ist das einzigste was hilft um für sich den besten reifen zu finden....
Meine contis haben 9tkm und goodjear 8tkm gehalten also unwesentlich mehr....
Hey,
ja ich kann mir vorstellen, dass wenn man zwei ziemlich abgefahrene Reifen hat und zwei neue Reifen, dass es dann auf jeden Fall sinnvoll ist die neuen Reifen auf die Hinterachse zu machen. In meinem Fall haben die Hankook S1 Evo2 aber noch 6mm Restprofil. Das sollte ausreichen, dass ich die auf die Hinterachse machen kann und die zwei neuen Pirelli P Zero auf die Vorderachse oder?
Zu den Hankook S1 Evo2 will ich auch noch was sagen. Ich fand die vom Grip her absolut genial. Ich kann gegen die absolut nichts schlechtes sagen. Ich war nur von der Haltbarkeit etwas enttäuscht, weil die halt nur eine Saison bei mir gehalten haben. Kann aber in meinem Fall wie gesagt auch daran liegen, dass die Spur eventuell verstellt ist. Die waren halt außen komplett abgefahren. Vielleicht liegts aber auch an der Fahrweise, ich weiß es nicht. Werd morgen mal die Spur überprüfen lassen und am Freitag kommen dann die Pirelli P Zero drauf. Mal gespannt wie lange die dann halten...
also ich versteh nicht ganz die logik mit den abgefahrenen reifen auf der vorderachse und die guten auf der hinterachse... klar bringen die guten reifen hinten stabilität aber fahrt ihr alle kurven denn mit 120km/h das ihr so viel stabilität braucht???? ich würde mal meinen das man eher mal ne vollbremsung wegen irgendeinen idioten machen muss als das hinten euch das heck ausbricht in der kurve oder?... die bremsleistung wäre mir also wichtiger als das "bisschen" stabilität. weiterhin hat man die meiste bremskraft auf der vorder achse (siehe bremsengröße vorne und hinten) bringt nichts wenn vorne die bremsen voll den anker werfen aber die reifen die bremswirkung nicht auf die straße bringen. da bringen einem hinten die neuen reifen dann auch nichts mehr. zudem hat man auch mehr traktion mit neueren reifen auf der va :D
fazit: ich bremse lieber vor der kurve stärker ab damit ich die in aller ruhe nehmen kann als das ich zu wenig bremse und mich dann in der kurve auf meine "guten" hinter reifen verlassen muss
aber jeder hat da ne andere meinung, müsst ihr euch selbst auskaspern :D
Hallo
hab mir die Oxigin concave in 8,5 x 19 gekauft
will jetzt noch reifen holen , was fahren die meisten denn hier
225 oder 235/35r19 ?
oder ist der Unterschied vom Tacho nicht so groß
225/35 R19 (Sind in verschiedenen Gutachten beim ST aufgelistet/freigegeben).
Und wie hast du das mit dem Tacho gemacht ?
Oder musste nix gemacht werden
überlege ob es der Fulda sportcontrol mal wird oder goodyear f1eagle a2
Also bei mir hat das alles so gepasst, da brauchte ich keine Tachoangleichung machen. Der TÜV Prüfer hat das ganze eben genau unter die Lupe genommen mit Probefahrt etc, das volle Programm eben und am ende nichts bemängelt und dann wurd das eingetragen.
Da werden sich wohl ewig die Geister scheiden.Die einen sind für vorne die anderen für hinten. Mein reifenspezi meint das mit den Reifen besseren hinten noch von den hecktrieblern ala BMW. Damals gabs ja kein ESP oder ASR. Da hat schon ein leichter tritt aufs Gas fürn abflog gesorgt. Oder eibe zu schnell gefahrene Kurve. Heute mit ESP und ASR und frontantrieb würde ich auch den besseren nach vorne schmeißen. Im schnee zählt jeder milimeter auf der VA beim anfahren und bei einer vollbremsung.
Klugscheißer Modus an :
Das hat nichts mit heckantrieb zu tun......
Und auch sicherlich nichts mit ESP, ASR oder sowas....
setzt euch ich doch mal mit der Achsgeometrie auseinander......
Das die HA die die eigentliche "lenkachse" ist Grade bei unseren Fronttrieblern...
Das ist einfach so hat nichts mit nur denken zu tun, das könnt ihr überall in diversen Fachliteraturen durchlesen..... Oder mal mit einem reden der Slalom, bergslalom oder so Irgendwas fährt.....
Oder noch besser mal testen :-)
Und ob der hecktriebler mehr zum übersteuern neigt ist heut zu Tage auch nicht mehr so liegt nur daran was der Hersteller möchte... Alle Standart Autos sind heute so konstruktiv hergestellt das dir mehr zum untersteuern neigen ist für die Verbraucher besser zu kontrollieren.....
sportler werden meist zum übersteuern konstruiert das stimmt....
Das mag ja alles richtig sein jedoch gibts hier genug Leute die ihr Auto nicht am Limit um Kurven fahren, von daher halte ich das für etwas übertrieben.
