Spontan würde ich sagen, da sitzt irgendein Unterdruckschlauch nicht richtig. In der Ecke sind ja jede Menge davon vertreten ;-)
Druckbare Version
Ich denke mal, weil es einfach ein Fremdbauteil ist... genauso wie wahrscheinlich ne geänderte Drehmomentstütze auch.. oder irre ich?
Ganz so hart ist der TÜV in Deutschland nun auch nicht.
Dann müsste man ja echt alles eintragen was nicht vom KFZ Hersteller selbst kommt, wie Wasserkühler, Silikonschläuche, oder streng genommen sogar Scheibenwischer. :D
Ein Umluftventil bringt rein garnichts außer Haltbarkeit, natürlich nur das geschlossene.
Also beim forge suv steht ohne tüv nur für motorsport, daher denk ich mal das das nicht tüv konform ist aber wer schaut da schon hin:rolleyes:
Hi Leute...
...werde mir auch das SUV von Forge bestellen müssen!
Seit ner kurzen Zeit baut mein Ladedruck erst ab ca 3500-4000 Umdrehungen auf 0,6-0,7 BAR auf... was vorher besser lief und schon ab bestimmt 2000-2500 Umdrehungen auf vollen Ladedruck ging.... gehe nach einigen Recherchen davon aus, dass es halt am Schubumluftventil liegt! Denke nicht, dass es am Westgate-Ventil liegt...
Mein 2009er ST ist bislang Serie...außer Ecu-Spacer, Pipercross, 3Zoll Downpipe, 2Zoll 200Zellen Kat und 2,5Zoll FOX Ersatzrohr...
Gruß
der Overboost (0,65 bar) mit Seriensoftware kommt erst ab 4400rpm.
Wahrscheinlich war es damals nur zu warm und dann baut er den gelegentlich früher auf.
Also bei den aktuellen Außentemperaturen völlig normal.
Ja, der Overboost war spürbar bei 4000rpm.
Willst mir jetzt doch nicht ernsthaft sagen, dass es "normal" sei...da es nie vorher so war :-D
Jetzt bringst mich zum grübeln ob ich heute umsonst 150,- Euro ausgegeben habe für das Forge SUV....aber denke nicht ;-)
Hoi,
heute kam mein Forge SUV. Ich muss sagen mit dem richtigen Werkzeug hat geht das ruckzuck, die Schrauben waren gleich raus und das alte SUV auch. Blos mit dem schei.... Halteblech hatte ich mich rumärgern müssen. Egal wie, irgendwas war immer im Weg und klemmte. Letztendlich nach 2 Stunden hatte ich das Halteblech mit Kabelbindern fixiert, da ich es einfach nicht hin bekommen habe. Wenn ich mal wieder eine Ruhe Stunde finde werde ich es nochmal dran zu bekommen. Hätte ich den geraden Anschluss und nicht den abgewinkelten gehabt. Wäre es vielleicht noch ein Tick einfacher gewesen.
Jetzt zur ersten Fahrt:
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, das ruckeln war verschwunden und die Gasannahme, genial! Fühlte sich gleich an wie 25PS mehr Schub :D
Gruß Roberto
hey leute, wollte jetzt auch mal das SUV tauschen, aber wie bekomme ich die leitungen direkt vor dem ventil am besten und schnellsten weg?
Garnicht das geht so raus.
ja hast recht, die leitungen stören zwar, aber es geht,aber wie zur hölle habt ihr die untere schraube raus bekommen, hab das ewig probiert, aber der winkel ist zu steil, da kann der 5er imbus garnicht greifen, gibts da irgendwelche tips oder nen trick?
Moin moin habe mal eine Frage an die, die ein offenes Forge Umluftventil fahren.... Gab es bis jetzt irgendwelche probleme damit? Das die Luft nicht zurückgeführt wird ist mir klar. Richtig arbeiten tut das ventil sowieso nur wenn vom gaspedal gegangen wird. Ist ja nicht für die ladedruckregelung zuständig. Und ja die suchfunktion wurde benutzt ^^
Hi Leute. Ich wollte auch gerade mein SUV wechseln, aber da kommt man ohne Hebebühne ja überhaupt nicht ran.
Antriebswelle im Weg. Irgend ein Stecker davor ( wahrscheinlich von der automatischen Höhenverstellung vom Xenon). Meine Rübe passt nicht mal richtig zwischen Radkasten und Bremsscheibe.
Sehen kann ich nur eine der 3 Inbus Schrauben.
Oder gibt's da irgend einen spezial Trick?
Also bei meinem ST haben wir das nur mit Wagenheber, jede Menge rumgefluche und extreme scheiss Fummelei gewechselt. Geht schon, hat aber glaub ich knapp 3 Stunden gedauert. Is aber auch schon ein paar Tage her.
Okay. Danke für die Info. Werde mir aber trotzdem eine Hebebühne besorgen.
Kann mir echt nicht vorstellen wie das sonst funktionieren soll.
Hab das Ventil am Samstag eingebaut.
Kommt mir aber so vor als wenn das irgendwie "flattert" bei Vollgas und Endstellung der LD-Anzeige?
Ja das dachte ich ja auch dass die eigentlich reicht. Ich hab genau dieses verbaut:
http://ford-st-forum.com/shop/images/FMDVK04D.jpg
Die Flachstelle sitzt eigentlich so ziemlich genau auf 12 Uhr wenn ich waagerecht draufschaue. Also zumindest gibt es auch garkeine andere Möglichkeit das Teil einzubauen, wegen der Anordnung der Bohrungen oder? Wenn ich es jetzt weiter im Urhzeigersinn drehen würde, dann wäre die Flachstelle doch eher auf 3 Uhr oder?
http://www.elevatecars.com/sites/def...structions.pdf ...ist die Einbauanleitung vom Elevate-/Turbosmart-SUV...ist allerdings was die Installation angeht identisch mit dem SUV von Forge...ist zwar auf Englisch, aber dafür mit Bildern...:D
Hier sind die richtigen werte der Federn laut FORGE!
Hi Mario
Thank you for the enquiry.
Green – up to 10psi .
Yellow – 10psi to 16psi.
Blue - 16psi to 22psi.
Red - 22psi and up.
Hallo, ich habe noch das Serien Ventil verbaut. Bin nun auch am überlegen das Forge zu nehmen. Nur wo ist der Unterschied zum offenen und geschlossen? Habe schon ein PopOff verbaut, würde das aber, wenn es der selbe effekt vom offenen ist, ausbauen, da das Forge ja nicht gleich ersichtlich ist.
Bitteschön Herr Nachbar :p
-> Klick mich <-
Vielen Dank, das hatte ich schon gelesen. Dann wird es wohl ein geschlossenes.
Das wird eine teure Saison :D
Kann man das SUV wechseln mit hilfe eines Wagenhebers oder ist eine Hebebühne Pflicht? Wollt das morgen beim Räderwechsel mit machen eigentlich.
Geht auch mit Wagenheber , iss halt nur umständlicher !
Danke, hoffe ich versau mir nicht den Freitag damit :D
Ich bin nicht an besagten unteren Schraube gescheitert sondern an der rechten :D.
1/2 Ratsche is dann doch zu groß, nächstes mal versuch ich es mit einer 1/4
Einen langen Inbus mit Kugelkopf absägen und diesen dann in die Nuss von der Ratsche stecken dann kommst an alle 3 Schrauben!
Habe heute meine innere Schweinehund überwunden und meins suv Ventil gehen das geschlossen forg getauscht.Ich hatte schon gelesen das es eine Schweine Arbeit ist aber was ich vorgefunden ist der absolute Horror.Nach 3 Stunden gefummel und gefluche hatte ich es geschaft jedoch leider nicht das blöde halte Blech-.- Habei natürlich direkt ne Probefahrt gemacht und ich finde das es jetzt ein leises nachfecher Geräusch gibt,ist das jetzt normal.verbaut ist die gelbe Feder Performance + Software
Wenn ich an meinem die Kupplung machen lasse, muss ja der Motor ein Stück abgesenkt werden, richtig?
Dann sollte sich doch das SUV leichter wechseln lassen? meine rechte ATW muss zufällig auch raus weil die Manschette kaputt ist.
wer auch immer das bei meiner Karre in 30 minuten schafft, dem verspreche ich einen Stundenlohn von 50€ (also 25€ für 30min :P )
für alle die immer noch suchen, hier versteckt sich der Bengel:
http://abload.de/thumb/img_20150715_1855296bocj.jpg
http://abload.de/thumb/img_20150715_1855385spwb.jpg
http://abload.de/thumb/img_20150715_192227yjppb.jpg
ernsthaft, ich komm da ums verrecken nicht drann
30 min sind schon hochgegriffen , aber in ner guten Stunde bekommt man das schon hin .
Vorrausgesetzt Du hast das richtige Werkzeug was ja auf den ersten Seiten gezeigt wird welches man braucht .
ich hab keinen Inbus mit Kugelkopf, daher habe ich mir einen "ollen" n bisschen geschliffen, aber das ging auch nicht...
bei mir muss noch die Kupplung getauscht werden, muss man dafür nicht eh alles weg bauen? dann würde sich das doch anbieten.
Kann mir jemand nen Fachmann in meiner Nähe empfehlen? 48691
Also ich hab es jetzt auch geschafft nach 2,5 Stunden. Das ist ja schon fast ne Strafe mit diesen Schrauben und wenn sie dann noch runterfallen:D
Für die untere habe ich einen Inbus etwas zurechtgebogen damit man um die Ecke kommt und mitn Ringschlüssel gehebelt, ging ganz gut.
Da ich ja kein Ahnung hab, hab ich das mit der Feder nicht verstanden.
Bis ich auf die Idee gekommen bin das Ventil aufzuschrauben und siehe da gelbe Feder drin. Alles klar:D:D:DZitat:
Linke Hand Umluftventil, rechte Hand grüne Feder...hmm die liegt doch genau auf der Gummidichtung wozu isn die dann?
Edit: Und das Wichtigste, jetzt ist dieses penetrante hochfrequente Pfeifen endlich weg.
Hi, ich habe heute gesehen das meine Öffnung vom Ventil auf ca 7 Uhr steht und nicht 11 . ist das jetzt extrem schlimm ?
Auch fertig. 2h ganz in Ruhe.
Das "richtig Werkzeug" ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn man reichlich Verlängerungen hat, kann man 2 Schrauben oberhalb der Bremsscheibe bewegen, die 3. Quasi hinter der Scheibe, hinter, oberhalb der Antriebswelle.
Fahrversuch steht noch aus, bin gespannt.
Das suv soll alle 10.000 km gefettet werden. Also Deckel aufschrauben, Bolzen raus, Fett rein?
Schönes Wochenende und ein gutes Spiel heute Abend!