Unwucht an der Vorderachse
Hallo Leute,
bei meinem '06 ST mit ca. 95Tkm quäle ich mich (und meine Ford-Fachwerkstatt!?) ebenfalls seit letztem Spätsommer mit starken Vibrationen an der Vorderachse (VA), die ich bisher nicht wegbekomme. Das Auto ist deutlich leistungsgesteigert. Deutlich ist das bei gewissen Geschwindigkeiten zu spüren, insbesondere beim (gemäßgiten) Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten (140+), dann baut sich eine richtige Schwingung auf die sich intensiviert und auch ein deutlich hörbares "Wummern" verursacht. Bremst man dagegen sehr stark ab, ist weniger Schwingung festzustellen.
Was schon unternommen wurde:
1. Original-Bremsscheiben (BS) - bisher alles original Erstausrüstung an Bremsanlage - wurden gegen TAROX F2.000 Sport-BS mit EBC Belägen getauscht, waren "eh" fast fällig => Problem weiterhin
2. TAROX BS beim Hersteller reklamiert, neue bekommen => Händler stellte plötzlich zu Hohe Unwucht außerhalb der Toleranz an einer Radnabe fest.
3. Radnabe getauscht => Problem existiert weiterhin, verstärkt nun auch in der Stadt schon bei niedirgen Geschwindigkeiten deutliches Wabbeln am Lenkrad (insbesondere wieder beim Bremsen) feststellbar
Diese Problematik zieht sich nun seit wie gesagt gut einem halben Jahr. Ich habe in der Zwischenzeit die Bereifung von Sommerreifen auf Winterreifen umgestellt, allerdings die Original-ST-Felgen bei beiden Sätzen verwendet.
Ich erinnere mich nun an den Wechsel von SR auf WR beim Reifenfachhändler und daran, dass er dabei feststellte dass eine Felge ein Schlag hätte. Die hatten zwar diesen "ausgeglichen" durch entgegenwirkendes Drehen des Reifens auf der Alufelge und natürlich Auswuchten.
ABER (nach lesen im Forum) habe ich nun den Verdacht; es könnte sich um einen unbemerkten Höhenschlag der einen Felge handeln!
Ich werde die Tage dem nachgehen, indem ich vlt die Räder von vorne nach hinten tausche, um zu sehen ob sich was an dem effekt verändert, und/oder das Reserverad selektiv mal gegen ein VA-Rad austausche und dann teste. (Leider nur ein Notrad :S)
Sollten sich die Probleme verändert, so müsste es doch an min. einem Rad liegen,oder!??
Die Reifen selber halte ich für eher unwahrscheinlich, ist denke ich auszuschließen, da wie gesagt die Problematik schon mit Sommerreifen, dann mit WR weiter besteht und zwischendurch auch gewuchtet und sogar nachgewuchtet wurde... - aber auch hier müsste ein Räderwechsel ja einen Effekt bringen...
Achja; ein Auskuppeln und dann Bremsen bringt keine Verbesserung. - Ich denke somit kann ich alles Richtung Antrieb, Getriebe,etc ausschließen.
Auch Fahrwerk, Vorderachse will sich mein Händler schon intensiv angeschaut haben und keine Probleme erkannt haben.
NOCH besteht meine A1-Anschlussgarantie; bis Ende April. Daher bin ich auch jetzt heiss da hinterher, um der Ursache endlich auf die Schliche zu kommen!
Hat jemand Erfahrung die weiterhilft beim Eingrenzen des Problems?
Noch Ideen,oder Tipps?
(Zudem sind die Reifen mit Dunlop Sport Maxx TT, SP Winter Sport 4D recht hochwertig)
Räder haben keinen Einfluss
Hallo Jungs,
Also ich habe es heute Abend mal getestet. Hab mir die Mühe gemacht und nacheinander beide Vorderräder duRch mein Notrad ersetzt. Die starken Vibrationen beim Bremsen bleiben unverändert am Lenkrad. Auf die AB bin ich mal nicht mit dem Notrad Gefahren... ;)
es fällt wie schon erwähnt auf, dass es nur beim lichten, kontinuierlichen Abbremsen vorkommt. Beschleunigen und Greadeauslauf ist die VA bzw. das Lenkrad ruhig. Auch Auskuppeln u dann Bremsen verringert das Schwingen nicht.
Ich gehe also davon aus dass es eigtl nur von der Bremsanlage kommen kann. Wie gesagt BS, Beläge sind neu.
Kann ein Bremssattel in irgend einer Form einen Schuss haben!?! Die Kolben? In Verbindung mit der Führung der Bremsbeläge? Könnte daher Spiel und Schwingungen kommen?
Am 26.03. geht der ST wieder zu meiner Fachwerkstatt... :(
Ich vermute einfach mal das Unwucht vom Reifen, Standschaden, alte Reifen,etc nicht diesen recht krassen Effekt haben, wie beim mir zu spüren. Zum Vergleich, die Unwucht fühlt sich so stark an, wie als ich damals mit meinem Fiesta mal nen Megaei in der Alifelge hatte. Nur da war's eben kontinuierlich.
Grüße aus Berlin
Thorsten