Das hört sich an wie dein Zweimassenschwungrad, ich hatte am ersten Tag mit dem ST dieses klackern bemerkt und war auch gleich beim Autohaus.
Das ist völlig normal!
Druckbare Version
Das hört sich an wie dein Zweimassenschwungrad, ich hatte am ersten Tag mit dem ST dieses klackern bemerkt und war auch gleich beim Autohaus.
Das ist völlig normal!
Bei mir klackerts nur in den 1. Und den 2. Gang bzw des hört sich so an als würde man hören wie der Gang reinrutscht, versteht ihr? Ist es das gleiche Problem oder was anderes? Was auch noch komisch ist, ab und zu wenn ich schalte und wieder Gas gebe hört es sich an bzw Merke ich wie der Gang regelrecht nach paar Millisekunden rein rutscht also nur ein vibrieren. Kann das schlecht beschreiben
Also bis zum 19 März war ich sehr zufrieden mit dem Auto.
Dann kam der Motorschaden. Neuer Motor ist drin und um auf nummer sicher zu gehen auch wieder Seriensoftware.
Nun hab ich bei 2500 U/min ein rasselgeräusch beim beschleunigen. Aber nur bis ca. 2700 U/min.
Und ab ca 4000 U/min keine Leistung mehr. Egal in welchem Gang. Vmax ist ca. 160 Km/h. Kat ist io. LMM ist neu. Fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen und dementsprechend auch nicht gelöscht.
Langsam hab ich kein Bock mehr auf die Karre.
Gruß Manni.
Hallo
@Shorty:Genau, das ist dieses Klackern !
Zweiteres konnte ich allerdings noch nicht beobachten.
Grüsse,
Ralf
Huhu,
ohne mal die obigen Einträge zu kommentieren.... Habe zwar richtig kleine Problemchen (Schlüsselbatterie alle.... muss man erstmal herausfinden^^) keine Probleme.
War deutlich anders bei meinem VorFocus... nen normalen MK2 vFL.
Habe mich gegen ein normales Chiptuning entschieden (Sachverständige hat sicher eher gegen eine radikale Änderung der Software ausgesprochen, und er fährt nen RS) und mich für ne Box ^^ entschieden...
(hier mal ein Link, ohne Werbung machen zu wollen, hab sie von da ja auch nicht, dazu eingebunden http://www.racechip.de/racechip-chip...-5-4456-r.html)
Wenn mir das auf lange Zeit nicht gefällt wird es wieder ausgebaut ... ohne Probleme.
Ich warte auf weitere MAcken bei meinem ST, bin aber guter Dinge ^^
LG
edit: weiß noch nicht ob meine Wahl das non plus ultra ist, will aber mal schauen... Höre mir gerne Eure Meinung dazu an.
absoluter Mist, diese Box täuscht nur falsche Werte vor und zwingt somit dem Steuergerät passend zu reagieren, ebenfalls wird dadurch der Notlaufprogramm ausgehebelt was im Falle eines Falles schlimme Folgen haben kann ->Motorschaden
für das Geld hätte man ein schonende und bessere Kennfeldoptimierung nehmen können wo nicht irgendwelche Sicherheitsfeatures umgangen werden wie mit so ner Box
Hmmm.... vielleicht wechsel ich nochmal...
Bislang habe ich den vom Sachverständigen selbst verbaut bekommen... hat er auch in seinem RS...
Aber danke aber für deinen Kommentar... irgendwie muss man sich ja ein Bild machen können^^
Bj. 12.2008 bin bei 45000km. Bis jetzt nichts.
