Ja war auch so, durfte ich erstmal schöne blechen. Find ich zwar dreist nach dieser Zeit erst damit anzukommen aber was soll ich machen:(
Druckbare Version
Ja war auch so, durfte ich erstmal schöne blechen. Find ich zwar dreist nach dieser Zeit erst damit anzukommen aber was soll ich machen:(
So meiner war nun auch zur großen Inspektion. Gekostet hat mich der Spaß 336€, Öl, Kerzen und Pollenfilter hat ich selber mitgebracht (nochmal ca 110€). Luftfilter ist auch entfallen, da K&N.
Gemacht wurden: Kerzen, Klima und Bremsflüssigkeit halt das übliche bei ner großen.
Letztes Jahr hatte ich für die kleine 185€ bezahlt, allerdings war das die Komfort Version (Öl und Pollenfilter mitgebracht).
Wusste nich das es da zwei Versionen von gibt und der Mitarbeiter hat natürlich nichts gesagt und die teurere genommen (wie bei den Getränken :D).
Diesmal hab ich aber gleich gesagt, die nicht und nicht Waschen usw. :D
Der Preis ist denk ich mal ok, für Berlin. Zumal ich mir auch nicht die günstigste Werkstatt ausgesucht habe :)
Aber nächstes Jahr mach ich das dann warscheinlich Selber :smilie_frech_039:
Ich war bei Ford und beklagte Kühlmittelverlust. Es war unter minimum, einen Monat nach dem auffüllen beim Jahrescheck. Auto auf die Bühne, nichts gefunden. Da ich mir da auch gleichn Termin geholt hatte für Ersatzrohr einbauen(ja die haben das tatsächlich gemacht:D)wurde mir vorgeschlagen das Kühlsystem abzudrücken. System wurde abgedrückt und es wurde wieder nichts gefunden. Dann wurde mir gesagt sie wollen ihn länger da behalten um das Gerät mal über Nacht anzuschließen. Ende vom Lied mein Kumpel hat am Samcoschlauch nen Haarriss gefunden.
Ich habe mir ja auch wieder einen Focus ST zugelegt. Hat gut 120.000km auf der Uhr und die letzte Inspektion im August 2012 gehabt. Ich also am Freitag weg gebracht und heute abgeholt und mich trifft der Schlag. Ich hatte sogar das Öl mitgebracht und somit mit um die 300€ max gerechnet. Ich müsste mal raus suchen was ich für meinen BMW 3er für die Inspektion gezahlt habe, aber da war glaube ich eine 2 vorne weg.
Gut abgeholt und was durfte ich bezahlen: 631 EUR !!!
Sorry ich hatte keinen Frontunfall wo das komplette Auto rekonstruiert werden musste mit neuer Frontschürze und Lackieren, sondern eine normale Wartung.
Alle Preise ohne Mwst.
Arbeitsleistung:
6. Jahre / 120.000km Service - 148.80 EUR
Inspektion-Komfortumfang (Öl und Filterwechsel) - 12.40 EUR
Bremsflüssigkeit mit ABS - 37.07 EUR
Manschette Antriebswelle Rechts innen erneuert - 47.20 EUR
Fremdleistung Altöl Entsorgung - 4.35 EUR
Materialkosten:
Ich lasse mal alles unter 10.00 EUR weg.
Einsatz Ölkühler - 13.10 EUR
Kohlefilter - 34.85 EUR
Filtereinsatz - Ansa - 22.13 EUR
Zuendkerzen - 90.60 EUR
Bremsflüssigkeit - 10.70 EUR
Satz Manschetten - 40.17 EUR
Getriebeöl - 37.16 EUR
Am Ende kommen dann halt die 631 EUR raus mit dem Öl was ich angeliefert habe einfach mal 700€. Ziehen wir mal die Achsenmanschette mit 125 EUR ab dann sind wir bei 570 EUR für eine Inspektion! ohne das Verschleißteile wie Bremsen oder so getauscht wurden.
PReis geht aber.
Jetzt zieh von den 631€ die Bremsflüssigkeit, Zündkerzen und die defekte Mannschette ab. Flüssigkeit nur alle 2 Jahre und Zündkerzen alle 60tkm. Da bist du dann bei ca. 310€ was etwa einer normalen (großen) Inspektion entspricht.
Hier mal von meiner BMW Inspektion als Vergleich:
- Service Mikrofilter -1AW- 9,46Eur
- Service Standardumfang -2AW- 18,92Eur
- FILTER -1St- 41,05Eur
- Service Motoröl -3AW- 28,38Eur
- Ölfilter -1St- 11,06Eur
- Motoröl 5W30 -6,5L- 120,90Eur
- Kostenlose Fahrzeugoberwäsche 0,00Eur
Summe= 229,79Eur
BMW listet jeden Posten Einzeln auf. Ich weiß nicht was bei Ford 6. Jahr/ 120.000km Service für gut 200,00 EUR !!!! bedeutet. Was ist da drinnen? Wofür bezahle ich 24! Arbeitseinheiten?
