Warum soll alles unter 91 nicht zulässig sein?
Ich hab 88Y und da gibts auch nicht mehr.
Druckbare Version
Warum soll alles unter 91 nicht zulässig sein?
Ich hab 88Y und da gibts auch nicht mehr.
der Loadindex gibt an wieviel Traglast pro Reifen maximal möglich sind, und da ist 88=560Kg zwar im rahmen aber doch schon sehr dünn, im Gegenteil zur Originalbereifung mit 91=615kg
man rechnet den Wert wie er im Fahrzeugschein steht /2 also bei den ST wären das 1050kg/2=525kg pro Reifen, alles darunter ist unzulässig und gefährlich, also wären schon 85er unter den erlaubten Wert...auch brauch man ne Reserve da das Gewicht leicht überschritten wird (leider ist das zulässige Gesamtgewicht ja schon schnell überschritten ohne das man es merkt), darum sind 88er schon sehr gewagt wenn man vollbeladen ist
Wie oft fährt man vollbeladen durch die Gegend... ich für meinen Teil nicht und werd sie Federal somit auch mal antesten :P
Nur ist es eben so, dass es bei der Größe 225/35 R19 höchstens 88Y gibt.
Im Fahrzeugschein steht (zumindest bei mir), dass mindestens Lastindex 90 gefahren werden muss. Alles darunter ist beim TÜV ein erheblicher Mangel und kann im Falle eines Unfalls, bei dem es in irgendeiner Form mit den Reifen zutun hat, zur Teilschuld führen.
Ja bei 19 Zoll ist es wieder was anderes. Aber bei 225/40 R18 ist mindestens Lastindex 90 zu fahren.
wo soll was stehen ? es ist wurst ob 16 oder 20 zoll, wie ich schon schrieb darf der LI nicht unter 525kg/Reifen fallen :confused: welche Reifendimension ist da völlig egal..da aber e größere eingetragen werden müssen wird der Tüv schon drauf achten
Das ist auch so wie sagte, je höher der Geschwindigkeitsindex umso kleiner fällt dann auch die Traglast aus. Das wird dann runtergerechnet.
Deshalb braucht man auch bei z.B. Y Reifen keine 92 mehr.
Das sieht anderst aus bei den W Reifen wie sie bei uns im Schein eingetragen sind.
Hey Leute,
wollte mir für den nächsten Sommer auch neue holen. Werden wohl die S1.
Aber in wecher Größe? 225, 235 oder sogar 245 ?
Sollen auf die Tomason TN6 8,5x18
Ist auf den Tomason Felgen überhaupt größer als 225 zulässig?
Steht hier so drin!
http://www.tomason.de/downloads/e-08-0045-a02-v01.pdf
Ford Focus (DA3, DB3) 59-166 KW 8,5x18 5x108 40:
225/40/R18
235/35/R18
245/35/R18
Ok bei mir geht nur 225 auf die 19" TN7, aber wenn ich könnte bzw. dürfte dann hätte ich die 235er genommen.
Ich habe jetzt vom Goodyear Excellence auf den Hankook S1 evo gewechselt und bin begeistert. Die beiden Reifen sind vom Fahrverhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allein das Einlenkverhalten ist ein gewaltiger Unterschied.
Ich bin zwar erst ein paar hundert Kilometer gefahren, kann den Reifen jetzt aber schon empfehlen!!
Hab die Hankook V12 Evo drauf bin recht zufrieden =P
Hatte nun drei Sommer die Dunlop Sportmaxx auf meinen 19ern drauf. Sind nun hinten wie vorne völlig abgefahren.
War eigentlich sehr zufrieden mit denen. Auch auf Nässe ein sehr guter Reifen.
Gibt es sonst noch nen top Reifen in der Preisklasse? Hab nun schon mehr von dem Hankook S1 gelesen, da kostet einer 179 Euro.
Ein Sportmaxx ein bissl mehr, 189 Euro.
Empfehlungen?
