Fotos gibt's dann im Userfahrzeuge Fred von mir :-)
Druckbare Version
Fotos gibt's dann im Userfahrzeuge Fred von mir :-)
Alles klar !
Hallo
Wie "Robust" ist das Zeug denn ?
Bei meinem Escort sind die Türgriffe innen nicht mehr so schön, und die Teile sind nicht zu bekommen, auch nicht gebraucht.
Ich habe jetzt überlegt ob es mit dem Plasti Dip was werden könnte ??
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6461303738.jpg
Grüsse,
Ralf
Das dürfte eig klappen wenn du es ausreichend dick drauf machst. Dann eig nur noch mim Fingernägeln aufpassen.
Also mein dip hält nun schon seit einigen Monaten ohne Probleme, Waschanlage, abkärchern und Handwäsche(mit schwamm) macht dem Zeug nix aus.
Ich würde es lassen. Das Zeug hat eine leicht klebrige Konsistenz.
Würde mich im Innenraum stören, besonders da, wo man oftmals dranpackt!
Schon mal an Wassertransferdruck gedacht? Kannst jedes beliebige Muster nehmen, danach Klarlack drüber! Das hält und fühlt sich besser an als PlastiDip...
Hallo
Mir wurde von einem anderen Escort Fahrer jetzt empfohlen den Griff zu füllern und dann Lackieren, finden wird man gerade diesen Breiten Griff nicht mehr.
Grüsse,
Ralf
Gestern kam sogar im TV das es jetzt sogar solche Dips für Autos komplett gibt, also folieren war gestern heute wird das Fahzeug gedipt und ist auch wesentlich billiger.
Im vergleich
Komplettfolierung ab 1000€ plus 3 Tage Wartezeit
Dippen ab 700€ 1 Tag Wartezeit
Wäre aufjedenfall ne Überlegung mal wert und sehr robust soll das wohl auch sein
Ich muss des plastidip wieder von den Felgen abziehen.
Ich sage euch nur eins: Die Felgen sind ruiniert von dem scheiss!
Solange des noch frisch ist würde ich es sofort wieder abziehen.
Wenn des mal länger der Umwelt ausgesetzt war, bröckeln nur so kleine stückchen runter und da braucht man für eine Felge dann so ca. 5 Stunden zum entdippen!
Die Begeisterung war groß aber ich würde es nie wieder nutzen :smilie_wut_037:
es gibt kleine wundermittelchen wo plasti dip sich wieder ganz leicht entfernen lässt. Sonax bietet den Teer und kleberestentferner an. Ich hatte selbst lange zeit mein Maul von der Front gedipt. man sprüht einfach das zeug drauf und wischt das Plasti Dip weg dürfte ebenfalls mit felgen funktionieren.:)
Werde es versuchen und berichten.
hat schonmal jemand hochglanzverdichtete Felgen mit dem Zeug behandelt? hält das?
Also mit dem sonax teerentferner hat's geklappt mit den Ablösen.
Zwar zäh aber ging. Rakel ist zu empfehlen beim zum runter Schaben
War an der Tanke beim Kumpel, der hatte so eine Flüssigkeit was nach Orange gerochen hat, Hochdruckreiniger mit heißes Wasser und ab war plastidip von allen grills.
Hat schon jemand hier mit Kunststofflack den Diffusor oder die Frontgrills lackiert ? Als Alternative zum Plastidip.
Soll hochbeständig und abriebfest sein, allerdings steht nix da wegen Hitzeempfindlich.
http://www.lackundfarbe24.de/de/Spra...stofflackspray
http://www.kwasny.de/index.php?id=181
Hallo,
ich habe auch vor über Winter meine ST-Felgen zu dippen.
Eine große Frage stellt sich mir allerdings. Ich brauche bald neue Reifen .
Hat da jemand Erfahrungen mit wenn neue reifen aufgezogen werden ? Hält das oder löst sich der Rand ab vom Montiereisen ?? :confused:
Direkt kann ich dazu nichts sagen, als ich allerdings die Winterfelgen aufs Auto gemacht hab, hab ich eine breite Nuß mit Kunststoffmantel benutzt.
Die soll ja Alufelgen vor Kratzern schützen, das PlastiDip hat sich an den Kanten wo die Nuß die Felge berührt hat etwas gelöst.
Also könnte ich mir vorstellen, das es beim Montiereisen auch nicht hält.