-
So,
der ST von meinen Bruder läuft wieder einwandfrei. Es lag am Kombiinstrument. Habe die Platine an einigen Stellen nach gelötet. Es muss wohl eine kalte Lötstelle vorhanden gewesen sein.
Was ich allerdings komisch fand.... Ich habe sein Tacho mit zu mir nach Hause genommen weil er keine Lötstation daheim hatte.
Als ich es nach gelötet habe und dann zu Testzwecken bei mir eingebaut habe um zu schauen ob alles
leuchtet konnte ich ganz normal meinen ST FL mit seinen VFL Tacho starten.
Normalerweise dürfte das doch garnicht gehen wegen der Wegfahrsperre.....
Gruß
Homer
-
hm interessant, jetzt wäre der gegentest also fl tacho im vfl interessant! Ich hab schon ewig den fl-tacho einbauen wollen habs aber dann gelassen weil es immer hiess dass es sowieso nicht hinhaut!
-
Ich werde mal gucken ob ich es heute noch hin bekomme. Dann werde ich die Tachos nochmal tauschen.
Gruß
Homer
-
So,
vfl Tacho in fl geht wohl ohne Probleme...
Aber fl Tacho in vfl geht nicht.
Gruß
Homer
-
Ich bin Freitag ins Auto da kam plötzlich Motorstörung(am Tag zuvor war nichts). Zündung aus wieder ein und wenn ich starten wollte wieder Motorstörung. Hab versucht mitn Stratagem Fehler auszulesen, der hat keine angezeigt. Dann sprang er an und da stand reduzierte Geschwindigkeit. Ich bin ein Stück gefahren, hab ihn abgestellt und dann ging er wieder nicht an. Stratagem dran und als Fehler kam P0500 irgendwas mit Gaspedalsensor. Noch ein paar mal aus/an Fehler quittiert und dann hat die Esp Lampe noch geleuchtet aber er lief wieder normal. Hab ihn dann nach ein paar Kilometer nochmal abgestellt und wieder ein und es kam kein Fehler. Heute beim anmachen das gleiche Spiel. Bei voller Fahrt kam mit einmal Motorstörung alle Lampen an und Tacho/Drehzahlmesser auf null. Ab zu Ford schon klar aber vlt hat ja schon jemand ne ähnliche Erfahrung.
-
Check mal deine Batterie. Auch wenn die noch Spannung hat, kann das für den ST schon zu wenig sein. Die selben Fehler hatte ich auch alle (Bis auf den ESP Fehler). Habe dann eine neue Batterie eingebaut und seit dem ist wieder alles bestens.
-
So jetzt hats mich auch erwischt. Habe eben gerade Ölwechsel gemacht, alles zusammengebaut und starte den ST "Motorsystemfehler Reduzierte Beschleunigung". Klasse Sache, weiss jemand woran das liegen könnte? Habe versucht mit Bluefin den Fehler auszulesen aber leider ohne Erfolg. Der zeigt mir keine Fehler an. Habe jetzt die Sicherung gezogen und mache jetzt erstmal eine Probefahrt und mach den unterwegs mal aus und an, vielleicht liegt es ja an der Batterie wie bei manch andren hier, wenn nicht geht er in die Werkstatt.
-
Habe meine Probefahrt hinter mir. Der Fehler exestiert weiterhin, was ich sehr seltsam finde, wenn ich Bluefin runternehme ist der Fehler weg. Wenn ich die Stufe 3 wieder drauf mache ist der Fehler beim Starten wieder da.
Weiss echt nicht an was das liegen kann, hab doch nur ein Ölwechsel (0w40) gemacht und vorher hat auch alles ohne Probleme geklappt.
Hat hier jemand vielleicht ne Lösung, außer kein Bluefin mehrzu nutzen?
-
So Auto abgeschlossen wieder aufgemacht. Bluefin stufe 3+ drauf und bisher ist der Fehler weg. Hoffe er bleibt auch weg 3x aufholzklopf.
-
Mahlzeit Gemeinde :wink
So ich lasse mich mal hier aus...
Gestern Abend nur schnell zur Tanke... Haste gedacht! Nicht mal 500 Meter weit gekommen und dann kam Motorstörung und Servolenkung, keine Gasannahme mehr und der Weihnachtsbaum war an. Ging nix mehr... Auch nach mehrmaligem Zündung an aus. Motor startete aber normal und lief ruhig. Bin dann ein Stück zurück zur Kreuzung gerollt und hab mich mit Kupplung und Standgas heimgekämpft (zum Glück Berg ab). Zuhause angekommen war der Fehler dann mal weg... Nimmt wieder Gas an. Nochmal aus und wieder an - Fehler wieder da. Hab dann versucht mit Bluefin was auszulesen aber kommt nix.
