Ebay mit dem Paypal-Gutschein CSOMMER16. Dadurch spart man 10%. Weitere 2% gibt es noch als Cashback über Qipu (sowas wie Payback).
Das funktioniert übrigens bei allen Marken.
edit: Die 10% Aktion endet am 23.03, sehe ich gerade.
Druckbare Version
Ebay mit dem Paypal-Gutschein CSOMMER16. Dadurch spart man 10%. Weitere 2% gibt es noch als Cashback über Qipu (sowas wie Payback).
Das funktioniert übrigens bei allen Marken.
edit: Die 10% Aktion endet am 23.03, sehe ich gerade.
Ich kann sie nur empfehlen. Habe sie jetzt ca. 1 Jahr drauf...bemerke zu den Eagle F1 keinen großen Unterschied. Bewege das Auto aber auch nicht an den Grenzen, bin eher der gemütliche Fahrer der ab und an mal kurzzeitig Stoff gibt.
Sie sind etwas lauter geworden, aber das ist nicht der Rede wert und für den Preis einfach unschlagbar.
Moin Leute,
ich brauche auch neue Sommerreifen (momentan noch Ventus V12) und bin total unschlüssig: Könnt ihr mal eure Erfahrungswerte mit mir bitte teilen!?
- gestern den Reifendealer des Vertrauens angerufen und der riet mir von den Hankook Evo S1 ab, da es für das Geld wesentlich hochwertigere gibt:
Dunlop Sport Maxx RT
Pirelli P Zero
Michelin Pilot Sport 3
Goodyear Eagle F1 Asym.2
-vor allem wurde mir gesagt, dass die Nexen ja im Prinzip mit den Evo S1 ähnlich wären, aber deutlich günstiger.
Da für mich der Reifen aber der einzige Kontakt zwischen ST und Straße ist, will ich nich am Reifen sparen ;)
Pirelli PZero: Fand ich ganz in Ordnung. Grip war mittel/gut, Komfort war mittel/gut. Verschleiß ist leider ziemlich hoch.
Dunlop: Top ! Niedrige Abrollgeräusche, guter Grip, guter Komfort. Zum Verschleiß kann ich nichts sagen.
Michelin: hatte ich noch nicht.
Goodyear: Ebenfalls Top ! Leider ziemlich breit in 225 35 19. Grip war sehr gut, Komfort und Abrollgeräusche auch. Verschleiß: nach ca. 15.000km hatte ich noch 6-7mm Profil.
Hankook S1 Evo2: Fand ich sehr ähnlich im Vergleich zum Goodyear. Vorteil: ziemlich schmal in 225 35 19, also gut zum tief fahren ;)
Nexen SU1: hab ich aktuell auf dem R32 in 225 35 19. Grip ist gut (Allrad :P). Abrollgeräusche sind meiner Meinung nach höher als bei den Hankook/Goodyear. Ein Freund von mir der aktuell Hankook fährt meinte, dass meine Nexen ruhiger sind als seine Hankook :keineahnung
Ich würde dir die Hankook empfehlen ;) ich hatte mit 352ps/460nm wirklich guten Grip ! Fast n Tick besser als mit den Goodyear. Sollten auch weniger kosten als die Goodyear.
Die Nexen die ich grad fahre finde ich auch klasse. Wie es mit dem Grip bei nem Frontantrieb ist kann ich leider nicht sagen.
Ach du hattest ja mal nen ST!! :-)
Und warst mit den Leistungsdaten "352ps/460nm" zufrieden mit dem Grip bei den Hankook Evo S1?
Wie wars mit den Abrollgeräuschen so? Hab ja die Ventus V12 noch drauf und ich sag mal ...najaaa ...
Und der Verschleiß? Bei ca. 15tkm/Jahr wie lange hielten sie?
Ich hatte die 352ps/460nm mit meinem Edition 35 ;) Mein ST hatte nur 255ps/410nm.
Die Hankooks hab ich leider nicht so lang gefahren. Die Ventus V12 haben ja n anderes Profil (V Profil) im Vergleich zu den S1 Evo2.
Tja da sieht man mal wieder wie krass die unterschiede persönlich sind. Ich hatte die pzero und jetzt die hankook s1evo2. Bin von den pzero echt begeistert bei den dingern hatte ich mörder grip, da bin ich echt enttäuscht von den hankooks die greifen bei weitem nicht so gut wie die pirellis. Kollege fährt jetzt die bridgestone potenza und der ist eig begeistert er meinte das sie ihn stark an meine pirellis erinnern vom grip und fahrverhalten her. Am ende ist es halt echt auslegungssache viele rst fahren sagen hankook s1evo2 einer der besten reifen und ich finde ihn zum kotzen :D bei den nexen n8000 sagen auch viele das der voll gut ist aber wenn ich sehe das der bei einigen tests nur ne 3 als note bekommt dann würde ich den auch net kaufen.