Ich hab meinen ST mit knapp 70.000 km gekauft, das war vor 4 Jahren und ich hab jetzt gute 185.000 km auf der Uhr. Hatte zwei kleinere Unfälle und das waren auch einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, ansonsten nur Verschleißsachen, die der kilometerzahl entsprechen. Ich würde das Auto auf jeden Fall wieder kaufen nur was mir tierisch auf die nüsse geht ist die magelhafte verarbeitung im innenraum die das allseitsbekannte knarzen verursacht. Mal ist es da, mal nicht... trotzdem freu ich mich jedes mal aufs neue mit dem auto zu fahren...
hey leute
ich habe meinen erst seit april diesem jahres,kann noch nicht viel sagen drüber.
aber bis heute hat er mir noch keinen kummer gemacht oder im stich gelassen:thunmuphoch..
mir war auch klar das es ein gebrauchter war und ich mich auf so manche dinge einstellen kann die nicht besonderst erfreulich seihen dürften....
naja mal sehen was noch kommt....bin guter dinge.
der ''st'' ist für mich ein super auto:-D
mir geht bis jetzt nur das geklapper beim Schalten vom Getriebe aufn Sack !
ist doch nicht normal wie das immer klackert !?? da muss man doch was machen können.
Meinst das klackern wenn du schaltest? Das ist normal und stand der technik damit musste leben :)
Ja das klacker geht mir auch aufn sack.... Da fährste irgendwo an...alle gucken und denken boa ST... Da kommt jetz was und dann schaltet. An in den zweiten... Kraaaachhh... Knack... Das ist echt nicht so der bringer
genau das... gerade wenn man von 1 in 2ten oder vom 3 in 2ten geht klack klack klack...NERV das hört sich an als wäre da was im sack !
stand der technik ??? kenne das nur vom Focus und es kommt einfach nur extrem billig rüber.
es hilft etwas wenn der Gang raus ist, noch mal die Kupplung tretten und kommen lassen und dann erneut auf die kupplung und schalten ! Dann ist es oft ganz weg.
woher kommt das Geräusch ? kann mir nicht vorstellen, das es vom Getriebe selber kommt sondern von der Schalteinheit, da muss es doch abhilfe geben.
Und am besten hört man es wenn man langsam fährt mit offenem Fenster xD. Naja der ST anscheinend ja auch der normale Focus ist halt schon recht schlecht gedämmt in dem Bereich und deshalb hört man es halt noch mehr aber das Getriebe ist halt laut beim schalten da kannste nix machen. Du kannst nur mal versuchen dort überall Dämmung reinzustopfen ob's was bringt keine Ahnung ich hab mich damit abgefunden genauso wie das geklappere wenn das Fenster nur n stück weit offen ist und man über Gullideckel fährt oder so da schepperts auch, nichmal mein 10 Jahre alter reiskocher hat so gescheppert :rolleyes:
Wenn ihr meint,daß das Schaltgeräusch beim ST laut und nervig sei,dann hört euch mal die Schaltvorgänge bei Tourenwagen und Formel1-Wagen an.Die lassen einem schon 1 KM bevor sie in Sichtweite kommen wissen,daß geschaltet wurde...;)
Laut einem Mitarbeiter von Getrag wurde das Schaltgeräusch absichtlich so gestaltet das man das Einrasten deutlich hört.
Soll "sportlicher" sein, mich hat das bis Dato auch nicht sonderlich gestört, da gibt es nervigere Geräusche am ST ;-).
Das Schaltgeräusch ist völlig ok,bin schon etliche Mietwagen gefahren verschiedenster Hersteller,der ST ist da nicht lauter oder leiser als andere!!!!!Die Schaltwege sind sportlich kurz,,und ein gewissens geräusch wird es immer geben!!!Es sind Mechanische Bauteile die hier betätigt werden,schlimm wäre es wenn man nicht hören bzw merken würde beim Schalten!
Naja es ist klar das es klackt beim schalten passiert halt aber es ist schon komisch wenn man leute dabei hat ( klack beim schalten, scheppern vom fenster und quitschen vom sitz und was es noch alles gibt :D) und man muss dann sagen naja ist halt serienmäßig sowas erwartet man halt net unbedingt von sonem "jungen" auto ;)
Klacken vom Getriebe so gewollt?...sportlich?...