Das war wegen den Zündkerzen und Bremsflüssigkeit so teuer . Die Preise für die AW Manschette war noch günstig, ich hatte da andere Angebote .
lass mal bei dem BMW die Zündkerzen mit fällig sein , dann ist der Preis auch ein anderer .
Hatte für meinen ST bei zwei Ford Werkstätten Preise für die Inspektion eingeholt . Ohne Öl war es einmal 280, der andere wollte 130-150 . Ist mir ein völliges Rätsel , wie solche Unterschiede kommen .
Morgen zusammen,
Meiner kommt am 01.05 aus dem Winterschlaf und soll die 80.000 km Inspektion bekommen.
Wieviel wird mich der Spaß kosten?
Wo kann ich noch Geld sparen?
Ich möchte zudem auch meine Werkstatt wechseln und mir Kostenvoranschläge einholen.
Was für Daten brauchen die dann?
Danke
So ist das halt bei Ford. Ford ist was die Inspektionen angeht alles andere als günstig.
Bei BMW zeigt dir das Fahrzeug an was fällig ist. Z.b Öl oder Zündkerzen.
Bei Ford musste laut Service z.b jedes jahr einen öl wechsel machen. Egal ob 1km gefahren wurde oder 0 Kilometer.
Ford ist wohl technisch noch nicht so weit. Andere Hersteller haben das schon seit 10 jahren.
Hi,
Ich habe im März die 80000er Inspektion machen lassen:
80.000km Inspektion 117,00
Korrosionsschutzkontrolle 13,00
Bremsen auf Prüfstand kontr. 5,17
Bremsflüssigkeit erneuert 39,00
Dichtring Kupfer 1,25
Bremsflüssigkeit 18,29
Funktionsgleitschutz 4,50
Die Restlichen Teile (alle Filter, Öl) hab ich selbst mitgebracht!
Zum Preis kommt noch die Märchensteuer dazu.
Alles zusammen habe ich 352,69€ bezahlt, da waren aber noch Extra-Arbeiten wie 2 Reifen montieren und wuchten (19") und Bremsleitung gegen Stahlflex tauschen und Einbau GGR Drehmomentstütze dabei.
Reine Inspektionskosten waren ca. 230€.
gut.. das öl gehört aber auch jährlich gewechselt... das mit dem longlife zeugs ist ja der aller letzte schrott... (die motoren halten damit keine 200tkm)
ford werkstätten sind zwar wahrlich nicht die günstigsten.. aber alles in allem passt des schon ;-)
MfG
4Jahre/80.000Km Inspektion gehabt diese Woche.
Gezahlt hab ich 164,-
Öl, Ölfilter und Innenraumfilter hab ich selbst mitgebracht.
Jetzt mal ehrlich Jungs findet ihr das so krass die Preise ? Ich fahre meinen ST als Familienzweitwagen und finde die Preise die ihr Aufruft nicht wahnsinnig hoch . Mein Hobby zum Beispiel ist Motorrad fahren und hab eine Ducati die bekanntlich eh ziemlich teuer sind im Unterhalt . Hab Anfang der Saison für einen Grossen Kundendienst knapp 1000euro gezahlt und das für ein Motorrad wohl gemerkt . Also regt euch nicht so auf andere Autohersteller sind deutlich teurer in der Werkstatt .
Weiß einer was der Spaß kostet alle Filter wechseln zu lassen ? Innen - Luft - Pollen ?
Gibt ja nur die 3 die mit Luft zu tun haben oder ? Muss sie wechseln lassen da er leider in einer Garage stand wo es gebrannt hat ...
Also wenn du dir keinen der Filter selbst besorgst und du alles beim:D holst und einbauen läßt kannst du locker mit 100 € rechnen !
Hol ich mir sowieso alles von Versicherung wieder aber danke :)
So, meiner war heut zur 7. Jahres/140tkm Inspektion.
Gekostet hat es 170,19€ ohne Öl, das hat mich nochmal 45€ gekostet (Mobile 1)
@Dave
es zwingt dich ja keiner zu KADEA zu fahren :smilie_frech_039:
Moin an alle,
so am Freitag geht meiner in die große Inspektion. Dann kommt noch TÜV+AU und Zündkerzen +Wechsel dazu.
Laut Kostenvoranschlag komplett: 555,56,-
Denke mal der Preis ist OK.
Gruß st225
555????
ich habe für die Große maxi 270 bezahlt
HU kostet 80€
Zündkerzen und Öl kann man auch selber mitbringen
Kommt doch hin. Wenn ich 270+ 90,- für Zündkerzen und ca. 80 für Montage und 80,- für TÜV kommte ich auf 520,- Kleinteile sind bei mir ja auch schon dabei.
Schreibe mal am Freitag die Rechnung.
Gruß st225
Wann warst du das letzte mal bei der hu?
ich war dieses Jahr mit 2 Autos da und habe jedes mal knapp 100 Euro bezahlt
Das ist mit meinem jetzt 2 Jahre her. Dann ist die aber teuerer geworden. Dann passt das ja mit dem Preis echt.
Er meinte nicht dich sondern blackisch ;)
Guck mal eine Seite vorher, da hab ich geschrieben was ich gezahlt habe.
Das waren mit selbst mitgebrachten Sachen auch gut 450€ und wenn man jetzt noch deine HU dazu nimmt, passt das doch ganz gut mit den 555€. Zumal du ja anscheinend keine Teile mitbringst und das Öl und die Kerzen bei Ford gerne mal doppelt so viel kosten wie im Handel.
Ich zahle bei der Dekra mittlerweile auch an die 96€ für die HU.
heute für die 6. Inspektion/120000 km, 375€ bezahlt, öl habe ich selber mitgebracht...
Was wurde sonst noch gemacht.
hab in 4000km auch die 120er inspektion
passt soweit schon , meine 120tkm/ 6 jahr hat 388 gekostet letztes jahr.
mit eigenem öl...
ich meine die flüssigkeiten wurde da auch getauscht ebenso kerzen wenn die anstehen
Hier findest du alle Infos ;)
>>Wartungsplan<<
Gruß
ST Marcus
Vorgestern 100.000er machen lassen.
Öl sebst mitgebracht, Pipercross Filter verbaut daher kein Tausch notwendig und Wischwasser war bereits voll.
Hab 160 € bezahlt, davon allerdings 12€ weil meine Schwellerfalz bissel gerichtet wurde nachdem mein Wagenheber sich etwas verschoben hatte.^^
Hallo zusammen,
ich ziehe mir jedes Jahr den Wartungsplan aus etis um meine Teile selbst zu bestellen. Irgendwie kriege ich es diesmal nicht hin, den Wartungsplan bzw. die etis-Seite auf deutsch einzustellen. Hat jemand ne info oder nen Link? Mit dem englischen Wartungsplan komme ich zur Not zurecht aber deutsch wäre schon schön.
Off-Topic: Der Wagen ist Bj. 2008, EZ 2009 und hat rd. 65.000 km runter. Bin ich im Intervall 7 Jahre?
VG Tobi
Ne, im 8. Intervall nach Zeit.
1. Inspektion 2009
...
8. Inspektion 2016
Was habt ihr so für nen Zahnriemen+Wapu Service gelöhnt?
Mein FFH hat dafür ~1150€ aufgerufen :o
dafür gibbet auch beim richtigen direkt nen block mod mit bei ;)
Ja, glaube bei Ford Straus in Fladungen. Oder die namhaften Tuner haben ähnliche Preise inkl. (!!!) Blockmod.
Hallo zusammen,
habe heute vom Freundlichen einen Kostenvoranschlag für das 80.000 km Wartungsintervall bekommen und wundere mich über den Preis:
Öl bringe ich selbst mit und Luftfilter wird auch nicht getauscht, trotzdem ruft der Gute 390,00 EUR brutto auf.
Da es sich lt. Etis um eine kleine Inspektion handelt und auch die Beiträge, die ich hier gelesen habe eher von 200,- - 300,- EUR berichten, wollte
ich mal hören, was ihr von dieser Hausnummer haltet.
Das Lustige: Für das 60.000er Intervall habe ich in der gleichen Ford-Werkstatt 410,00 EUR brutto gezahlt (gleiche Voraussetzungen bzgl. Öl und Filter), war aber
eine große Inspektion mit Zündkerzen- und Bremsflüssigkeitswechsel..
VG
René
Na mit dem Rechnungsbetrag der 60000ner Inspektion würde ich den einfach mal konfrontieren und fragen wie der jetzt auf den Betrag kommt . ;)
Mir ist aber auch schon mal zu Ohren gekommen das die andere Stunden verrechnungssätze berechnen wenn man sein eigenes Zeugs mit bringt .
Edit : Ich selbst hab 2012 knapp 417€ mit allem drum und dran bezahlt .
Ohne das ich damals Öl etc selbst mitgebracht habe .
Ich habe die Frage mal gestellt, mal gespannt was als Antwort kommt - Ich werde berichten :D
Also entweder ich bin doof, oder doch der nette Herr vom Freundlichen... :D
Die Antwort zitiere ich einfach mal, inklusive der Rechtschreibfehler:
"Der Preisunterschied liegt an den Prüf und Durchsichtsarbeit der Inpektion bei diesem Kilometerstand hat der Monteur zusätzlich
andere Bauteile zu überprüfen."