Bei den Potenza hatte ich breits bei der Serienleistung meines ED35, also 265ps/330nm keinen Grip :smilie_wut_037:
Mein Kollege der einen Stage 4 ED35 mit 445ps/520nm hatte hat viele verschiedene Reifen getestet und ist bei den Hankooks hängen geblieben. War fahrbar wenn sie warm waren ;)
Wie gesagt, die Pirelli fand ich auch gut, bis auf den Verschleiß =(
bin der besagte kollege mit den bridgestone...nicht vergessen gibt unterschiedliche potenza...hab die s001 in 225/40 r18 und muss sagen das sie im fahrverhalten aus kurven raus und von der ampel weg den richtigen pirelli p zero (nicht nero gt oder wie die anderen alle heißen) im neuwertigen zustand (bin die pirellis gefahren als sie quasi keine 1000km gelaufen waren) sehr ähnlich sind und sich für mich im verhältniss zu den hankook s1 evo 2 deutlich angenehmer anfühlen. preislich liegt der reifen genau zwischen beiden.
hab meien reifen allerdings jetzt auch erst gute 200km drauf also kann das böse erwachen wohl durchaus noch kommen :D
rennstrecke sieht meiner dieses jahr auch noch also kann ich wohl danach erst ein für mich brauchbares fazit ziehen
Vielen Dank für eure Tipps Leute, aber irgendwie bin ich jetzt nicht weniger unschlüssig als vorher:
Können wir hier nicht ein Voting machen, wer welchen Reifen als top bewertet hat --> mit Balkendiagramm!? :D
einstimmig für top befunden wurden in den letzten posts doch die pirelli p zero :D
kosten aber auch gut geld
reifen ist sehr subjektiv einzuschätzen genauso wie fahrwerk
kauf dir welche die dir im mom am meisten zusagen und wenn sie müll sind schrubb sie in einer saison runter und hol nächstes jahr andere ;)
Nimm die von den aufgezählten die du am günstigsten bekommen kannst und teste einfach :smilie_frech_007:
ich kann die Hankook S1 Evo2 uneingeschränkt empfehlen.
Hi, ich hab letzte Saison 1 1/2 Satz vom Bridgestone Potenza Adrenalin RE002 verheizt.
Im trockenen eine absolute Weltmacht. Würde ich jedem Schönwetter-Fahrer empfehlen. Aber wenn es anfängt zu Regnen, oder sich Nebel niederschlägt,sofort Fuss vom Gas.
Der fährt sich dann wie ein Semislick und mann ist weg.Preislich einer der günstigsten Premium Reifen, aber eben für Alltagsautos nur bedingt zu empfehlen.
Diese Saison hab ich mir mal den Dunlop Sport Maxx RT02 aufziehen lassen.
Etwas teurer, aber was ich bisher sagen kann ein super Reifen für sportliche Alltagsautos. Bisher auch bei platzregen keinerlei probleme und bei trockener Fahrbahn kommt man auch gut weg.
Nicht so genial wie mit dem Bridgestone, aber immer noch gut.
Nun ja, noch sind die dinger neu. Mal sehen wie sie sich entwickeln....
Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen mit meinen Eindrücken.
Habe jetzt auch einen Sommer mit den Hankook S1 evo2 und bin auch vollauf zufrieden.
Letztes Jahr wurde mit die von meinem Reifenhändler empfohlen für 225/35 R19, da war auch sonst keiner so gut in den Tests in diesem Preissegment.
Ich finde die Hankook auch sehr gut, ist jetzt der zweite Satz aufm Auto, aber dieses mal halt in 19 Zoll.
Hätte ich aber gewusst das der Hankook in 225/35R19 so schmal aufbaut hätte ich mir den definitiv nicht geholt, ich hab den auf ner 8,5x19 und das Felgenhorn steht gute 4mm raus.
Sieht halt nicht ganz so geil aus, deshalb gibt es Dunlop wenn die Hankook runter sind, dürfte auch nicht all zu lange dauern mit der Leistung und dem Sturz dank Gewinde.
Was ist eigl der Unterschied zwischen Dunlop Sportmaxx RT und GT?
Ich blicke da iwie nicht durch, würde mir wohl den GT holen wollen wenn es der sportlichere Reifen ist.
Ich bin nicht so der Fan von herausstehenden Felgenhörnern, ich hab das lieber eben bzw der Reifen kann ruhig etwas abstehen damit die Felge geschützt ist^^
Hallo,
ich muss mir heute neue Reifen bestellen. Anfang der Woche als es so geregnet hat stand ich in einer Kurve komplett quer weil meine Reifen aufgeschwommen sind in einer Pfütze. Hab aktuell vorne die Pirelli P Zero drauf und hinten die hankook Evo S1.
Vorne die reichen noch. Haben noch 4-5 mm, aber hinten die müssen neu gemacht werden.
Schwanke jetzt zwischen den Pirelli, den S1 Evo oder S1 Evo 2. Speziell würde mich mal interessieren ob der Evo oder Evo S2 der bessere Reifen ist.
Fahre fast nur lange Strecken Autobahn und eher gemütlich.
Der Evo soll besser sein als der Evo2. Beides trotzdem gute Reifen.
Wenn du eher gemütlich fährst würde ich mehr auf die dB der Reifen achten. Die Dunlop Sportmaxx RT sind sehr sehr leise und komfortabel.
Das hört sich doch gut an. Komfortabel und leise wär mir absolut recht. Bei der Kombination, die ich aktuell drauf habe ist es relativ laut (vorne P Zero, Hinten S1 evo). Was aber natürlich auch daran liegen kann, dass hinten die Reifen ziemlich abgefahren sind.
Eine Frage noch. Wahrscheinlich wurde das hier schon diskutiert. Die neuen dunlop gehören dann ja hinten hin und vorne die schon etwas abgefahrenen Pirelli P Zero oder?
Absolut korrekt: die neuen auf die Hinterachse!
Hat hier jemand schonmal Erfahrungen gehabt mit Nokian Zline Sommerreifen in der Größe 225/40ZR18 92Y auf den originalen St Felgen?
Ich kann nur etwas von dem Nexen N8000 berichten. Da ich den aber noch nicht bei nassen Bedingungen gefahren bin, habe ich zu dem hier noch nichts geschrieben. Kommt aber noch.
Ich für meinen teil Halte null von nokian.
hab Winterreifen von denen . Das aller letzte ! Und das ist ja die Parade-Disziplin der Finnen!
hab schon einen Satz reklamiert, aber der neue ist genauso grottig!!
Ich Verkauf die Dinger, bis jetzt hab ich von Kunden nur gehört höher Verschleiß, danke nie
wieder .
und zu guter letzt, du weißt, das NOKIAN im großen Stil bei Tests beschissen hat !!!
spezielle Testreifen die deutlich besser sind als die "handelsüblichen" !
die Stellungnahme ist auf deren Website einzusehen.
wobei ich meine das die ein Witz ist!
fazit, weder Kunden noch ich empfehlen den Finnen !
Freu mich schon auf Donnerstag, werde nun mal die Yokohama AD08R testen, sollen super Eigenschaften im trockenen haben, aber auch im nassen noch funktionieren.
Also ich hab auch Winterreifen von Nokian und kann nichts negatives berichten, eher im Gegenteil.
Fahren sich im Schnee spitze. Haben eine steile Einfahrt von Garage zur Straße hin und fahr da Ganz gemütlich hoch im Schnee. Was ich mit anderen reifen / Autos nicht konnte. Da hab ich Anlauf gebraucht.
Im im nassen auch noch nie Probleme Gehabt.
Vielleicht liegt es an dem Modell oder einfach beschissene Reifen erwischt.
Ich habe die WR A3 in 215/45/17. einen Satz hab ich wie gesagt schon von nokian selber auf
Garantie ersetzt bekommen. Wohne selber im bergischen Land, also auch da wo Schnee ist.
nasse Fahrbahn ok, aber bei Schnee is Essig.
aber wie schon geschrieben, vllt hattest du Glück und hast noch Testreifen bekommen?
welche Größe und DOT-Nummer ist das bei dir??
Ich hab 16". Was für welche müsste ich schauen gehen. Weiß ich jetzt nicht auswendig. Ja vielleicht war da viel Glück dabei :p
Sagmal weiss einer von euch wie breit ich auf der seirenfelgevmit dem reifen gehn kann?
Also 235 oder sogar 245?
Das würde mich auch brennend interessieren. Habe gleiche Breite von CMS Felgen mit 225er drauf. die sind so schmal auf der Felge das trotz Felgenschutz die Felge definitiv als erstes den Bordstein berühren würde.
Was mich noch interessieren würde. Fahre Hankook Ventus V12 Evo 225/40 R18. Habe 3 Bar drin und trotzdem fahren die sich außen und innen mehr ab als in der Mitte der Lauffläche. Ist ja normal ein Indiz auf zu geringen Druck. Aber bei 3 Bar noch zu wenig Druck?
Auf den ventus s1 evo 2 fahre ich 2,4bar u d das geht.
Ich frage hier deswegen weil ich auf der serienfelge noch etwas größer fahren will nicht aus optischen gründen sondern wegen grip.
Nun bekomment ma zu jeder tuningfelge so ein tüvblatt dazu aber zu den serienfelgen??
Wenn ich jetzt nach anderen felgen mit den selben dimensionen geh (8X18) sollte bis 245 gehn
Ich hätte gern 235/40 iss nun auch wieder so ein ding laut feifenrechner darf man die strenggenommen nicht fahren weil der tacho weniger wie tatsächliche geschwindigkeit anzeigen würde.
Praktisch zeigt der tacho soviel zuviel an das das +1 kmh ihn eher genauer macht.
Habe ein Tabelle gefunden wo die grundsätzlichen Breiten-Zuordnungen aufgeführt sind
http://www.reifen-verband.de/reifen-...felgen-tabelle
Hi, ich brauch mal eure Hilfe.
Was ist der Unterschied bei den beiden Dunlop Reifen Sport Maxx RT und RT2?
Welchen würdet ihr empfehlen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook Prime 3 gemacht?