Ok... Dann ist das andere ja auch alles gewollt:-D
fenster schäppert = man soll hören dass das Fenster offen ist :-D
Sitz quietscht = stellt sicher dass man noch im Auto sitzt :cool:
Klapper auf der Beifahrersitze = Handschuhfach noch an ort und stelle;-)
Ford....die tun was :victory
Also sollte man mal zusammenfassen was der Über-ST für Features aufweisen muss: er darf nicht mehr als ein Fiat Panda kosten, mit lebenslanger Garantie und vollkommener Reperaturkosten Übernahme für mindestens 50 Jahre.Die Verarbeitungsqualität muss die eines Maybach mindestens um das Doppelte übersteigen. Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht unter 450 KM/H liegen bei 1,2 Liter Verbrauch. Von Null auf Hundert in 0,5 Sekunden.Es muss grundsätzlich komplette Ausstattung vorliegen mit dem Besten aus Luft-und Raumfahrttechnik, damit die Klimaanlage auch noch bei offenen Schiebedach und runtergefahrenen Fenstern im Sommer noch auf minus 20 Grad kühlen kann. Der ganze Wagen darf aber nicht mehr als 250 KG wiegen. Eingebaute Vorfahrt und Punkte-Flatrate in Flönsburg inklusive.....JO :):):):):):)
Man fragt sich, wieso Ihr alle das Auto überhaupt noch fahrt, wenn Ihr so rummosert...
je mehr Leute "zusammensitzen" und suchen, umso mehr werdet Ihr finden !
Ich hab den ST gern gefahren und ob da hier und da mal was nicht 100%ig war... so what...
P.S. im übrgin wurde der ST nie als "Sportwagen" konzipiert, sondern als sportliches Alltagsauto und ich finde, das erfüllt er ganz wunderbar !
Klar, das Meiste ist meckern auf hohem Niveau, aber leider stören oft die kleinen Dinge ;).
Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen den ST zu verkaufen, aber wenn man mal schön damit am rumcruisen ist und in einer Kurve dann der Sitz in eine Richtung "wabbelt", weil es vermutlich an einem Bauteil für ein paar Cent hapert kommt man schon ins Grübeln :-D.....
Ich verkauf meinen ST auch net deswegen weil was kleppert aber es ist schon nervig teilweise ;)
Mich stört es jetz auch nicht so sehr.... Ohne klappern wärs zwar schöner aber solange der spaßfaktor stimmt ist alles gut :razz:
Tjo,bei mir qiekt der Sitz nur manchmal,wenn alles auf Null steht und keine Spannung auf den Verstell-Gestränge liegt.Abhilfe: ein kleinwenig unter Spannung setzen (Verstellen) und gut ist.Ansonsten knackt eben absolut nix bei mir außer den Cd-Hüllen im Handschuhfach, die da ungesichert rumliegen. Habe wohl eben Glück mir dem Wagen.
Aber solche kleinen Ärgernisse gibt es auch in anderen Bereichen. Für meine Arbeit habe ich ein paar Grafiktabletts (Wacom Cintiq). Absolut das beste am Markt für mehrere Tausend Euronen im Preis,aber dann liegen zum Beispiel der eine oder andere Adapter für 1 € nicht dabei und man muss ihn extra besorgen oder der eine oder andere Anschluß sieht wenig vertrauenerweckend aus...irgendwas ist immer.
So ein Produkt ist immer eben ein Kompromiss zwischen dem was geht,dem was der Hersteller verdienen will und muss und dem,was der Kunde bezahlen will (am besten natürlich gratis). :)
Ps: Wenn ich mir die Ausführung vom ST und RS ansehe und dann mal die Verkaufspreise in Kombination mit den Stückzahlen ansehe, so wird Ford an diesen Modellen nicht wirklich viel verdient haben und werden, schon gar nicht wenn man bedenkt,daß der RS 500 nur in kleinster Stückzahl gebaut wurde und nicht mehr als der normale RS gekostet hat. Selbst der ST ist nicht wesentlich teuerer als ein Normal-Focus mit gehobener Ausstattung. Der Verdienst geht da wie bei allen anderen Herstellern auch über die 0815-Schachteln in großen Stückzahlen
Hiho
An das Klackern beim Schalten habe ich mich ja fast schon gewöhnt.
Heute beim Abstellen des Motors, dann ein "Klack", paarmal Probiert, das Geräusch kommt jedesmal beim abstellen.
Sollte also das ZMS sein, kann man damit noch weiterfahren bis die Kupplung mal fällig ist oder muss das gleich getauscht werden ?
