Zu wenig Ladedruck und lautes zischen / pfeifen
hallo,
fahre ein ford focus st 06 und weis echt nich mehr weiter.
habe von heut auf morgen zu wenig ladedruck und ein lautes zischen/pfeifen von richtung turbolader bei vollgas.
bei vollgas geht meine anzeige ganz normal auf 1,2bar und fällt zur mitte der anzeige wo sie au bleibt.
leistung ist auch weniger geworden.
im stand klingt alles normal.
- turbolader ist vor 5000km neu gemacht worden
- hd ladedruckregelventil und ein geschlossenes forge umluftventil hab ich verbaut
- alle schläuche und schellen hab ich kontrolliert
- kat ist frei
- zeigt auch kein fehler an beim auslesen
jetz hab ich aufeinmal das problem bekomm obwohl alles neu is^^
hat wer eine idee was das sein kann?
gruß blackpower
seltsames Leistungsverhalten und leichte Ladedruckschwankung unter vollast
Hallo zusammen,
ich hab seit letztem Jahr einen ST aus 2006. Aktuell etwa 117.000 KM drauf. Letzte Woche hatte ich das berühmte Problem mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Das neue Ölfiltergehäuse hab ich selber eingebaut - ist ja nicht sooo die riesen Arbeit.
Ich kann nicht sagen ob mein aktuelles Problem schon vorher vorhanden war, wobei ich schon der Meinung war dass er die Leistung nicht mehr so richtig umsetz, aber hab das auch erstmal auf die hohen Temperaturen im Sommer geschoben.
Im Zuge des Ölfiltergehäuseeinbaus hab ich meinen Kleinen auch gleich mal mit neuem Öl versorgt. Das war sowieso überfällig. Der Schlauch vom Ölfiltergehäuse nach oben unter die Motorenabdeckung wurde auch ausgetauscht... der alte ist mir sowieso auseinander gefallen ;)
Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich richtig gas gebe zieht er zunächst richtig an, scheint dann aber mit zunehmender Drehzahl immer mehr Leistung zu verlieren. Manchmal merkt man bei ca 4000 Umdrehungen direkt einen stärkeren Leistungsabfall obwohl der Turbo bei ca 1 oder 1,1 bar stehen bleibt. Auch das, soweit ich gelesen hab, typische "überschwingen" beim Gasgeben - also dass die nadel zunächst etwas weiter rauf geht und anschließend etwas zurück - ist ganz normal vorhanden.
Bei höherer Drehzahl hab ich auch das gefühl, wie wenn die Leistung ganz leicht hin und her schwanken würde. Man merkt quasi ein leichtes ruckeln unter vollast. Wenn ich mich nicht täusche schwankt dann auch die Ladedrucknadel ganz leicht hin und her.
Noch seltsamer ist die Tatsache, dass er beim wegnehmen des Gas scheinbar einen kurzen Leistungskick bekommt. Wenn ich vom gas gehe zieht es mir direkt kurz den Kopf nach hinten und ich glaube die Turbo nadel geht kurz etwas rauf bevor sie dann abfällt.
Eigentlich hab ich gedacht dass ich irgend einen Stecker nicht richtig eingesteckt habe o.ä. Jedoch hab ich grad alles überprüft und auch die Batterie mal 10 minuten abgeklemmt. Leider ohne Änderung.
Hat da jemand eine Idee was los sein könnte? Bevor ich das Auto jetzt wegen ner Kleinigkeit in die Werkstatt stelle. Eventuell der Druckschlauch zwischen Turbo und LLK undicht? Aber woher kommt dann dieser seltsamme leistungskick beim loslassen des gaspedals....
Gruß
Ford st keine fehlermeldung 0.3 bar ladedruck
Guten tag,
Bei meinem Ford st geht die ladedruckanzeige nicht mal zum ersten strich
habe auch keine fehlermeldung, kann es sein das der kat verstopft ist
weil er knallt nicht mehr aber will knallen.
Ladedruck 1,2 bar bei Serie
Hi Leute,
Hoffe einer von euch kann mir helfen. Bin seit knapp 2 Monaten Stolzer Besitzer eines St´s.
Mir ist aufgefallen das meine Ladedruckanzeige bei Vollgas bis auf "Anschlag" sprich 1,2 bar springt und dann langsam auf 1bar zurück geht.
Nun habe ich hier im Forum gelesen das der Ladedruck bei der Serien Software im Overboost bis max. 0,9 bar hoch geht.
Kann mir wer sagen was bei mir nicht richtig funktioniert? Bzw. woran das liegen kann ?
Fahre noch komplett Serie Bj.2009 FL 70Tkm.