Ich zähle mich ebenso zum Verbraucher. Bei Slalom rennen etc. mag das ja entscheidend sein, aber im Straßenverkehr? Da ist es mir dann doch wichtiger bei einer Vollbremsung schnell zum stehen zu kommen.
bin genau eurer meinung! klar hat man weniger stabilität aber ich hatte bis jetzt noch nie aufm weg zur arbeit einen slalom parkour vor mir wo dann da stand bitte nur mit 120km/h durch fahren :D ich hatte dafür aber echt mal den fall das nen idiot vor mir an einer grünen ampel gehalten hat und auf rot wartet und dann erst in der nächsten grün phase wieder losgefahren ist. das ist echt kein scherz das ist mir echt mal passiert und mit so viel dummheit rechnet man natürlich nicht. vorallem im stadtverkehr ist es halt wichtig das man ordentlich bremsen kann. bei rush hour zeiten wo alle drängeln und nah bei einander fahren weil einfach kein platz mehr ist, muss man immer damit rechnen das irgend ein trottel bremst. vorallem wenn zb ne ampel auf gelb schlatet da bekommen ja einige wieder total panik und bremsen wie bekloppt wo ich mir immer denke "mensch fahr doch". wenn man da halt nen meter zu viel rutscht kanns das schon gewesen sein. weiterhin kann man das ja auch am ende steuern das risiko, wenn ich weis das ich weniger stabilität habe weil meine hinterreifen ziemlich tot sind dann fahr ich halt auch die kurven langsamer. der fahrer vor dir weis aber nicht das du schlechte vorder reifen hast und weis somit nicht das du es nicht mehr schaffst zu bremsen, der bremst einfach.
Es geht bei der Thematik nicht um schnelles Kurven fahren, sondern darum dass wenn es mal regnet und du aufschwimmst dein Arsch dich überholen kann wenn hinten die Reifen mit 3 mm sind und vorne die mit 7 mm.
SOOOOO ist es :thunmup:thunmup
Und da für die meisten fahrer ein untersteuern besser zu kontrollieren ist als übersteuern grade mit einem fronttriebler :-)
Aber jedem das seine :-) Das was ich oder auch die anderen sagen ist einfach Fahrdynamisch durch die achsgeometrie so gegeben......
Habe mir die Hankook S1 evo2 gekauft und die kommen heute drauf, jetzt meine Frage an die Wissenden: Was ist das mit den 1000 km "einfahren" bei dem Reifen? Worauf muss ich achten? :keineahnung
Reifen einfahren?
Ich empfehle eine Runde Nordschleife.
Wüsste jetzt nicht warum einfahren nötig wäre. Bei Bremsen ist das logisch, aber bei Reifen?
Hey Leute habe mal beim Händler Angebote geholt:
Hallo,*
Habe ihnen Stückpreise inkl. Montage, Wuchten Und Entsorgung Rausgesucht!Preise sind Tagespreise und können je nach Lieferfähigkeit anders ausfallen!Was aber innerhalb wenig tagen sehr selten vorkommt.*225/35R19 88 W / Y
*Falken* 154,-Eur
Fulda Sport Control** 155,-Eur
Hankook S1 EVO** 170,-EUR
Dunlop Sportmaxx RT** 180,.Eur
Conti Sp Co 5*** 190,-EUR*
Andere Hersteller auf anfrage!!*
Montagepreis bei Angelieferten Reifen* 60,-EUR *pro Satz + evtl. Mehrpreis bei sehr schwergängigen Reifen.*Danke für die Anfrage!!*
Was meint ihr welchen empfehlt ihr und sind die Preise oki?
kennst du denn nicht jmd der dir das wechseln kann etc. dann kauf die schlappen im inet für 100-110 das stück und fahr dann in ne werkstatt kommste billiger weg. habe letzte woche nen kompletten satz pirelli p zero für 431 euro gekauft, wechseln kostet mich vlei nen 50er. also keine 500eus für alles und bei dir kostet der erste reifen ja schon 154 und das sind nicht mal die top modelle. die pirellis haben ne durchschnittswertung von 1,4. da sind nur noch die contis co 5 besser aber die sollen schnell verschleisen habe ich gehört...
Hi,
ich habe meinem :D geschrieben, dass ich meine Reifen für ca. 115 Euro pro Stück (Dunlop Sportmaxx RT 225 40 R18) im Internet bekomme, diese aber auch von ihm kaufen und umziehen lassen würde wenn er mir ein ähnliches Angebot macht. Kriege ich allinclusive (Entsorgung, Ventile etc.) für 520 Euro.
Hatte da vor ein paar Wochen mal wegen genau dieser Reifen angefragt - hätte (ohne das Internet- Vergleichsangebot) ca. 550 Eur die gleiche Leistung bezahlt.
Ist für diese Reifen bestimmt nicht der Oberschnapper aber n bissl kannste durch die Nennung von Vergleichspreisen sparen;)