-
Uh, ich bin gespannt ob das klappt. Ich habe das auch demnächst vor, wenn meine Scheibe endlich mal wegen Steinschlag getauscht werden muss.
Schalter liegt schon und ist eingesteckt, den Rest müsste ich dann noch machen. Kannst du vielleicht eine kleine (bebilderte?) Anleitung schreiben und erklären was alles beachtet werden muss?
-
Hallo Community,
Ich habe eine Frage zu diesem etwas älteren Thema. Ich habe einen Focus ST Bj 2010. Wollte da ebenfalls die Scheibenheizung vorne nachrüsten lassen.
Komme auch gerade vom Freundlichen, der sehr bemüht war, mit folgender Situation: Scheibe war schon drin, Verkabelung ist vorhanden, Sicherungen, Schalter und Relais wurden auch eingebaut. Kurzum: Es ist alles vorbereitet was man braucht. Aber wie zu erwarten scheiterte man der Freischaltung im GEM :(
Nun meine Frage: Wer hat eine super Tipp wie man das machen kann oder wo bekomme ich die passenden Daten um sie bei mir zu importieren? Das soll ja wohl gehen :)
Wäre euch dankbar für jeden Tipp so kurz vor dem Ziel!
Schönes Wochenende:)
-
Hallo, nach meinen Informationen kannst du mit deinem GEM keine Windschutzscheibe ansteuern.Beim GEM als Ersatzteil sind alle Optionen möglich.Ob du ein GEM aus einem Fahrzeug mit heizbarer Windschutzscheibe einbauen kannst
-
-
Cool, vielen Dank für den Tipp! Werde das mal probieren :) Hat es denn hier schon jemand erfolgreich damit hinbekommen? Hätte jetzt vermutet, dass man damit nur Fehler auslesen und ggf. löschen kann. Aber kommt man damit auch ins GEM zum programmieren?
Schönes Wochenende noch!
-
sagen wir mal so das elmconfig gibt dir die möglichkeit sehr viele einstellungen auf allen im auto verbauten steurgeräten zu machen
deswegen sollte man von den kritischen wie zb abs ehr die finger lassen wenn man nicht weiß was man tut
wenn du über elmconfig zb das GEM anwählst bekommst du im enstrechenden menü eine auswahl an optionen die du aktivieren oder abschalten kannst je nachdem wie es zur zeit auf deinem steuergerät eingestellt ist
https://www.youtube.com/watch?v=Pd5h6Nvfz74
in dem video siehst du zb das erste was er zeigt sind die optionen im GEM
auf page 3 heated front window feature ;)
die umschaltung von hs-can auf ms-can an dem obd stecker ist halt wichtig für den zugriff auf die unterschiedlichen stuergeräte
-
Alles klar. Danke nochmal für den Hinweis und die Links :) Ich habe mich in der Zwischenzeit mal etwas belesen über ELMconfig etc. Ich werde das mal probieren.
Das einzige was ich damit freischalten will ist ja die bWSS, alles andere werde ich schön in Ruhe lassen.
Bin gespannt ob es mit meinem GEM klappt. Werde mich dann nochmal melden :smilie_winke_035:
-
So, ich bin gerade fertig geworden und kann Erfolg vermelden! Vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem ELMconfig :D
Wirklich interessant dass der Freundliche es nicht hinbekommen hat und zu Hause schafft man es selbst^^
Es war wirklich keine große Sache:
- Modifiziertes (!) ELMconfig bestellt (ebay 24€ siehe Link oben)
- am PC angeschlossen und installiert (unter Windows 10 wurde der Treiber automatisch gefunden)
- ELM im Auto angeschlossen und Software gestartet (Version 0.2.17 Baudrate auf Auto select gelassen)
- Verbindung mit GEM wurde sofort hergestellt (Schalter auf MS-CAN)
- Einstellungen geladen und als Datei gesichert
- Neue Settings gesetzt und auf GEM geschrieben
- Nach einem kurzen Neustart des GEM Moduls lief die Sache :cool:
Allerdings muss (anders als bei der Heckscheibe) der Motor bei der Frontscheibenheizung an sein!! Aber das ist wohl normal so, weil die ziemlich was zieht!
Also noch ein schönes WE und danke nochmal!
-
freut mich das es geklappt hat dann kann ich mich ja auch ran machen...fehlt nur noch ein freundlicher stein der sich in meiner scheibe verewigt :D
-
hat bei mir auch wunderbar geklappt nur der link vom elm config hätte ich noch einen besseren:
https://fordcom.de/elmconfig/
Dort das erste packet, das Runtimepaket installieren
und die neueste Software Version