Gut nächster Schritt... Rein gehn und ab ins Forum... Beim überfliegen gesehn dass es an der Batterie liegen kann... Also ab nach draußen und im Testmenü die Batteriespannung ausgelesen... 11,6 ist zwar etwas wenig aber naja... Über Nacht dann mal stehn lassen und heute morgen wieder gemessen... Immer noch 11,6. Motor gestartet und die Spannung ist direkt auf 13,5 hoch und ist dort auch konstant geblieben. Keine Fehler und alles läuft ruhig... Hab dann einmal links rechts voll eingelenkt da ja der Fehler Servolenkung kam um zu sehen ob dann was passiert... Nichts alles normal. Dann hab ihn ein paar min laufen lassen und ma mit der Taschenlampe den Motorraum untersucht ob irgendwo was zu sehn ist... Man weiß ja nie welches Drecksvieh Lust auf Kabel hat. Nix gefunden - alles gut.
ich hatte schon fast gehofft dass es nur ne einmalige Geschichte war... Setze mich wieder ins Auto und dann seh ich dass der Fehler wieder da ist... ESP, ABS, Batterie und Motorkontrollleuchte an - keine Gasannahme. Ich hab dann mal die Batterie abgeklemmt und im Autohaus angerufen... Die meinten nur vorbei kommen wenn's geht oder sie kommen den ST holen und auslesen... hab jetzt die Batterie wieder angeklemmt....
Motorstörung ist weg.... Dafür zeigt er jetzt Getriebestörung an...
Motor startet und läuft wie gehabt ruhig - keine Gasannahme.
Hat jemand ne Idee?
-
Batterie tauschen :p, das hat bei mir Wunder bewirkt.
Hatte das auch bei mir. Jedesmal aufs Neue kamen Fehler. Hat angefangen mit red. Beschleunigung und am Schluss aufgehört mit der Servolenkung, bis das Auto dann garnicht mehr anging. trotz 11,4 Volt.
Die Fehler kamen und gingen. Meist beim Starten kamen die Fehler und wenn dann mal 5km oder mehr gefahren bist und das Auto neugestartet hast waren sie wieder weg, bis das Auto wieder ne Zeit stand, dann
ging alles von vorne los.
Hab den nächsten Tag dann die Batterie prüfen lassen und das Messgerät spuckte aus "Batterie bitte tauschen". Neue Batterie rein und alles ging wieder ohne Probleme.
-
Du machst mir grad Hoffnung :p
Ich in meiner unvergleichlichen "am besten gestern" Art hab natürlich gestern Abend sofort ne neue Batterie bestellt... Heute morgen auch schon die versandbestätigung bekommen... Hoffe du hast recht und morgen ist wieder alles gut :keineahnung
-
Ich drück dir fest die Daumen. Aber es liegt bestimmt an der Batterie. War bei mir die gleiche Problematik bis auf den Getriebefehler.
Hab dann auch Bluefin Stage 2 runtergeworfen und 3 drauf gemacht und siehe da ging wieder. Allerdings bin ich vorher auch gefahren und die Batterie war dann wieder geladen.
Paar Tage später hat es ja dann wieder angefangen. Bis ich auf die Batterie kam.
Kopf hoch liegt bestimmt nur an der Batterie.
Bei mir gehts auch wieder weiter, meine Hutzen lösen sich wieder :mad:. Hab jetzt Silka 221 bestellt.
P.S. was auch geholfen hat (nicht immer, aber immer öfter). Auto komplett abschliessen und wieder öffnen und dann Starten. Dann war der Fehler manchmal auch weg
-
Ich hab zum Glück die woche noch Urlaub,.. Ist also Wurst ob der ST steht oder nicht... Ich werde berichten sobald die Batterie drin ist:p
Ot: Irgendwas machst du mit den hutzen anders als alle andern :D
-
Wie gesagt ich drück dir die Daumen. Aber ich denke mal es wird nur die Batterie sein.
OT: Ja ich weiss es auch nicht! Uhu Maxx oder wie sich der Kleber nennt ist einfach für die Tonne...hätte von Anfang an Sikaflex bestellen sollen.
Jetzt mal abwarten bis die Tube kommt und dann hoffe ich das ich endlich mal Ruhe hab. Wenn nicht werden sie reingespachtelt :D
-
Daniel, du hast ja auch ein CAIS verbaut :D kontrolliere auch mal zu Sicherheit den Kabelbaum der zum Steuergerät geht, nicht das sich die Isolierung an einem Halter am Getriebe durch gescheuert hat...sicher ist sicher ;)
Wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit an der Batterie liegen...hatte das am Anfang des Jahres auch so :smilie_frech_033:
Gruß
ST Marcus
-
Werd ich morgen noch kontrollieren wenn die neue Batterie rein kommt... Danke mein großer :-)
-
So aktueller stand der Dinge... Neue Batterie rein... Fehler immer noch da... Mit torque pro Fehler ausgelesen und gelöscht und mal laufen lassen... Fehler weg und kommt nicht wieder. Bin dann zu Ford und hab die nochma auslesen lassen. Waren noch einige Meldungen drin wegen der Batterie aber jetzt ist alles bereinigt und er geht wieder wie Sau :D
Was so ne Batterie die etwas schwächer wird doch für Auswirkungen hat :eek:
-
Sehr gut Daniel :thunmup Dann mal Feuer frei :D
Gruß
ST Marcus
-