30tkm na gut nacht. ich lass meins nicht mal 20tkm drin. Meisten knapp über 15tkm kommt das zeug raus. Ich hab mal nen Ölfiltereinsatz also papier bei nem vw nach 30tkm gesehen. Das papiergeflecht ist regelrecht zerbröselt
Druckbare Version
Bei mir kommt die Plörre schon nach 12 tkm raus
Ich wechsle 1x pro Jahr und das sind immer zw. 10 und 12 tkm.
Da sieht das Öl auch noch "okay" aus, also könnte man sicher noch etwas mit fahren, aber lieber neues rein, kostet ja nicht die Welt.
Bei dem Diesel meiner Eltern ist so Longlife-Zeug drin und das wird nach 30tkm gewechselt bzw. wenn die Lampe aufleuchtet... bäh sieht das aus nach der Laufleistung und der Zeit...
finis 1576368
der Stab sollte bei jedem FL zu finden sein, zusätzlich steht 6M5G-5750-AB drauf und hat nur vier XXXX Markierungen, der alte hatte glaube mehr ?
so ist es, moderne Öle haben Anforderungen die deren Öle einhalten müssen, wie bei der MB 229.5 dort muss ein Öl sogar bis 50TKm halten
wenn man Vielfahrer ist kann man ruhig 30TKm das Öl im Motor lassen, aber wichtig das es einmal im Jahr gewechselt wird, das gilt für Kurzstrecke wie bei Langstrecke. Mein Öl war nach 15TKm laut Analyse nahezu im Neuzustand und gleich mit dem Eigenschaften wie auf dem Datenblatt, ergo kein Verschleiß des Öls in der Zeit und somit doppelt so lange locker nutzbar
das Ford Teile verbaut die gerade da sind ist ja seit MK1 Zeiten schon länglich bekannt, wahrscheinlich warste ein Opfer von dieser Teilepolitik von Ford
mein öl kommt nach MAX!!. 3 Monaten Raus und oder 5000!! km.
sowie ich im sommer 5w50 fahre und im winter wechsel zu 5w30
keine sorge, wird dann der heizölheizung beigemengt also wiederverwertet :D
was das öl hält oder auch nicht ist mir egal. habe aber halt den eindruck, dass durch den e85 betrieb mehr wasser ins öl kommt. macht sich am leichtem schleim im öldeckel bemerkbar, obwohl mein motor mindestens einmal am tag für mindestens 15 min betriebswasser und öl temperatur hat.
habe ich bei benzin nicht gehabt.
aber dafür mehr leistung ;)
hey jungs und mädels mal ne fragen an die gasumbau fahrer welches öl habt ihr bei euch drin?
Ölwechsel ist überflüssig :fu
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
fährst du das öl ?
meins ist letztes jahr nach knappen 10000km auch noch drinnen geblieben. Kommt erst nach den 2 jahr raus da ich nur im Sommer fahre.
Ich hatte bei meinen Corolla das Öl schon nach nem Jahr und weit unter den 20000km das Öl gewechselt und das sah noch fast neuwertig aus. Von daher hab ich auch keine Bedenken wenns mal länger drinnen bleibt.
@Devil Ben
nein fahre ich nicht....ich denke es geht um die Kernaussage das die Ölwechselintervalle viel zu kurzfristig angelegt sind um die Kunden in die Werkstatt zu locken, da moderne Öle eigentlich viel länger durchhalten.
das ist wohl richtig
deswegen würde ich trotzdem weiterhin einen ölwechsel vornehmen :D
Ölwechsel sind schon wichtig aber das Zeug schon nach kurzer Zeit bzw nach geringer Laufleistung wieder abzulassen find ich unnötig
jap, ist primär ein Mittel zum Kunden binden. und natürlich ein rießen Geschäft für die ÖLtypen.
... aber ob das beim FORD öl mit der Haltbarkeit auch so ist?!.. glaub ich mal eher nicht :D
ich werd allerdings auch weiterhin schön brav alle 20tkm das öl wechseln... (und kein ford öl *g*)
... Ölwechsel alle 5tkm ist wohl eher eine unnötige Resourcenverschwendung und alles andere als umweltbewusst... aber jedem das seine :D