hallo, bin am überlegen ob ich mir die Tarox F2000 oder die Black-Dash hole, preislich ist da ja doch ein unterschied,lohnt sich die mehr investition??? wollte schon mit abe komplett also ohne andere bremsbeläge
Druckbare Version
hallo, bin am überlegen ob ich mir die Tarox F2000 oder die Black-Dash hole, preislich ist da ja doch ein unterschied,lohnt sich die mehr investition??? wollte schon mit abe komplett also ohne andere bremsbeläge
So hab jetz noch ne runde gegoogelt... Also die Redstuff sind wirklich nicht zu empfehlen.
Die Ferodo DS Performance solln ja auch ned schlecht sein - Hat halt keinen Vorteil bzgl Bremsstaub.
Evtl hat einer die Bestellnr für vorder und hinterachse
Gruß
Nur zur Info: es gibt demnächst von ATE ceramic Bremsbeläge.
sie bieten serienbremsleistung.
Der Vorteil ist das der bremsstaub vermindert bzw. nicht so aggressiv ist...
ich hoff sie kommen rechtzeitig auf den Markt.
Für BMW vw und Audi gibt es sie schon - hab nichts schlechtes finden können...
Gruß
hab nochmal eine frage, kann ich mit den turbo grove bzw den black dash nehmen und weiterhin mit den serien beremsbelägen fahren? oder ist es zwingend notwendig mir ein black-red-green stuff beläge dazu zu holen? vom blackstuff finde ich aber nur für die hitnerachse nicht für vorne, bei redstuff steht über all nicht in StVO und bei greenstuff gibts im shop nur vorne mit bremsscheiben und da denke ich auch das grüne bremsscheiben zu meinen orangen st mit orangen bremssättel bestimmt scheisse aussehen
Bei der Inspektion kam raus, dass ich bald neue Beläge und laut Ford auch besser neue Scheiben brauche.
Die sehen auch meiner Meinung nach nicht mehr gut aus.
Kann man hinten einfach die normalen billigen ATE nehmen und vorne z.B. die Tarox F2000 oder ist es sinnig dann direkt VA und HA Tarox oder EBC usw. dran packen?
Ich mein auf der HA ist doch eh kaum Bremsleistung oder liege ich da falsch?
Hatte dann vor vorne Tarox F2000 mit Yellow Stuff und hinten einfach neue Serie dran.
Was haltet ihr davon?
Grüße Oli
mal ne frage hat der st vorne kein ankerblech??? weil hinten sind ja dran! und eben kam in tv mit tim schrick das es von ATE bremsstaubärmere beläge gibt wie von EBC hat die jemand aufm st drauf??
mfg
chris
ohh voll überlesen :-)) wenn man normal fährt merkt man den unterschied!! und wg ankerblech ?? weiß da jemand bescheid
es geht net um dreck sonderm um wasser was net auf der scheibe landet !!
Wasser hält sich nicht lang auf der Scheibe, Stichwort Zentrifugalkraft
Ankerbleche sind dafür da die Aufhängung vor Schmutz, Bremsstaub, Dreck und Steine zu schützen die sich sonst festsetzen würde, oder wieso macht man es sonst nur auf die HA, sicher net um Wasser von der Scheibe fernzuhalten, die meiste Bremskraft liegt schließlich nicht an der HA sondern an der VA an
meine vorheigen autos und auch an denen wo ich schruabe oder entwickel ( audi ) haben alle an der VA ankerbleche! der focus ist der erste wo ich ohne sehe
jop Audi, BMW haben vorne welche, andere Automarken nicht, sogar Porsche hat da nicht komplett sondern nur einzelne Bereiche
Ford wie gesagt grundsätztlich so gut wie kein Modell bis auf den galaxy (ist aber eigentlich VW)
weiß jemand die abfahrgrenze von den scheiben und belägen ?? oder wann man sie wechsken sollten??
mfg
chris
Hinten sind es neu 11 und min. 9 mm. Beläge rundum sollte man ab 2mm an der dünnsten Stelle wechseln.
hinten sind di ebeläge eh fast runter und scheibe hat 9mm nur vorne haben beläge noch 50% da ich sie vor 2 jahren erneuert habe da die orig scheiße waren aber scheibe hat ca 23 mm!!
mfg
chris
Heute kamen meine neuen Komponenten für vorne. Tarox F2000 und Ferodo DS 2500 Beläge. Samstag wird eingebaut und dann bin ich mal gespannt. :)
Habe seit einer woche und 800km die ate ceramik drauf und bin echt begeistert felgen sind noch fast so sauber wie nachm waschen nur die belage klackern nachm bremsrn wenn man vor und ruckwartsfahrt! Habe die federn schon etwas nachgebogen aber brachte nix!! Wisst was man machen kann? Wenn net wende ich mich an ate mal