Sind auch alle ausgebaut
Druckbare Version
Sind auch alle ausgebaut
In letzter Zeit habe ich nicht so viel zu Posten gehabt...
Ein bisschen weiter bin ich allerdings gekommen :)
Ventildeckel ab. Hier ist mir keine Dichtung aufgefallen. Und genau hier hat er massig Öl rausgesaut...
http://www11.pic-upload.de/thumb/27....nz1h1135t3.jpg
Alles schön sortiert nach Ein und Auslassseite und in der richtigen Reihenfolge.
http://www11.pic-upload.de/thumb/27....h554darmp3.jpg
Kopf ab, und siehe da kein Riss nach 88t KM :)
Das Hohnbild der Zylinder ist auch 1a.
http://www11.pic-upload.de/thumb/27....rkcz98iivp.jpg
Selbstverständlich wird der Block verstärkt. Werde mir einfach passende Bleche zurechtschneiden und zwischen die Zylinder klemmen. Soweit ich weiß haben das schon einige im Forum selbst gemacht. Bin mir nur unischer welches Material. Aluminium, Stahl? Vlt hat jemand noch nen Tipp
Kopf ist nun beim bearbeiten. Müsste Ihn Mitte nächster Woche wieder bekommen, dann gehts ums zusammenbauen.
Nimm eins mit hoher Festigkeit bei hohen Temperaturen und geringem Wärmeausdehnungskoeffizient.
Wäre es nicht (Temperaturstand)fest: wird von den Zylindern "plattgedrückt", speziell bei dauerhaft hoher Temperatur.
Hätte es einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten: scheiße, bringt ja zusätzlich Spannung in die Zylinder rein, womöglich reißt der dir dann an ner anderen Stelle.
Alu fällt meiner Meinung nach schon mal weg, ist idR nicht standfest genug. Muss ein entsprechend behandelter Stahl sein.
Wieso bestellste nicht die originalen shims aus england von DS?
Kosten glaub ich net die welt und dann haste es richtige auch
Der ehemalige User Zwangsbeatmet hat seinen Blockmod auch selbst verbaut. Er hat stinknormalen V2A Edelstahl genommen den bei jedem Schlosser um die Ecke im Abfallcontainer findest.
Er fährt immer noch damit rum. Mit RS Lader sind es wohl derzeit 400PS/600NM.
Also heute wollte ich den Blockmod bestellen.
Selbst machen is eigt Quatsch, weil ich ja Riemen und Dichtungen auch brauche. Dann kommts preislich auch auf 0 raus.
Allerdings habe ich noch eine Frage.
Es gibt ja Unterschiede zwischen VFL und FL block was den Spalt betrifft. Die Blockmods sind aber ja immer gleich. Gibts da dann probleme mit der Passung der Bleche?!
Gruesse
So es geht wieder ein wenig weiter bei mir :)
Habe meinen Zylinderkopf zurückbekommen. Muss sagen sieht super aus, und alles tip top sauber geworden :) :cool:
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....rrvp9gbp7a.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....4e7homr9lw.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....qua3belmsk.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....r1r6mipbxf.jpg
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....kem9e8esdy.jpg
Außerdem kam mein Blockmod Paket an.
Leider hat jw-Racing vergessen die Ansaugkrümmerdichtung mitzuschicken...
http://www11.pic-upload.de/thumb/06....l29jic8ycz.jpg
Leider fehlen mir auch noch 2 Dichtungen vom Zylinderkopf. Finde die im Inet aber nirgends. Und zwar gehören die auf die Stößel-Seite. Sind die 2 Dichtungen für die Ölkanäle.
Sieht man auf dem ersten Bild ganz schön. Rechts neben der 1. Zündkerze gehören die hin.
Jemand ne Idee welche Dichtung das sein könnte und obs die iwo einzeln gibt?
Hallo
Sieht doch schon gut aus :-)
Zwischen FL und VFL gibt es wohl keinen Unterschied, hatte auch Bedenken, aber meine waren genauso Gross/Dick wie die vom Kollegen mit FL und haben Perfekt gepast
Wegen den Dichtungen habe ich mal in meinem Blockmod. Kostenvoranschlag und auch in die Rechnung vom Freundlichen geschaut, aber da steht soviel Drauf, das kann man nicht zuordnen, was jetzt welche Dichtung für wo ist :-(
In der Rechnung steht noch einmal Flüssigdichtung, aber das muss mehr sein weil recht Teuer, denke Ventildeckel, das ging im Kostenvoranschlag unter sehe ich gerade.
Grüsse,
Ralf
Hallo
Kannst du die shims vielleicht mal messen.
Also Länge breite und die dicke der bleche.
Das wäre echt klasse.
Danke Gruß
Ja mach ich morgen bei gelegenheit mal :)
Lieg schon im Bett :P
Schaut super aus !
Jetzt legst di nieder damits morgen wieder weiter geht :D
So ich habe gemessen.
Laut Messschieber:
Dicke ~0,9mm
Breite 1,3mm
Länge 6,3mm
Shims sollten haben :
0,85 mm Dicke, kann auch 0,9 genommen werden.
13 mm Höhe, wenn mit Rundung dann in der mitte 19mm
60 mm Lang, paar mm mehr gehn auch, vorn und hinten werden e umgebogen.
Material ist 1.4301
Der Spalt zwischen den Zylindern ist genau 4 cm lang.
Ventildeckel und Ölwanne hat so keine Dichtung.
Da wird auf der Planfläche ein Flüssigdichtmittel aufgetragen.
zb. Loctite 510
Dann sind meine Werte des Anlagomessschiebers ja ganz brauchbar :cool:
Hast du die eingeklebt die Shims oder reicht Presspassung
nene ich meinte eigt eine andere Dichtung. Auf dem ersten Bild sind neben der rechten Zündkerze 4 Löcher in einer Reihe. Bei den mittleren beiden war eine gummidichtung dirn. Diese ist aber total ausgefranst. Finde die im Inet allerdings ned
Beides. Auch Loctite.
Habe meine Shims auch selbst gemacht.
Hallo
Meine musten nicht geklebt werden, die sitzen auch so Bombe, mit 0,85 schon.
Dann wird 0,9 erst recht fest sitzen.
Wichtig ist wirklich das die oben bündig sind, hab da schon Bilder gesehen auf denen die oben 5 mm Luft haben, das bringt natürlich nix.
Grüsse,
Ralf
Ich meine gelesen zu haben das die nicht buendig sein duerfen. Okay 5mm ist wohl etwas zu viel aber das Material muss auch Platz haben sich auszudehnen. Ich denke maximal 1mm luft darf schon sein oder?
Andere Frage. Es gibt doch Unterschiede in den Blocks zwuschen FL und vFL. Wie sind die denn?
Ja, oben Ca 1mm Platz, da die kopfdichtung sich auch
noch leicht reingedrückt.
Fl und VfL sind gleich.
Hallo
halt nicht so wie der unten in dem Beitrag :
http://forums.turbobricks.com/showth...=204481&page=5
Denke das ist zu weit drin.
Grüsse,
Ralf
So siehts bei mir etz aus
http://www11.pic-upload.de/thumb/08....iioc54hx4i.jpg
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...465#post504465
wens interessiert