Wenn das stimmt dass es ne Friedrich Anlage ist m, würde ich sie gar nicht nehmen.
Freidrich hat sich in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert was Passgenauigkeit und Qualität angeht.
Besonders haltbar sind die auch nicht mehr.
Druckbare Version
Wenn das stimmt dass es ne Friedrich Anlage ist m, würde ich sie gar nicht nehmen.
Freidrich hat sich in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm bekleckert was Passgenauigkeit und Qualität angeht.
Besonders haltbar sind die auch nicht mehr.
Hallo,
da kann ich nicht von sprechen, hab meine Friedrich Anlage schon seit Jahren unterm Auto, und die war sehr passgenau.
Gut, ein wenig Flugrost, aber das ist normal, wird ja auch im Winter gefahren.
Bei dem Fiesta St von meiner Freundin ist auch eine Friedrich drunter, auch da war die sehr passgenau :-)
Ich hatte bei Wolf schon mal gefragt, die Eintragung wäre inklusive. Da kommt dann sein TÜVler vorbei. Und zum Thema Preis: Überall kommst du für Downpipe und 200-Zeller nicht unter 900 Euro raus. Dann gibts nur noch nen ESD dran und fertig. Zu Klang und Verarbeitung kann ich nichts sagen. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber werde wohl zur Pumaschmiede für die Dp-Kat Kombi und evtl noch ne Bull-X gehen. :cool:
Wenn du zu Wolf gehen solltest, kannst du ja mal ein Video posten und deine Einschätzung geben ;)
Kann mir vielleicht jemand sagen ob das 2,75 zoll vsd ersatzrohr von bastuck auf den esd von milltek mit eg ( auch 2,75 zoll) passt?
Hi in die Runde! Jemand 'ne Ahnung ob eine Milltek Ulitmate vom RS, also die mit den 2 Endtöpfen und MSD Rohr, auch untern ST passt?
Meines Wissens passt es nicht mit den Endrohren .
Die Endrohre am RS stehen weiter auseinander gegenüber derer vom ST wenn ich das richtig in Erinnerung habe .
Guten Morgen Leute,
habe derzeit eine Miltek Anlage unter meinem ST VFL.
Die ist mir aber nun zu leise und ich hab günstig ein Bastuck MSD Ersatzrohr geschossen.
Jetzt meine Frage muss ich etwas schweißen? Meine gelesen zu haben, dass die AGA aus einem Stück besteht beim ST.
Und hat jemand Erfahrung ob das Bastuck Rohr ohne verjüngung (falls man nicht schweißen muss passt?!?)
Und die letze Frage, weis jemand aus eigener Erfahrung ob es mit der Miltek Anlage und einem MSD Ersatz zu laut wird zwecks TÜV und den Grünen.
Grüße :smilie_winke_035:
Morgen,
ich habe jetzt seid 3 Tagen eine gebrauchte Bullx in Verbindungen mit der DP/Kat Kombi.
Nun dröhnt die Anlage ab 2000 Umdrehungen. Dachte die Bullx ist "dröhnfrei".
Gibt's da vll was um das Dröhnen zu beseitigen ?
Hatte mal was gelesen von MSD entfernen.
Danke und Gruß
Der MSD ist eigentlich das Teil, welches das Dröhnen unterbindet.
In Mannis ST ist jetzt ne Bull-X 3" ab Turbo drin, mit 200Zeller Kat. Zuerst haben wir den hinteren Teil komplett ohne ESD und MSD eingebaut, das war brachial laut und dröhnte. Jetzt ist der dazugehörige Bull-X MSD drin und die Anlage klingt super. Wirklich nicht leise, aber ohne das nervige Dröhnen bei Autobahntempo und untenrum leise genug um gesittet in der Stadt unterwegs zu sein. Meiner Meinung nach selbst für ein reines Spaßauto absolut angemessen.
Ja hab jetzt erfahren das es auch viel mit den Endrohren zu tun hat, es gibt wohl von Bullx auch welche mit absorber in den Endrohren.
Da ich aber die Carbon habe habe ich diese nicht.
Also auf der Autobahn dröhnt eigentlich nichts, ist nur beim langsam fahren.
Da wir gerade beim Dröhnen sind: Ich habe eine Blueflame AGA ab Kat die ziemlich dröhnt. Hat jemand Erfahrungswerte, ob ich das Dröhnen auch mit einem Austausch DP & Kat wieder beseitigt bekomme? Ansonsten werde ich wohl langfristig auf die original AGA zurückrüsten...
Danke und VG
was bedeutet es eigentlich wenn der Tüv zu mir sagt das ich eine neue Abgasanlage ab Kat brauche?
Benötige ich einen Endschalldämpfer Verbindungsrohr und MSD?
LG
@Freestyler, also ein Kumpel fährt eine Section 59 die ist ja auch bekannt das die dröhnt, er hat sich von Bullx die Endrohre mit dem Sieb im inneren geholt und meint das es so gut wie weg ist.
Dachte halt das die Carbon Endrohre von Bullx das auch haben haben sie aber leider nicht.
Also mit 200 Zeller dröhnt sie immer noch. DP hab ich noch nicht gewechselt, kommt aber wohl noch.
Vermutlich ist dann aber das viele knallen weg :smilie_tra_042::smilie_tra_044:
Wenn das mit den Bullx Endrohren wirklich weg oder bedeuten weniger wird, wäre das echt geil.
Denn manchmal geht es doch leicht auf den Sack :roll: :crazy
Also ich hab ihn gerade nochmal gefragt, er meint das dröhnen sei nicht ganz weg aber um einiges weniger und viel angenehmer. Er muss aber nochmal gucken die liegt bei ihm wohl auch noch was auf. Aber meinte das hätte sich richtig gelohnt die Endrohre zu holen.
Wie gesagt müssen aber die mit dem Sieb drin sein.
Hey,
habe heute (versucht) die originale Auspuffanlage für den TüV unter meinen MK2 zu montieren.
Beim montieren dann leider festgestellt das die Originale Anlage nicht passt.
Also Inet durchforstet und geschaut was ich denn für eine SportAGA drunter habe.
Siehe da, es ist eine Mongoose Anlage welche mit extra Haltern für den ESD geliefert werden (Eckige Platten die an die Karosserie geschraubt werden).
Die originale passt nun nicht mehr drunter da Abstände größer sind.
Jetzt meine Frage:
Wie bekomme ich die Originale AGA passgenau drunter geschraubt? Werden die Halter-Schellen bei der ori. AGA direkt an die Karosserie geschraubt oder gibt es andere "Platten" als Aufnahme für den Original ESD?
Hoffe Ihr versteht mich :-)
LG