Dafür haste TÜV ;) Hat die Milltek nicht.
Klappenanlagen von anderen Herstellern kosten ähnlich viel. Dazu kommt, dass diese keine EG haben und dann noch mal Eintragungskosten anfallen. Eintragungskosten in der Regel ~200€
Druckbare Version
Ja gut das stimmt, aber gab es von Milltek nicht auch eine mit Tüv die garnicht mal so schlecht war ?
Was mich noch so ein bisschen nervt die normale Bull X mit EG kostet die hälfte und nur für die Klappensteuerung so viel, aber brauch es halt wegen der netten Nachbarschaft.
Achja genau da war was.
Wo hast du den die Bull X mit Klappen gesehen ?
Ja die EGO hören sich schon echt super an, würde sie gern mal Live hören aber kenne keinen in der nähe der sie hat.
Den Klappen MSD(ohne Tüv) haben die leider rausgenommen.. gab es früher zu kaufen, bzw jetzt nur noch wenn man wen kennt ;)
Ansonsten schau dir mal die Anlage von ICP an. Glaub die müsste in 3" ab Turbo ~1700€ kosten und kann man sogar eintragen lassen. Hab die mal an nem RS gehört. Sehr geil !
Ah okay, ja gut bräuchte nur ab Kat weil ich schon die Kombi drin habe.
Ja gut HG-Motorsport kann ich mal anschreiben vll bauen die nochmal eine auf anfrage.
Aber ich kann mir die trotzdem mal anschauen, danke für den Tipp.
kann man denn für eine anlage ohne tüv gefakte papire kriegen?... sodass wenn man angehalten wird, nicht gleich zurückbauen und vorführen muss, bzw ne strafe umgeht?
Ich kenne aktuell nur einen Focus RS der eine Bull-X mit Klappe hat. Ist n RS500 die offizell von HG gebaut worden ist, ich selbst bin ja atktuell der einzige der die Ego-X fährt am RS.
Warum die Ego-X so teuer ist, weil Sie eine EG Genehmigung hat inkl dem Klappensteuerungsmodul. Eintragung der Klappe ist ja legal sehr Kostspielig, da man eine Geräuschmessung machen muss, ohne Geräuschmessung wäre eine sogenannte Eintragung eben nichtig und Illegal.
@Philip, das was du vor hast ist Urkundenfälschung weis nicht wie du auf so eine Idee kommst hier Auskunft über sowas zu bekommen...
@Wesb
Bist du der blaue RS Fahrer ? :D dazu hatte ich mir eben nämlich ein Video angeschaut, mich spricht die EGO durch die Klappen halt auch sehr an.
Gut das der Preis durch die EG steigt ist mir auch klar ist mir auch recht das die Anlage eine EG hat somit erspar ich mir das mim TÜV nur finde die 1000€ mehr zur Bull X Streetline welche auch eine EG hat recht viel dafür das diese nur die Klappen mehr hat. Glaube das der Rest sich nicht wirklich unterscheidet (eigene Vermutung :confused:)
Habe per PN auch die PE-EX Anlage empfohlen bekommen aber auch wenn die sich wieder eintragen lässt kommt halt wieder die ganze extra Arbeit hinzu.
Wie ist den deine persönliche Meinung von der Anlage ?
Danke und Gruß
Soweit ich weiß ist die EGO-X nicht einfach eine Bull-X mit Klappe...
Gibt aktuell 2 Video´s von meinem RS mit der Ego-X, wie vermutet ist er blau mit goldenen Felgen.
Ich habe bisher noch keine Pe-Ex gehört daher kann ich mir darüber auch kein Urteil bilden.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch Leute mit Edel01 oder F-Town Anlagen unter ihren VAG´s, diese sind aber alle schlicht weg nichtig da bei keener dieser Eintragungen ein Geräuschgutachten gemacht worden ist, mir ist das einfach zu heiß und hab auf sowas keine Lust.
Klar geht es günstiger und es geht auch evtl lauter als meine Ego-X aber man muss immer wissen was man möchte. Jeder der mag kann gerne nach Mecklenburg kommen und sich meine anhören. (Auch wenn er im Moment in der Halle steht neben nem RS500 der zb die Bull-X mit ner normalen klappe hat)
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, meine BullX ab Kat zu demontieren und die originale Aga wieder drunter zu packen. Allerdings soll der MSD zuvor "behandelt" werden;)
Die Leistungsentfaltung (Rest ist Serie und soll es auch bleiben ) ist mir nicht so wichtig wie ein kerniger Klang.
Unter "Anleitungen" habe ich hier im Forum leider nix zur Optimierung ;) des originalen MSD gefunden. Hat jemand nen Tip?
Meint ihr nicht auch, dass die originale Aga ohne MSD kerniger und knalliger klingt als 3" ab Turbo mit 200zeller? !?
[QUOTE=Tobi_ST;519021]Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, meine BullX ab Kat zu demontieren und die originale Aga wieder drunter zu packen. Allerdings soll der MSD zuvor "behandelt" werden;)
Die Leistungsentfaltung (Rest ist Serie und soll es auch bleiben ) ist mir nicht so wichtig wie ein kerniger Klang.
Unter "Anleitungen" habe ich hier im Forum leider nix zur Optimierung ;) des originalen MSD gefunden. Hat jemand nen Tip?
Meint ihr nicht auch, dass die originale Aga ohne MSD kerniger und knalliger klingt als 3" ab Turbo mit 200zeller? !?[/QUOTE]
JA!
Ein ersatzrohr willste nicht fahren?
Ansonsten gibts einige die den MSD aufflexen und ein durchgehendes Rohr einschweißen.
Mit nem modifizierten MSD kommt man locker durch Kontrollen - und wohl auch TÜV. Daher wollte ich eher kein Rohr. Will mein Anliegen von einer Werkstatt in der Nähe machen lassen und würde denen gern genau sagen, wie es gemacht werden soll. Werde einfach nochmal den MSD-ATRAPPEN-THREAD durchstöbern. ...
Ein leerer ESD bzw. ein ESD mit Ersatzrohr sollte das Dröhnen von Anlagen stark reduzieren/verhindern und den Sound eher fauchig anstatt bassig machen.
Ich würde daher erstmal versuchen den ESD zu bearbeiten. Das meiste an Lautstärke dämmt jedenfalls der MSD.
Bei einer Mongoose wurde das Dröhnen erheblich stäker mit bearbeitetem ESD.
einen durchgehenden ESD bin ich auch schon gefahren.
Also ab KAT = Rohr....
Im Innenraum eigentlich super genial. Keinerlei Dröhnen!
Aber extreem laut und auf Dauer einfach Assi^^
Beim fahren durch enge Wohngebiete bei Fenster unten klingt die Karre schon fast wie ein Traktor.
Also kam das Teil wieder weg.
Meine Erfahrungen waren bisher, dass der ESD im recht/links Style Dröhnen erzeugt und dass man dieses mit einem leeren ESD bzw Rohr abschalten kann. Hab ich beim MPS und beim GTI gesehen/gehört.
ST mit Leerem ESD = Traktor ? :o Der ESD von der Milltek Ultimate ist doch auch einfach ein Rohr. Dann müsste sich die Kiste mit dem Ultimate ja auch wie n Traktor anhören :confused: