Öl-Verbrauch / Öl-mischen?
So jetzt die Frage des Laie..Habe 5W30 von Ford (original vom Service) drin, hab seit dem Service im Apri knapp 6.000 KM runter und merk das jetzt ca. 1/2 bis 3/4 Liter fehlt..Trau natürlich der Werkstatt und hab nach dem Service nicht geschaut obs Öl auch voll war, berechnet wurde natürlich die gesamte Menge... Fahrzeug wird auch ganze Jahr über bewegt.
Kanns bei den hohen Temperaturen bereits zum Verbrauch vom Öl kommen? Kann ich zum Nachfüllen auch 5/W40 auffüllen oder besser komplett ablassen Filter raus und befüllen mit 5/W40.
Und habe den Eindruck das er auch bei Temperaturen von 25 - 35°C deutlich wärmer wird, natürlich verständlich bei dem Öl-Mangel und der Temperatur.
Letzte Jahr bin ich aber bei 25-30°C nicht auf die 100C° Öl-Temperatur gekommen (selbst unter Last Autobahn 240km/h+) jetzt bin ich kurz vor den 100°C Öl-Temperatur wenn ich allein gemütlich auf der Bundesstraße mit 100 - 120km/h heim fahre.
Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren, hab knapp 20 KM zu Arbeit die ich meist mit 80-85 hinter LKWs her fahre da die Temperatur erst erreicht ist wenn ich auf Arbeit bin..
Motoröl durcheinander / hohe Temperatur Bitte um Erklärung
Moin,
ich bin total durcheinander und weiß echt nicht was ich tun soll.
Ich habe einen ST mit 280 ps der bei vollast etwas zu warm wird
Beim letzten Ölwechsel ist Castrol 5W-30 reingekommen.
Nun möchte ich das Öl wechseln, aber welches ??????
0W-40, 5W-40, 5W50, 10W-60 ????????????
Ich weiß hier im Forum wird unendlich viel über Ül diskutiert, aber mich hat das total durcheinander gebracht.
Kann mir Jemand das einfach mal erklären welches ich nehmen sollte, auch was die Freigaben betrifft.
vielen dank schonmal