15mm pro Seite!
20mm sind zu viel-haben bei mir in engen Kurven leicht geschliffen!
Druckbare Version
15mm pro Seite!
20mm sind zu viel-haben bei mir in engen Kurven leicht geschliffen!
mmh, was heisst leicht?
Ich fahre eine 8,5 x 19Zoll et42 mit 225er und würde mir auch gerne 20er pro Seite verbauen..
Also zumindes auf der Hinterachse sollte das doch gehen, oder?
Gruß
Homer
Ich sage NEIN! Bei mir haben die serienräder mit 20er platten pro seite und den Wolf Federn (-20mm) schon geschliffen! Und das nicht nur bei Mir, STRunner hatte das selbe problem!
Wobei et 40 schon weit genug rauskommt, finde ich zumindest!
Dem schliesse ich mich auch an, habe die 20 er auch wieder raus geschmissen. Hat vorne und hinten geschliffenZitat:
Zitat von Octane123
Sorry das ich so rein platze!
Des aber nur wenn er tiefergelegt ist oder?
ja mit tieferlegungZitat:
Zitat von lutzma1989
also bei mir setzt das mit 40er und serienfelgen jetzt auch minimal auf in kurven wenn ich was hinten drin hab.
gruß
Ok Weil ich möchte meinen auch noch tiefer legen!
Aber dann wird das mit 40er Federn wohl nichts! :kotz
Oder kann man dagegen nicht federwegbegrenzer rein machen?
Ich habe hinten 40mm und vorne 30mm Spurverbreiterungen!
Dann muss ich mir wohl was überlegen! :kotz
Moin
Ich wollte mein ST (09er FL) 25mm VA und 25mm HA Tiefer machen und dann VA 10mm Platten fahren und HA 30mm Platten!
Hab das mal so grob gemessen! :)
Nun zu meiner Frage:
Wo habt ihr die Spurplatten bestellt?
Hat einer ne gute Adresse für mich?
Danke schon mal! :thunmup
ich hab sie damals hier bestellt:
http://fahrwerkebilliger.de/Spurverbrei ... 0c07e73a0b
Hey ich war heute beim Tüv und habe meine Spurverbreiterung eintragen lassen!
VA30 und HA40 mit serienfahrwerk!
Er meinte zu mir mit tieferlegen ist nichts weil er dann zu wenig freigang vorhanden wäre! :cry:
HILFE!?
Wei sieht es aus bei euch mit dem mit dem Handling mit distanzen?
Bei mir ist es iwie total komisch!
Das hat der TÜV Onkel auch zu mir gesagt...
Sieht man wieder das die vom TÜV keine Ahnung haben...
Was aber Fakt ist, das du mit nem geändertem Fahrwerk die Spurverbreiterung neu vom TÜV abnehmen lassen musst.
Ich hab Eibach-Federn und VA: 5er und HA: 15er Distanzscheiben drauf (mit Serienfelgen). Der TÜV-Prüfer hat gemeint: "Mann oh mann, wer hat denn das gemacht?? Das passt aber richtig gut. Da schleift nix. Perfekt!!"
Ja super....sind ja auch nicht sooo breite Dinger drauf und keine 70mm tieferlegung. :D (das dachte ich mir dann). Ich hab mich nicht laut geäußert.
Konnte ich auch nicht!^^
Ich hätte ihn am liebsten verprügelt!
Eig wollte ich ihn noch tiefer haben aber jetzt hat mir der :kotz einen strich durch die rechnung gemacht!
Wiso muss ich die platten dann nochmal eintragen lassen?
Und wie ist es bei euch mit dem fahvferhalten?
Weil die scheiben mit dem Serienfahrwerk und nur dem Serienfahrwerk eingetragen sind.Zitat:
Zitat von lutzma1989
Gut, Lenkung geht zwar schwerer fühlt sich aber gut an.Zitat:
Und wie ist es bei euch mit dem fahvferhalten?
also mein fahrverhalten ist gut. Ich würde meinen, dass ich nur federn hab, aber keine spurverbreiterung.
Ich wüsste auch nicht, wie sich das fahrverhalten ändert, wenn man 20er/25er scheiben drauf hat :keineahnung :keineahnung
Und wegen dem doppelt/dreifachen Eintagen: ich werde bald meine neuen felgen draufmachen, auch 8x18 aber...ET43!! auch wenn sich nur die ET ändert, musst du das auch eintragen lassen!! weil im fahrzeugschein steht ja: auf felge..8x18 ET52,5.
Ja ok ja meine lenkung fühlt sih auch gut an!
Aber iwie läuft meiner allen spurrillen von den lkw hinterher!
Un des mit dem eintragen ist meiner meinung nach eh nur reine Geldmacherrei!^^
wem sagst du das.... :D :DZitat:
Zitat von lutzma1989
Leute, macht mich nicht schwach.
Ich will eigentlich am Donnerstag zum TÜV. Bilstein B14 mit Orginalfelgen und 30/40mm Spur eintragen lassen.
Letztens hieß es: Das passt ohne Probleme. Jetzt heißt es wieder 10/30mm passt perfekt.
Bekomm ich die jetzt eingetragen? Hab es noch nicht ausprobiert, aber wenn ich das Lenkrad ganz einschlage, schleift nichts.
Bitte um antwort
Also ich habe serie und er meinte es ist jetzt schon knapp mit dem freilauf!
soviel kann ich dir sagen!
weil ich will auch noch tiefer! :cry:
wo genau ist dein Problem?
Das ist doch der Sinn von nem Gewinde.
Wenn der TÜV-Muggel meint es ist zu wenig Freigang soll er dir sagen um wie viel mm es fehlt.
Dann drehst du das Fahrwerk einfach um um diesen Wert hoch.
Ganz davon abgesehen das es mit VA 30 und HA 40 sowieso hin hauen wird.
Gibt Leute die haben an der HA 50mm + eibach Federn eingetragen bekommen obwohl es schleift