Ich habe mir die Yokohama Advan Neova AD08 R für die kommende Sommersaison gekauft, habe nur Gutes von denen gehört! :wink:
https://www.yokohamatire.com/files/l...4633f2a22f.png
Druckbare Version
Ich habe mir die Yokohama Advan Neova AD08 R für die kommende Sommersaison gekauft, habe nur Gutes von denen gehört! :wink:
https://www.yokohamatire.com/files/l...4633f2a22f.png
Hmm für um die 130€ ist der Yokohama auch recht interessant.
Ich such ja auch noch ein günstigen "Semi Slick" der nur für den Track sein soll.
Ich kann mich nur nicht wirklich entscheiden, bzw schon, aber den den ich nehmen würde, gibt es nur noch "überteuert" :smilie_tra_033:
Zur Auswahl stehen diese Reifen
Federal RSR (Traglast nur 88)
Nankang NS-2R
Interstate RACE Dnrt (das war mein Favoriet, leider nur noch relativ teuer bei Renn reifen de zu bekommen :smilie_tra_044:)
Der AD08-R hat auch nur 88 als Traglast, keine Ahnung ob das wirklich ausreicht für den Track :confused:
Mahlzeit!
Bei mir ist es diese Saison auch soweit - neue Reifen.
Hatte zuletzt Dunlop SportMaxx RT drauf.
Möchte nun aber was neues probieren.
Schwanke zwischen diesen:
https://www.reifendirekt.at/cgi-bin/...n&typ=R-104429
https://www.reifendirekt.at/cgi-bin/...n&typ=R-181008
https://www.reifendirekt.at/cgi-bin/...n&typ=D-120706
https://www.reifendirekt.at/cgi-bin/...n&typ=R-266615
https://www.reifendirekt.at/cgi-bin/...n&typ=D-120336
...vielleicht kann ja der ein oder andere sein Statement zu einem Reifen abgeben, ganz gleich ob positiv oder negativ - wäre dankbar!
Danke! ;)
@CDN88
Kannst du mir vielleicht etwas zu meiner Frage auf der vorherigen Seite sagen?
Ich würde Michelin oder Hankook nehmen. Michelin fahre ich aktuell auf meinem Audi als Pilot Sport 2, bester Reifen den ich gefahren bin.
Auf meinem Mondeo bin ich lange Hankook gefahren, da war ich auch sehr mit zufrieden
Ich hab mich für diese saison für den Goodyear Eagle F1 (Asymmetric) 3 FP
entschieden, ich lese nur gutes darüber und der preis is vergleichbar günstig in der größe die ich will (245/35 R18)
Kann gerne berichten wenn er aufgezogen ist. Ausserdem ist er einer der Leisesten, und das is mir schon etwas wichtig, dass ich das zischen, bollern und ploppen hören kann ;)
mfg Sebastian
Ps: wie stell ich ein bild als avatar hier ein? ;D
Auf serienfelge?
Wenn ja kannst du mal ein bild machen wie das vom überstand optisch aussieht?
nein nicht auf serienfelgen, die sind 8x18 zoll man benötigt dafür mindestens 8,5x18 zoll damit man es eingeragen bekommt (ausserdem würds kacke aussehen ;D)
mfg
Den Federal 595 würde ich nicht nehmen, wenn dann nur den RSR. Aber bedenken das der bei regen nicht so gut ist.
Der Yoko soll auch nicht der hit sein.
Wieso nicht den Michelin PSS, zu teuer ?
Die letzten zwei Saisons hatte ich den PSS und war Super zufrieden damit, sowohl auf der Straße, wie auch auf dem Track.
Nächste Saison probiere ich auch den PS3, mal sehen ob der annähernd so gut ist.
Allerdings muss der diesmal keinen Trackday aushalten, da müssen andere herhalten :D
bei mir wird es der nankang ns-2r 180 in 235/40 18
bin den schon im regen gefahren und war positiv überrascht
hab nicht wirklich was auf das B bei nässe auf dem reifenlabel gegeben
laut aussage von jemandem der den federal rsr seid längerer zeit fährt ein riesen unterschied im positiven sinne
preislich liegt der satz wohl so zwischen 400-450€
Beim aktuellen Modell (Mk3) passen sie auf 8,5 Zoll breite Felgen, Beim Mk2 sind es 225 40 18 und 8 Zoll Breite.
Entweder er meint 235/35 R19 (RS-Größe) oder 235/35 R18-> das ist aber eine schlechte Lösung da man recht an Umfang verliert (glaub über 3%)
mfg Sebastian
ich meine 235/40 18 :D
http://www.ebay.de/itm/1x-Sommer-Rei...UAAOSwImRYIUZ4
falls du einen St mk2 hast, ist das ohne Tachoabgleich nicht erlaubt, nur so nebenbei. Da können die grünen ekelig werden
mfg Sebastian
soooo, heute den 2ten Satz NOKIAN Winterreifen reklamiert, gleiches Problem wie letztes Mal,
Profilblöcke alle paar cm nicht bis zum Ende geschnitten, d.h. Die Lamellen des Reifen
sind nicht mehr vorhanden, nur ein massiver Profilblock wie bei Sommerreifen !!
Macht sich bemerkbar durch deutliches schlagen in der Lenkung.
Also möchte ich alle vor den Reifen von NOKIAN WARNEN, gebt 5€ mehr aus und kauft euch vernünftige Reifen . Jedenfalls nicht den NOKIAN Mist 😡
Meine nokinas winter habe ich jetzt 4 jahre bis an die winter profiltiefenkotzgrenze gefahren ohne probleme :eek:
Welche Größe?
und welche Reifen genau vielleicht kann man das dann endlich etwas eingrenzen
215/45 17"
wr a3
Jep, ich auch wr a3
Ich hatte auf meinem Mondeo ST 220 Nokian Sommerreifen und Winterreifen (WR A4) in 18 Zoll und nun auch auf meinem Focus Mk2 Fl in 16 Zoll (ebenfalls WR A4) ohne irgendwelche Probleme. Außerdem schneiden sie in den Tests meist gut ab und sind trotzdem günstig.
Freunde!
Die Hankook S1 Evo2 kann man immer noch uneingeschränkt empfehlen? Peile 235/35/19 an, aus diesem Angebot.
Oder gibt es da etwas besseres? :)
das ist der V12 evo2 nicht der S1
denk an den 10% Rabattcode wenn du mit paypal zahlst: PSOMMER17
Danke dir für den Hinweis.
Ist der V12 denn auch empfehlenswert? Fährt ihn hier jemand? Großartige Unterschiede zum S1?
Habe schon gelesen, dass er aquaplaninganfällig sein soll, aber wie schaut es so mit euren Erfahrungen?
Bin den V12 in 225/35-18 gefahren. Hat mir vom Verschleiß her besser gefallen als der S1
Aber über alles von den Fahreigenschaften gleich
Ich fahre seit Mittwoch die Michelin Pilot Sport 4 in 225/40 18" also Serien ST Grösse.
Ich kann nach 1000 km nur sagen: Absolut TOP!!! Würde ich jederzeit wieder kaufen und auch weiterempfehlen.
Nee, den V12 bin ich auf einem ST200 Stufenheck gefahren von 2009 bis 2011. Da war der Mondeo aber auch mal bei Regen unterwegs, war zu dem Zeitpunkt kein Saisonkennzeichen mehr drann. Das Cabrio wollte ich im Regen eigentlich nicht bewegen;)
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...8pvisnzf3b.jpg
Also bei Nässe hat der V12 auch funktioniert. Sagen wir mal die Haftung war gut und an Traktion hat es gemangelt. Aber das ist auch nicht ungewöhnlich wenn 200PS oder mehr an der Vorderachse zerren
Genau, die Haftung war primäres Ziel meiner Frage :D
Na das hört sich doch ganz gut an - also kann man mit den Teilen erstmal nix falsch machen, ich danke dir! :)
Hallo zusammen,
1. April und die Winterpause ist endlich vorbei! Heute die erste längere Ausfahrt mit den frisch montierten Michelin Pilot Sport 4 in Originalgrösse gemacht.
Meine Erwartungen wurden erfüllt: sehr ruhiges Abrollen, kein "berühmtes" Lenkradflattern im Bereich von 80-120km/h und sehr gute Haftung in engen Kurven (ok, ist ja ein neuer Reifen)
Aber die ersten Kilometer waren ekelhaft. Die Reifen klebten beim Anfassen schon wie hulle und haben alle Steinchen aufgesammelt, die in die Quere kamen. Im Auto hat sich das angehört, ob einer die Schweller und Radkästen sandstrahlen würde. Hoffe das keine Schäden entstanden sind. Hab mich noch nicht getraut richtig nachzusehen...:cool:
Habe die pilot sport 4 auch ganz neu drauf und Kann auch bestätigen das die sich echt wunderbar fahren lassen, und ich bisher nichts schlechtes drüber sagen kann. Bin mal noch gespannt wie sie sich bei Nässe verhalten da waren die pilot sport 3 schon richtig gut gewesen und haben nie die fassung verloren bei mir.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Meine Frage, ich habe ASA TEC AS2 in 8,5x19" ET45 und möchte gerne 235/35R19 fahren. Ist das ohne weiteres möglich? Mein ST soll noch tiefergelegt werden. Im Gutachten der ASA Felgen stehen beim ST aber nur 225/35R19. Da ich wegen der Tieferlegung eh eine Einzelabnahme machen lassen muss könnte ich doch die 235er Reifen auch mit abnehmen lassen oder? Muss der Tacho da neu angeglichen werden? Danke
Mein Erfahrungsbericht zu den Nexen N8000 in 225/40/R18:
Grip in jeder Lage und bei jedem Wetter gut. Leicht schwammig. Verbrauch zu den Hankook V12 unverändert. Verschleiß etwa gleich zum V12.
Leider sind die Reifen jetzt im zweiten Jahr nach etwa 10.000 km sehr laut geworden. Sägezahnbildung und das nicht zu knapp. Würde den Reifen daher definitiv nicht wieder kaufen, obwohl ich für den ganzen Satz nur 211€ bezahlt habe.
Nachtrag: Der Grip hat auch deutlich nachgelassen.
Dann nimm einfach 225er die sehr breit ausfallen, wie z.B. die Goodyear F1 Eagle Asymmetric 2 wenn du unbedingt breite Reifen haben willst ;) (glaube mittlerweile gibts schon die asym 3)
Die Dinger waren in 225 richtige Wurstpellen. Wenn es bezüglich des Platzes um jeden Millimeter ankommt, dann kannst du 235er eh vergessen und bei 225er würde ich zu welchen greifen, die sich gut ziehen. Hankook S1 Evo2 als Beispiel. Die V12 ziehen sich angeblich besser. Hab die auf einer 8.5er Felge gesehen. Da hatten selbst meine Nexen Nfera SU auf einer 8er Felge einen besseren Stretch :rolleyes:
Moin Moin,
hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Pirelli Zero Nero, Dunlop SP Sport Max oder sogar Toyo Proxes T1R?
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken die Toyos zu kaufen. Klar sind die nicht so toll im Nassen, aber der Grip bei trockener Fahrbahn soll super sein :) .
MfG 5 Töpfe für ein Halleluja
Die Sport Maxx hatte ich mal. Sind top: guter Komfort, sehr leise, sehr guter Grip, kein Stretch, aber auch keine Wurst ;)
Ich hatte vor ein paar Jahren die PZero (glaub keine Nero). Waren ok. Waren nicht gut, aber auch nicht schlecht.
Fahre jetzt die 4. Dunlop SP Sport Maxx RT (mittlerweile RT2) auf meinem ST. Ich finde, dass sie perfekt zum ST passen. Sind stark auf Kurvenfahrt ausgelegt und besonders in langsamen und mittelschnellen Kreisverkehren wird mit den Reifen die Untersteuertendenz deutlich gesenkt bzw. der Speed bis zum Untersteuern deutlich angehoben. Und wie mein Vorredner schon sagte, sind sie (anfangs!!!) auch schön leise. Im 2. Nutzungsjahr härten Sie stärker aus als andere Pneus dieser Klasse. Dann werden sie lauter und der Grip ist nur noch durchschnittlich. Auf der Vorderachse brauche ich aber ohnehin jedes Jahr neue Reifen und auf der Hinterachse ca. alle 2 Jahre. Da fällt das nicht groß ins Gewicht.
Mit denen macht man für den ST auf jeden Fall nix falsch!
Jupp hab mir jetzt die SP Sportmaxx RT2 beim Freundlichen um die Ecke geholt.
Da meine jetzigen Schluffen aber noch 5mm vorne und 7mm hinten haben werd ich die diese Saison runter fahre.
Was ich bei den jetzigen Semperit merke, je nach Asphalt quietschen die Reifen bei Schrittgeschwindigkeit und engem Kurvenradius:o
Vielleicht sollte ich auch mal zum Spur-Einstellen?!
MfG
5 Töpfe für ein Halleluja
weiterhein Hankook Ventus S1 evo² oder lieber Pirelli P-zero? Von dem Pirelli gibt es jetzt ja auch verschiedene Versionen? Gibts Empfehlungen von euch?