Grüsse,
Ralf
Beim Abstellen des Motors von vorne "klack"? Wenn ja, dann ist es die Drosselklappe die zu geht.
das ist mir letzten auch bei meinem aufgefallen,dieses 'klack'.
muss man sich dann schonmal auf einen werkstatt besuch einstellen oder ist es normal?
Das ist normal. Machen alle ST's ;-)
Hi,
ist wirklich normal und hat nix mit dem zms zu tun.
War eh gerade in der Werkstatt, der RS macht das
geräusch auch.
Grüsse,
Ralf
Also bei mir klappert bis jetzt noch nichts.
Lediglich beim schalten meistens von 2ten in den 3ten ein Schaltgeräusch, aber sonst alles ok.
Aber wenn eurer Auspuff knallt da hat sich bis jetzt noch keiner beschwert :D
Die klappe vom Handschuhfach finde ich schlecht gemacht, das hätte man besser machen können!
An meinen Türen am Rahmen (oben Links/Rechts in der Ecke) geht schon leicht der Lack weg vom zumachen, und der Gummi von der Türe ist durchgescheuert. Habt ihr das auch?
immer das gleiche -> Knarzen Beifahrerseite bei kalten Temperaturen, und knarzen vom Dachhimmel bei hohen Temperaturen und das schon seit beginn, typische Ford Qualität ...da hilft nur Radio an...
@blackisch
also manchmal frag ich mich schon, warum du die Karre nicht längst verkauft hast und Ford seitdem den Rücken kehrst. Is ja scheinbar alles mies. Ford allgemein, der neue ST, unser ST, ... . ?
das liegt daran das ich zwei Fords besitze und ein guten Vergleich mit meinem 12 jahre alten Focus MK1 habe den ich bis heut noch fahre und der mir nicht solche "Probleme" macht. Vielleicht habe ich auch nur Pech mit meinen ST oder ich bin zu sensibel ;)
aber ich zähle mal weiteres auf was mich beim ST stört:
-Gurtpeitsche Beifahrer klappert (muss zwischen Sitz klemmen damit das aufhört)
-die angesprochenden Knarzgeräusche des Himmels bei Karosseriebewegung bzw Unebenheiten
-Windgeräusche B-Säule, Windschutzscheibe, hintere Tür ab 80km/h
-Lackqualität (großer Fleck an Staub einlackiert, sieht aus wie Rostblase) + 4 weiteren Lackprobleme
-aufgeplatzter Lack an Bördelkante Radhaus + Heckklappenscharniere
-Risse im Lack an Dichtmasse so das man die Grundierung erkennen kann
-Spaltmaße an Türen und Heckstossi
-knacken hinter dem Amaturenbrett bei kälteren Temperaturen
-mickrige LLK nervt mit Leistungsverlust im Sommer -> Sparmaßname von Ford ausbaden und neuer LLK muss her
-bewegliche Sitzfläche bei Lastwechsel nervt extrem, Ford will da nichts machen da Buchsen schon vorhanden
-Sitz Beifahrer knarzt der hintere Teil der Sitzfläche bei Gewichtsverlagerung des Gesäßes z.b. bei Kurven
-klappern vom Heckbereich womöglich Hutablage da hilft nur ohne fahren
-beide Heckleuchten beschlagen bei Sonneneinstrahlung (auf Garantie abgelehnt)
-ein Scheinwerfer beschlägt ebenfalls bei Feuchtigkeit z.b. nach Regen (auf Garantie abgelehnt)
-bei Temperaturen unter 12° macht sich die Servopumpe durch Dauerpfiepen beberkbar, ebenso die Benzinpumpe
-bei Temperaturen unter 5° erzeugt der Symposer ein vibrierenenden Geräusch hinter dem Amaturenbrett
manche mögen die von mir aufgezählten Sachen nicht stören, mich nervt es aber da ich es so noch von keinen Fahrzeug kannte, der Dacia Sandero in unserer Familie hat nach 3 Jahren noch nichts von meinen Problemen die ich schon seit anbeginn hatte :rolleyes: