Verdammt viel ladedruck ralf :D
Noch mehr als ich ;)
Schönes Diagramm !
Druckbare Version
Verdammt viel ladedruck ralf :D
Noch mehr als ich ;)
Schönes Diagramm !
Hallo
Ja, ist echt gut, leider fehlt mir Obenrum noch ein wenig, denke ich werde mal nen Gescheiten Pilz vor die Ansaugung hängen, ist ja nicht viel was fehlt.
Viel ändern will ich nicht mehr, der läuft Verdammt gut auf der Bahn und vor allem total Harmonisch, ohne Ruckeln oder sowas, ist ja auch wichtig.
Deshalb wollte ich auch nix mehr an der Dose umstellen.....
Hab dann auch wieder gesehen welchen Krassen Unterschied die Prüfstande haben, mein Kollege war vorher hier bei Oettinger und hat mit seinem RS gut 30 PS mehr gedrückt als beim Thorsten, beim Auto ner Bekannten dasselbe, da wäre ich dann auch locker an die 320 gekommen, aber macht ja Sinn wenn man immer bei demselben messen läst um die Veränderungen auch zu sehen.
So war es dann auch so das ich gestern total Happy war und der Kollege total geknickt.
Du hast halt von den NM auch nochmal ne Ecke mehr, bin schon mit den 530 zufrieden, aber 10 mehr wären auch gut gewesen, der nächste Lauf ist dann erstmal mit der Helix und "Optimierter" Ansaugung.
Aber deiner ist eh ne Liga für sich.
Hier noch der Vergleich zu letztem Jahr:
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3861366661.jpg
Grüsse,
Ralf
Ich zeig mal meins da ich auch was recht einzigartiges habe.
http://www.bildercache.de/bild/20140921-221339-6.jpg
@Wicket, hatte dir ja schon vor dem Lauf gesagt welches Ergebnis du bekommst :p
Hallo
Ja, hattest ja recht :p
Hätte aber nicht gedacht das die Kurve so geil wird und auch das Drehmoment erstmal so auf einer Linie bleibt, oft hat man ja gleich nach der Spitze erstmal diesen Abfall............gefällt mir zu 100 % und ein paar Pferdchen gehen ja noch.
Dein Diagramm kenne ich ja schon, dazu muss man nix sagen, einfach nur geil.
Grüsse,
Ralf
Ich denke das geht noch besser bei der Messung war meine Benzinpumpe am kotzen und der LLK ist auch nicht der beste, versuche die Leistung länger zu halten mit neuerer besserer Hardware.
Michael bei dir gefält mir der Anstieg bei 4000 nicht. Denke mit einer vernünftigen Abstimmung wird da noch was gehen.
Ist richtig, aber bestimmt auch deutlich mehr Drehmoment unten rum dann?!?!
Na und Mike?
Was soll schon passieren:D
Hast nur schiss das deine RS Kupplung bald den Geist aufgibt ;)
Finde deiner fährt sich auch nicht so toll für die Leistung. Ist eben bissl doof gemacht mit der LD Begrenzung
Wenn da jetzt schon Blockmod drinnen ist und die Kühlung ja stimmt, dann soll der doch auch untenrum mal richtig drücken!:D
Ich seh das etwas anders, Pleuel und Lagerschalen leiden da auch.
und das mit der LD Begrenzung merk ich eigentlich nicht, weil wenn ich am heizen bin, ist der Zeiger eh nicht unter 4000 und wenn ich am Cruisen bin , fahr ich nicht mit mehr als 0,6 Bar.
Hier auch mal en Leistungsdiagramm von mir.
Verbaut sind : PS DP-Kat Kombi, Bull-X ab Kat (alte version), ECU-Spacer und Pipercross.
Die Messung wäre fast noch ins Wasser gefallen weil mein Abschlepphaken weg is -.- aber die konnten ein Glück noch einen in der Werksatt finden.
[IMG]http://s7.directupload.net/images/us...p/h5ska2xb.jpg[/IMG]
Is zwar eigentlich zu Peinlich das zu erzählen aber es muss einfach dazu.
Auf der Heimfahrt nach der Messung is mir aufgefallen das die Klima an war :smilie_tra_042:
Da wurde im 4ten gang gemessen oder?
Is bissl wenig Leistung für die Mods oder?
Haben andere ja Serienmäßig mehr Leistung....
Irgendwas undicht?
Alter Schwede, die Bude( http://www.ioz.de/frontframe.html ) existiert ja immer noch.:D
Peinlicher wärs gewesen, wenn Du Dir von denen auch noch die Zündverstärker und/oder ihre MKC's (Materiebeeinflussender Kondensator Chip) hättest aufquatschen/einbauen lassen.;)
Edit: Auf die Messung würde ich garnichts geben. Die Eingangsmessung wird bei denen mit dem entsprechenden Faktor schön nach unten korregiert, damit sie zeigen können, dass ihr Spielzeug was bringt.
Ja ist schon sehr wenig für die Hardware und ich glaub nicht das es am fehlenden LLK liegt, denn wenn ich das richtig sehe waren da eh nur 22Grad.
Hattest du vielleicht nur Super im Tank ?
Ich und ein paar andere hier hatten mit voller Hardware um die 260PS und 360NM.
Ich sogar mit der original DP.
@Mario Focus ST wurde im 5 gemessen hab daneben gesessen.
@blackisch wieso sollt die sich bei hoher last abschalten ?
@TomSTer Ja die gibts schon ewig :D hab leider keine Ahnung was die da alles Korregieren können hab davon zu wenig Ahnung.
Ne hatte Super+ im Tank. Kann nit sagen wieviel durch die Klima weg gezogen wird. Und mir ist bis jetzt nix aufgefallen was nit stimmen sollte.
Aber bin selbst enttäuscht über das ergebniss.
Wie ist denn dein Ladedruck?
Also wie hoch der Overboost und der Haltedruck bei 6000 noch?
Overboost hab ich bis jetzt nie wirklich drauf geachtet.
Haltedruck (natürlich laut der Originalen eingebauten Anzeige) geschätzt bei 0,6 bar.
Dürfte doch auch der Serienwert sein glaube ich oder ?
Werde morgen auf dem dem Weg von der Arbeit nach Hause aber mal drauf achten.
Ok dachte schon :D
Hallo
Auf jedenfall war der Tipp mit den Druckdosen zwei Seiten vorher doch richtig, wenn man sieht in welchen Regionen die ST´s jetzt teilweise damit gemessen werden :o
Und ich dachte ich bin schon gut dabei...........
Grüsse,
Ralf
So hier mal mein Diagramm
Goßer UNI LLK
3 Zoll ab Turbo mit 200 Zellen
RS Ansaugung
Besseres SUV
Serein Druckdose
RS Zündkerzen ( sind diese optimal, oder sollte ich ander kaufen? )
Block Mod sowieso
Dreamscience MOD X
Gemessen wurde auf einem Nigelnagelneuen DynoJet 2000 PS Allradprüfstand.
http://www11.pic-upload.de/27.04.15/n66zujoszrup.jpg
Bin ganz zufrieden.
Meint ihr eine bessere Druckdose würde noch was bringen?
Mein Ziel sind eigt 320 PS. Wird schwer werden oder.
Als kleine Spielerei haben wir uns eine Klappe direkt vor Kat überlegt. Einen Cutout per Knopfdruck. Meint Ihr das bringt Leistung wenn die offen ist?
Druckdose bringt auf alle fälle was....
300Ps mit Seriendose ist schon super.
Wird ordentlich vorwärts gehen mit dem Ding =)
Brauchste keine Klappe um den Kat zu umgehen:)
Erst 'n 200 Zeller einschweißen und jetzt den Kat wieder umgehen wollen :D
Da ich Samstag auf dem Prüfstand war gibt's nun auch von mir ein Diagramm.
Focus ST FL 2,5l
Verbaut ist die 3" AGA hier aus dem Shop: Ford-ST-Shop & MTB Endschalldämpfer ab Kat
sowie Pipercross und ECU-Spacer.
Der Rest ist alles Serie.
http://static.panoramio.com/photos/1.../119098340.jpg
Temp. ca18°C
Hab mich aber trotzdem über die so viel Mehrleistung gewundert. (Messung wurde auch 2x gemacht)
Da wir aber mit 10 Autos vor Ort waren und die Serienautos alle eine in etwa die richtige Leistung hatten, werden die Daten stimmen.
Es muss also nicht immer alles drin sein, um ordentlich Mehrleistung zu erreichen.
Die nächsten Teile sind aber schon in Planung. ;)
Ist im 4 Gang gemessen,und falsch Korrigiert.
ziehste halt 5ps ab und gut aber 260+ps mit aga sind schon drinn beim MK2
Naja nicht unbedingt.Können auch mal schnell 15 ps sein.
Kommt immer drauf an.
DIN vil.
Ist nach DIN Korrigiert nicht nach EG bzw Ewg.
Macht der Henni immer.
Die Norm ist 20 Jahre alt alle heutigen Fahrzeughersteller benutzen Die Korrektur nach Ewg bzw Eg
Wenn du luftdruck und temperatur hast gibts ne formel im rs forum zum umrechnen
Ist die aga nur ab kat oder komplett anlage?
Ab Kat
988 hPa
17,6-17,8°C
Laut den ihrem rechner macht das 258 EWG PS
Das kommt denk ich eher hin, wir hatten selbst mit 3" Kat und 3" Kat und DP "nur" 259 bzw. 266PS erreicht.
Was hattest im Tank GS85, Super, Spuer+, V-Power ... ?
Super+ von Jet
Ist doch ein super ergebnis und man sieht das man mit voller hardware und besten sprit die 260knacken kann.
kenne selbst auch einen st der hatte mit 3"aga 200er kat und llk 269 ps, das ist wirklich drinn.
jetzt noch ne ansaugung rein und man hat mit wenig drehmoment ordentlich leistung
Hallo
Ich denke auch das selbst die 258 ne gute Leistung sind, kann man doch nicht meckern :thunmup
Grüsse,
Ralf
Wenn wir hier so dabei sind poste ich meins halt auch noch.......
http://www.bilder-hochladen.net/file...r3q-1-c4ca.jpg
das einzige was mich stört ist das die PS abfallen oben raus.
Da es am Ladedruck nicht liegen kann bleibt eigentlich nur das ansugsystem umd zu heisse ladeluft......denk ich
Als nächstes sind DP mit 200zeller und LLK geplant.
Den Rest macht dann die Software.
Gibt's einen guten LLK mit ABE?
Gibt nur den HG LLK mit TÜV-Teilegutachten.....