Ist an der rs unterdruckleitung auch das elektrische Ventil dran oder fällt das dann weg? Welche Aufgabe hat das ding überhaupt?
Druckbare Version
Ist an der rs unterdruckleitung auch das elektrische Ventil dran oder fällt das dann weg? Welche Aufgabe hat das ding überhaupt?
Wenn du den stecker meinst der bleibt dran
musst halt das originale verlängern
Wird denn die RS-Unterdruckleitung auch über den Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter verlegt wie die originale? Der Schaumstoff ist dann dafür, dass sie nicht an der Spritzwand scheuert?
Bekommt man den winkelschlauch auch bei ford oder wo habt ihr ihn her ? :)
werd demnächst umbauen
http://www.turbozentrum.de/ladelufts...0-70mm/a-2388/
Wenn du den 90° siliko schlauch meinst
den gibt es beim turbozentrum Berlin
Perfekt danke dir
ein vorher / nachher Video vom Ansauggeräusch bzw dem Fächern hat nicht zufällig jemand gemacht? Da würde mich der direkte Vergleich schon mal interessieren
Kann ich schon machen aber des dauert noch 4 Wochen :)
Ich würde fast sagen das sich
vom Fächergeräusch nicht so arg viel geändert hat .
Also ich hab noch nen k&n xstream Filter verbaut, und man hört im unteren Drehzahl Bereich schon den turbo ausatmen. Aber Fächern tut er nicht wirklich, fahre aber auch noch mit Serien ladedruck :)
Ausatmen höre ich den wenn ich gemütlich fahre schon mit spacer und Matte ganz leicht. Beim Kumpel mitm RS und dem KN-Xstream ist das Fächern schon geil.
Der rs hat aber auch nen größeren turbolader ;)
Frag halt mal bei uns in der whatsapp Gruppe. Norman hat auch erst umgebaut inklusive xstream Filter, und der fährt mehr ladedruck
Also ich mach dann Video mit vorher nacher, mal im und neben Auto bzw beim fahren, aber erst in 4 Wochen
Hallo zusammen,
ich habe einen Ford Focus ST Bj. 2006 Orginalzustand.
Kann mir einer erklären ob oder was ein Austauschfilter bringt?
Laut Angabe 40% mehr Luftdurchlass der von K&N.
Lohnt es sich?
Gruß Chris
Das hier ist auch nicht der richtige Thread für deine Frage. Hier gehts um den Umbau auf einen Luftfilterkasten vom Focus RS. Du willst ja aber deinen vom ST sicher behalten. An sich bringt der Austauschfilter was. Einige haben den K&N oder einen Pipercross verbaut. Du solltest aber ebenfalls über den ECU-Spacer nachdenken. Such einfach mal nach.
Moin ich habe den Umbau auf RS Kasten jetzt auch hinter mir.Bloß habe ich jetzt folgendes Problem am 6000 Touren bekomme ich ESP fehlfunktion :thunmdown Hatte vorher das DreamScience verbaut damit gab es das Problem nicht.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Versucht habe ich schon
LMM getauscht
LMM gedreht
Also ich hab jetzt alle Ansaugungen durch beim ST.
Dein LMM kann dir zum Beispiel ein ESP Fehler rein hauen wenn du "kein gerades" Stück vor deinem LMM hast.
Was hast du dir denn gebaut ??
Mit ST Rohr zum Turbo oder mit RS Rohr wo der LMM integriert ist ??
Gruß
Wenn du kein gerades Stück (glaube 8 - 10 cm) vor dem LMM hast sind die Verwirbelungen im LMM zu stark das der dir ein ESP Fehler reinhaut.
Wieviel Grad hast du denn dein LMM Gedreht ??
Mahlzeit danke für den schnellen Antworten.Ich hatte den LMM bestimmt schon auf jeder Position sitzen :D Das originale Ansaugrohr wurde gegen eins aus Aluminium getauscht.Der LMM sitzt auch nicht in dem originalen Gehäuse drinne es macht aber keinen Unterschied der Fehler kommt bei beiden.Den LMM kann ich auch nicht weiter nach hinten packen weil das Kabel vom LMM zu kurz ist.
Hier mal ein Foto
http://www.fotos-hochladen.net/view/image4dzc6yugbo.jpg
MMMH,
schwierig, wenn du schon alle Drehrichtungen probiert hast,
kannst du irgendwie das Stück vorm LMM verlängern ??
Das wäre noch ne Option.