Hate die andere nur zum testen verbaut. Ging einfach nicht. Dachte das mit der Softwear das ganze laufen wird.
Druckbare Version
Hate die andere nur zum testen verbaut. Ging einfach nicht. Dachte das mit der Softwear das ganze laufen wird.
was sagt ihr zu meinem "schwachen" Ergebnis ? :confused:
Ist halt Bluefin. Hab ich schon öfter gehört, dass die net so tolle Werte erzielen.
ja,... aber kommt der Einbruch bei 5500 vom Wastegate ?
Vermutungen ?
Du hast keine schlechten Werte- vielleicht nicht das was versprochen wurde aber die PS Zahl bei dem Moment ist gut.
Der kleine Lader hält die Leistung obenrum nicht- schaiu dir mal die anderen Protokolle an- bist nicht der einzigste :razz:
Die anderen hersteller wie DS und Autotech haben mehr gesteckt in die ENtwicklung die letzten Jahre- von den flashern hört man bf immer seltener- du siehst ja auch warum
genau so is es, hatte vorher auch bluefin und war damit nicht so zufrieden!
bei dir bringt es nicht wirklich was dein wastegate nach zu stellen so is es nunmal oben rum!
Sag niemals nie:D:D
Ich habs wieder gemacht
Ein ST-Kollege von mir hatte bisschen zu wenig auf der Rolle und hat mich gebeten, dass ich auch mal drauf geh dass wir mal einen Vergleich haben. Und meine anderen "Freunde" :D wollten auch, dass ich draufgeh, naja....
Mein Lauf war ganz zum Schluss.
Ergebnis: 285 PS/440 Nm Allerdings waren es über 33°C. Die Kurve ab 5.500 hat sich super gehalten.
Hier ist das Diagramm vom MTB-Treffen
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9k4d2oez0c.jpg
War mal einer mit den AutoTech Flasher auf der Rolle.
Mit dem ST oder RS ?
Hi,
schau mal im Shop nach, da ist ein Diagramm vom Shelton. Es handelt sich um die Stufe1 von AutoTech. Die Leistung wurde am Samstag bei MTB auch nochmal so gemessen.
Gruß
ST Marcus
Jepp es war einer mit dem Autotech Flasher auf der Rolle. Stufe 1 mit bisschen über 280PS.
Jup das war ich mit der autotech stufe 1 mit 284ps und 422nm
die komponenten die ich verbaut habe sind aga ab turbo, spacer, großer MTB LLK und natürlich Autotech Stufe 1
Hut ab hey....1 PS weniger als ich mit MTB STufe 3 :thunmup:thunmup:thunmup:thunmup:thunmup:thunmup
:) danke , bin nur noch am überlegen ob ich mir eine offenes ansaugkit reinmachen soll
Und 13 mehr wie ich. http://www.focusrsforum.de/images/sm...selbstmord.gif
so hier dan auch mal das diagram dazu
http://www.abload.de/thumb/imag0274tlpf.jpg
Ich war auch auf der Rolle beim MTB !! Genau die gleichen Werte wie beim Evo Tech 259 PS und 370 Nm
Mongoose ab Turbo 200 Zeller RS/ST 500 LLK (Serien Software)
Ich war auch auf der Rolle bei MTB.... und bin auch etwas entäuscht. 282 PS mit Mod C.
Das ich nicht an die angegeben 310 PS komme war mir klar. Aber so mit 290 PS hätte ich schon gerechnet.
Also muss was anderes her. Nur was ??????
Gruß
Homer
@ Shelton
Vorallem die NM halten sich für 284 PS in Grenzen.
PERFEKT!!!
Gruss!!!
da sieht man auch mal wieder das beim mtb prüfstand auch nicht jedes ergebnis zu 100% passt weil wie nico schon sagt kam keiner mit ner stufe 3/3+ über 285 ps des kann ja dann auch nicht sein!
oh richy ich würd da gar nichts drauf geben deiner hat defintiv mehr!
homer ich würde auch nochmal wann anderes drauf gehen und vorallem bei kühler temperaturen mod c is eigentlich vergleichbar mit der stufe 3 von mtb du siehst ja die kamen auch net weiter als du!
Da hast du recht. Dachte erst, das Richy auf jedenfall die 3 vorne stehen hat. War dann ziemlich überrascht...
Gruß
Homer
ein paar seiten zuvor hab ich ja auch eins mit mod c eingestellt hatte damals 289 ps aber da hat mein ladedruck noch nicht ganz gepasst deswegen sieht man auch das die kurve oben raus stark abgefallen is, seitdem ich mein wastegate nachgestellt hab hält er oben raus den druck um einiges besser!
Fährst du denn auch Mod C oder hast mittlerweile was anderes?
Gruß
Homer
jetz fahr ich im moment mit mod x durch die gegend, des letzte diagramm is damit!
Tja Andy, ich gehe auch schwer davon aus daß meiner mehr hat. Was auch schon diverse Vergleiche gezeigt haben.
Was aber am Schluss der Knaller war, der Sven war auch noch auf der Rolle. Ergebnis mit Stufe 3, 261PS
Naja, 35 Grad Umgebungstemp. lassen sich leider nicht wegdiskutieren. Der ST-Lader ist aufgrund seiner Größe auf kalte Umgebungsluft angewiesen. Hierbei spielt die Größe und die Qualität des LLK's eine riesen große Rolle. Hier zeigte sich auch der Unterschied zwischen einem universal LLK und dem großen MTB Kühler. Alle diejenigen mit den großen Kühlern hatten auch annähernd akzeptable Werte(auch wenn die nicht perfekt waren).
Beim RS sind die Temp. aufgrund der größeren Lader nicht so wichtig wie beim ST.
Aber danny meinte doch immer das die Umgebungstemp keine Rolle spielt weils dafür die Korrektur nach EWG gibt? Denke sogar der Danny hat mal direkt geschrieben das es egal ist ob bei 5 oder 35 Grad gemessen wird (welche Temperaturen er genau nannte weiß ich nimmer) weils danach eh nach EWG Korrigiert wird.
War das dann deiner Meinung nach Müll was er erzählt hat?
Also zum Thema Ansaugluft-Temperatur:
Ich hatte ja schonmal meine Erfahrung damit bei Evotech
Im Hochsommer bei 35°C Ansaugluft, Umgebung 28°C: 299 PS/526 Nm
Im Herbst bei 23°C AL, 20°C Umgebung: 315 PS/565 Nm (mit den selben verbauten Teilen)
Das Stg regelt irgendwann runter, selbst mit großem LLK ist irgendwann mal Schluss.
Ich denke mal, wie auch Danny zu Richy gesagt hat, wenn es um die 20°C wär, hätte man auch ca 10 PS mehr
Also von daher denk ich gar nicht so viel über meine 285 PS nach, weil ich sehr zufrieden bin. Lieber soll der Prüfstand weniger anzeigen, aber dafür kann man umso stolzer sein, wenn man gegen einen 300 PS Audi S3 mithalten kann oder sogar minimal schneller ist, als wenn man 350 PS hat und ein Smart Cdi verbläst einen.
In diesem Sinne....Maahhlzeit:D
Ich finds trotzdem erstaunlich, auf drei Prüfständen nicht mal annähernd die selbe Leistung erzielt zuhaben..
ja dani des war des vom schropp!
naja, da soll mir noch einmal jemand was sagen von wegen man soll zu mtb auf den prüfstand der tickt genau so wie jeder andere prüfstand auch!
Find es nur etwas witzig ergebnisse von anderen prüfständen werden immer angezweifelt und sie können nicht passen und jetz kommt sowas heraus!
Jo genau, 3 Prüfstandsläufe und immer etwas anderes.
1. mal 300,7PS
2. mal 287 PS
3. mal 271 PS
:keineahnung:keineahnung:keineahnung
Sorry
Aber wenn man sich die Ergebnisse von den Prüfständen anschaut
Lohnt sich das ja überhaupt gar nicht auf die Rolle zu gehen
weil man am ende immernoch nicht weiß wie viel Fett der hat:-D
vielleicht sollte man vorher nee eisblock vorm llk legen (achtung spaß)
dann währe es doch teoretisch egal welche temperatur der raum hat oder liege ich da falsch
bitte nicht steinigen war nur soo nee idee....freundschaft grins
gruß martin