Kann die Hankook V12 Evo nur empfehlen und sind um einiges billiger ;)
Hankook S1 evo nur zu empfehlen und geld wert
habe die ersten 4 nun runter... haltn noch bis zum schnee xD
ca 25 000km (sportlich und langstrecke kombiniert) gelaufen und events wie achtel /viertel meile mit erlebt
kommen wieder 4 Evos
Hat eigentlich schon jemand die Michelin Pilot Sport drauf gehabt ?? Da ich mir die für die nächste Saison schon hollen will ;-) danke!!
Ich fahre momentan noch die DUNLOP SPMAXX auf Serienfelgen. (Waren beim Kauf drauf).
Da ich mir jetzt bald für die neue Season neue Felgen kaufen wollte, dachte ich, dass ich mir direkt neue Sommerreifen draufziehen lasse (Evtl. Hankook V12 Evo). (Weil ich dachte, ach die Dunlop hast jetzt 2 Seasons gefahren und die sind eh gut runter).
Habe heute mal die Profiltiefe bei meinen Dunlop geprüft und die haben rundrum noch 5-6mm.
Das wundert mich ein bisschen, da ich die jetzt knapp 20tkm fahre.
Fahr ich wie ein Opa ^^ oder ist das normal, dass die so "lange" halten?
Weil mit den 5-6mm könnte ich doch noch ne Season fahren oder was meint ihr?
Ich habe die Hankook EVO S1 beim Wechsel auf Winterreifen mal angeschaut, Laufleistung ca 20000km vorne beide Glatze und hinten ca 4mm.
Meine Sportmaxx TT haben von April bis jetzt gerreicht, alle 4 runter ...
Nächste Sommer mal Hankook RS2 drauf und testen :D
Hatte vom 20.5. bis zum 14.10.2011 Bridgestone Potenza RE 050 A oben (225/40/18 91 W, neu gekauft, 143,- €/St.) und muss sagen, ich bin mit den Reifen sehr zufrieden. Allerdings fahre ich (zu) viel innerstädtisch und zumeist ohne "Bleifuß" (85 % normal, 10 % rasant und 5 % wie ein Irrer!), außer ich besuche meine deutschen Kollegen in Kempten und "darf" die "offenen" Autobahnen genießen! :D
P.S.: Wisst Ihr eigentlich, wie gut es Euch damit geht?! Bei uns ist offiziell bei 130 km/h Schluss und ab 170 km/h kannst Du den Schein für mindestens 2 Wochen abgeben + ca. 400,- € Strafe (beim ersten Mal!)! :thunmdown :evil: :kotz
Habe heute meine Hankook V12 evo verabschiedet und die Winterschlappen montiert. Hankook waren zwei Sommer drauf und hatten jetzt noch ganze 2mm. Laufleistung der beiden Sommer-saisons ca. 15.000 Km und das sogar oft genug mit Rennstrecken-Einsatz.
Nächste Saison kommen die Hankook S1 evo drauf.
Empfehlungen für den Winter 16" Stahlfelgen?
Goodyear UG 8, habe 108,- € für das Stück bezahlt (205/55/16 91 H)! :wink:
Sehen 16" nicht total übel aus? Bin grad noch am überlegen was für Reifen ich mir für den Winter anschaffen soll. Ich brauch auch gleich Felgen. Hat jemand vielleicht ein paar Bilder von montierten 16" und 17" auf dem ST?
Übel? Das ist ein Hilfsausdruck, eher zum speiben! :kotz Was macht man nicht alles für die Sicherheit?! Bei uns in Österreich ist für die Winterreifen nur die Dimension 205/55/16 zugelassen! Ich hab' geglaubt, mich holt er, als der Mechaniker fertig war und ich das "Kunstwerk" sah! :shock: :-o
16" im Winter sieht im Vergleich zum Sommer mit 18" schon verdammt doof aus.
Gibts auch gute von Hankook?
Hab im Sommer das erste Mal die V12 gefahren und bin total begeistert, gibts sowas auch für den Winter? :)
http://www.puma-team.eu/forum/jgs_ga...ldid=3568&sid=Hier hab ich mal ein Bildchen von meinem mit den 16 Zöllern. Entstanden ist es gestern nach dem Reifenwechsel. Ich hatte auch lange überlegt wegen der Größe aber ich finde mit den richtigen Felgen sieht es garnicht sooo schlecht aus. Ich hab jetzt die Ronal R46.
Schau mal... über GOOGLE lässt sich doch sowas im Handumdrehen heraussuchen. Verstehe gar nicht wie man dazu zu FAUL sein kann :keineahnung
Aber nichts desto Trotz: Hankook IceBear W440 ist ein sehr guter Winterreifen.
Habe den auf meinem EX Wagen gefahren und bin obwohl ich kein ASR oÄ. hatte super durch den Winter gekommen. :-D
Gruß
PS: Hoffe das beim nächsten Mal die Googlesuche evtl. zu einem Erfolg führt ;-)
Was bringt mir Google?
Ich bin hier in nem Forum und möchte Erfahrungen dazu und noch dazu direkt am ST
Also wieso dann Google? Was bringt das? Und wenn dich die Frage doch so stört, dann antworte nicht.
Das ein Forum und man kann ja mal fragen bzgl. Winterreifen von Hankook 16" am ST.
Glaub manche verstehen den Sinn eines Forum nicht ;)
Und wozu, wenn ich hier im Thread zu Reifen frage, soll ich denn sonst fragen?
Kauf mir doch keine billig scheiß Reifen und nachher sind die Mist und deshalb informier ich mich vorher. :)
Will mein Geld ja nicht aus dem Fenster werfen. ;)
Hey Big Daddy,
die 16" sehen garnicht so schlimm aus.
Das macht mir die Suche nach den passenden Reifen aber auch nicht sonderlich einfacher :)
@m-love
Die ganzen Winterreifentests von ADAC und Co. taugen ja auch gar nichts. Lieber im Frage-Antwort-Chat-Forum nachfragen.
Um deine frage dennoch zu beantworten ja es gibt gute Winterreifen von Hankook nennen sich Icebear w440 für 16" waren auch mal Testsieger (Zumindest habe ich das per Google suche herausgefunden:thunmup).
Ach ja und den Reifen ist es völlig egal an welchem Auto sie angeschraubt werden. Der ST ist ja kein überauto wo man spezielle Winterreifen für braucht.
Gibt auch einen extra Thread für Winterreifen http://www.ford-st-forum.com/forum/s...t=winterreifen
Achja und der ADAC ist heilig und stimmt immer, na klar. ;)
Und wieso darf man hier nicht nach ERFAHRUNGEN fragen?
Und meinem ST ist es nicht egal welche er als nächtest bekommt, der bekommt gute. :)
Wieso kann man sich denn hier nicht austauschen darüber? Das ein Forum und kein Knast bei dem man gleich angemacht wird, wenn man was fragt.
Frage - Antwort und das ist ein Forum
Und wem meine Frage nicht passt, sie als lächerlich empfindet, doof, unsinnig, ich bei Google lieber suchen soll oder beim heiligen ADAC (als ob da alle Test IMMER gut wären) der soll doch einfach meine Frage ignorieren und nicht drauf antworten, dann passt ja alles. ;)
Manchmal wird man echt schnell angemacht, hab doch nur gefragt und wens stört kann es ja ignorieren ganz einfach. ;)
So genug gelabert ich bin raus und werd hier nix mehr zu irgendwelchen Reifen à la Hankook 16" fragen. Amen und Ade!
Hey Leute,
kann mir jemand sagen, ob 225/55 R 16 Ronal Felgen (laufen derzeit auf nem Audi A4, Bj. ~2009) ohne Weiteres auf den ST passen? Müssten die r41 sein.
Mein Bruder könnte mir seine vermachen. Und da die schwarz und um einiges schicker als meine inzwischen hässlichen Aluetts sind, würde ich diese dann für den Winter übernehmen :-)
Ich glaub schon das 16 Zöller noch drunter passen
Must einfach mal draufschrauben und vorsichtig drehen
Mindestgröße ist 205/55
16 Zoll 205/55 passen ohne probleme hab ich auch drauf fürn winter ist zwar ziemlich eng am bremssattel aber passen tuts trotzdem und hat abe also meine alos wird des schon in ordnung sein mit dem bremssattel.