Bei mir ging das mit ESP eben nicht. Hat dauernd ausgebremst. Hab dann die Sicherung gezogen und die Post ging ab :)
Druckbare Version
Bei mir ging das mit ESP eben nicht. Hat dauernd ausgebremst. Hab dann die Sicherung gezogen und die Post ging ab :)
Das kommt vor, ist aber nicht immer so.
Dann isses viell. Doch einen fehlmessung?
Teste doch erstmal ob du af der straße bei vollgas den ladedruck hälst bis 6000
(Sllten bei 6000upm noch 0,6 etwa anliegen)
Das eh denn alles über 400nm ist keine Serien Software !
Dann war viell. Wirklich nur die messung murks
So nach langem hin und her habe ich es auch mal geschafft auf einen Prüfstand zukommen.
Verbaut sind
3 Zoll ab Turbo
Pro Alloy Ladeluftkühler
Focus RS Luftfilterkasten mit J1 Deckel
Walbro Benzinpumpe
Garrett GT3071R
Einmassenschwungrad+Kupplung von Helix
Am Motor wurden Nockenwellen.Pleuel,Kolben,Einspritzdüsen und Laufbuchsen gewechselt
Zum Ergebnis:
Es wäre noch einiges mehr gegangen!Mir ging es jetzt aber hauptsächlich darum das es "Haltbar" ist und das die Leistung auf die Straße kommt.Ich habe keine Lust das mir alle 5000 Kilometer was um die Ohren fliegt.Und eins kann ich sagen es macht so schon verdammt viel Spaß :cool:
http://fs1.directupload.net/images/1...p/i56we3sc.jpg
Ok die Leistung ist wirklich EXTREM SAFE für den Aufwand schon etwas wenig.
Sieht gut aus. Schöne Kurve. Hätte aber wirklich etwas mehr sein können. Der Block sollte das ja jetzt aushalten
Mahlzeit,
ich hatte es mir gedacht das solche Kommentare kommen das es bei den Komponenten mehr Leistung fahren müsste ;-) Jedoch fahre ich so absolut nicht an irgendeiner Grenze ;) Es ist aber halt schön das man weiß das es noch locker 50-70 PS drinne sind :) Und bei mir liegt das volle Drehmoment erst bei 5000 Umdrehungen an was noch den Antriebsstarng schont :)
Seb welchen Lmm hast du denn verbaut?
Ach so, mit dem wirst auch nicht über 400 wirklich kommen.
Dein Diagramm ist aber echt sauber, wer hat es abgestimmt?
Wieso sollte man mit dem nicht über 400 ps kommen?Mein LMM sitzt natürlich nicht mehr in dem originalen Gehäuse ;-) Das Auto wurde anfangs von Gabat aus Österreich abgestimmt.Ich habe den Wagen selber mit Motorschaden gekauft und dann auf Darton Laufbuchsen umgebaut.Letzte Woche hatte ich dann mal Zeit auf einem Prüfstand bei Klasen Motorsport zufahren.Bei Klasen wurde die Kurve noch erheblich geglättet.
So neue und letzte Messung.
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/1...p/irxz5d68.jpg[/IMG]
So hier ist zwar schon lange tote Hose aber ich wollte mal berichten. Ich war vor 2 bei Kks auf der Rolle, und raus kamen 325 PS und 550 nm werte von der Kupplung. Meine Frage ist das für die rs Kupplung gesund oder zu heftig?
Normal macht das die RS Kupplung ganz gut mit.
Bei mir war auch nur die RS Kupplung verbaut und das gut 80000km mit über 500nm
War letzte Woche nochmal auf dem Prüfstand zur Nachmessung und Vorher-Nachher-Vergleich mit und ohne Software-Stufe:
Nur Hardware:
http://fs5.directupload.net/images/1...p/92xx2frx.jpg
Mit Stufe 1:
http://fs5.directupload.net/images/1...p/jnjpnpm3.jpg
Alles in allem bin ich mit dem Drehmoment soweit zufrieden nachdem die Software drauf ist. Würd jetzt nur noch gern schauen, dass ich noch die 290 oder gar 300 PS packe. Hab allerdings bisher noch keine Blockmod, wäre das anzuraten vorher noch zur Sicherheit eine zu holen?
Ansaugung und downpipe machen.
Vorallem downpipe
Das fehlt zumidest in deiner liste ;)
Ich will mit meinem wagnerllk nochmal auf die rolle dieses jahr und dann sollten dann aus 297ps 300+ Geworden sein.
Ach ja: blockmod ist immer anzuraten bei leistungssteigerung egal ob 270 290 oder 300+ ps