das ist der in senden, oder?
Druckbare Version
das ist der in senden, oder?
ne der is in crailsheim ungefähr 20 km von mir!
Wieso hat der des selbe gebläse?
So, jetzt wurde genug abgedriftet vom eigentlichen Thema. ;)
War heute auf dem Leistungsprüfstand und bin bissl stutzig.
Meiner ist Serie und jetzt mal´ne Frage!
Die Motorleistung ergab 176KW...aber beim max. Drehmoment steht 275Nm.
Wie kann denn das sein...über die Leistung hab ich mich ja riesig gefreut aber dann beim Blick auf´s Drehmoment:o:o:o
Hat das mit der Messung an sich zu tun oder wie kann man das erklären???
Die Messung hab´n die einmal im 4ten und dann nochmal im 5ten gemacht...hoffe das war richtig so aber der meinte normalerweise immer einen Gang unter dem Letzten...warum???keine Ahnung:confused::confused::confused:
Die Drehzahl bei meinem Test war 6318 1/min.
Wenn ich dann mal mit 176kw rechne komm ich auf 275Nm...ist das aber nicht arg wenig???
Wenn man bedenkt daß er Serie 320NM hat dann ist das schon wenig.
Wo ist dein Diagramm?
Ohne Diagramm sage ich nichts...
Außerdem klingt dein letzter Post so als ob du die 275 Nm bei 6318 1/min hattest.
Ja so verstehe ich das Diagramm auch.
Im Fzg. Schein steht ja auch 166kw bei 6000 1/min...rechnerisch ja auch "nur" 264NM!
Dann hätte ich ja doch minimal mehr als normal.
Woher kommen dann aber die 320Nm von den immer die Rede ist?
Anderes Messverfahren oder zu einem anderen Zeitpunkt gemessen???
Kann ich das Diagramm über´s Forum hochladen oder wie geht das?Sorry kenn mich da nicht aus.
Maximales Drehmoment und Maximale Leistung sind eigentlich nie bei der gleichen Drehzahl.
Die 320 Nm hast du beim deutlich niedrigerer Drehzahl, weiß ich jetzt nicht auswendig wo genau beim Serien ST...
Bei mir z.B. ist Mmax bei 4800 1/min und Pmax bei 6140 1/min
Bilder kannst du über imageshack oder bildercache oder ähnliche Hochladen und dann hier her verlinken.
also weiß nicht genau obs stimmt aber hört man immer und ich meine mich auch an was zu erinnern des ich gelesen habe
Maximales Drehmoment ab 1600 1/ min bis irgendwas über 3000 1/min
Also rechnerisch müsste es beim SerienST bei ca. 5000 1/min sein.
Werd morgen mal versuchen das Diagramm hochzuladen und dann bin ich mal gepannt was ihr dazu sagt...
Mach mir gerade Gedanken,ob mein Motor ne "Luftpumpe" ist aber gegen nen GTI geht´s ohne Probs und gegen nen Astra OPC fehlt nur´n bissl,war eigentlich sogar fast gleich...denke also mein ST läuft ganz gut!:?::?::?::?::?::?::?::?:
Jetzt kann ich gar nicht mehr ruhig schlafen:(:(:(:(:(:(:(
Mal nebenbei hier hab ich´s machen lassen...
http://www.kraftprobe.com/
hier aus einem test bericht kopiert
Der kleine KKK-Lader baut so schnell Druck auf, daß bereits bei1600/min 320 Newtonmeter Drehmoment an die Vorderachse geleitet werden. Bis 4000 Umdrehungen steht der Maximalwert bereit und liefert so ein breit nutzbares Drehzahlband.
Keine Ahnung was du da schon wieder für Zeug zusammen rechnest.
Brauchst dir keine sorgen machen.
Das maximale Drehmoment schafft jeder ST, tendenziell sogar mehr.
Der ST würde problemlos über 400 Nm schaffen, das Drehmoment wird aber von der Software auf "gesunde" <350 Nm gedrosselt.
Wenn ein ST schlecht im Saft steht, dann fehlt es im an max Leistung, aber da hast du ja kein Problem damit
Drehmoment ist gleich Leistung * 9550 / Drehzahl
Also dachte die Rechnung kann man beim PKW anwenden...korriegiert mich wenn ich falsch liege...
So hier mal das Diagramm...
http://www.bildercache.de/anzeige.ht...090340-576.jpg
jetzt bin ich ja mal gespannt...:confused::confused::confused:
Die Formel passt schon.
Aber das Diagramm ist fürn A...
Sind bei der Messung die Reifen gerutscht?
Das ist das Diagramm mit dem Ford wirbt: (hab auf die schnelle kein echtes Diagramm gefunden)
Ist natürlich für das Marketing und für den Leien geschönt.
http://i48.tinypic.com/105w56g.jpg
Du solltest aber wie auf dem Diagramm beim Moment ein Plato bei ca 320 Nm haben.
Bei deinem Diagramm ist aber schon mal das Moment zu niedrig und dann hast du auch noch nen Einbruch drin.