nur damit ich das richtig verstehe,kann ich an der ha 60mm und an der va 40mm platten fahren,mit einer 25mm tieferlegung!? also ich rede von 60mm bzw. 40mm PRO ACHSE ,30mm bzw. 20mm pro seite!?
Druckbare Version
nur damit ich das richtig verstehe,kann ich an der ha 60mm und an der va 40mm platten fahren,mit einer 25mm tieferlegung!? also ich rede von 60mm bzw. 40mm PRO ACHSE ,30mm bzw. 20mm pro seite!?
Hab die 20er Platten drin und die H&R 25mm Tieferlegung. PROBLEM!!!!
Es schleift!!!
Was kann ich jetzt tun?
Federwegsbegrenzer?
Wollte ungern die Radkästen ziehen.
Hatte einer selbst das Problem und hat ne Lösung gefunden?
Ist ein 09er FL
Es schleift? Wo schleift was? Ich habe die 20er auch drauf mit Serienbereifung un nem KW v3. Da schleift nix. :thunmup
Ich glaube du meinst hinten den Teppisch vom Radhaus?
PS: Federwegsbegrenzer sind was für Kiddies und Leute die keine Ahnung haben. Auf keinen Fall son Müll reinbauen im Straßenverkehr.
es schleift hinten rechts an der Stoßstange ganz leicht
links geht es aber rechts sieht man auch am reifen entsprechende Schleifstellen
hi
hab mal ne frage und wollt deswegen nicht extra ein thema öffnen.
Hab fogende felgen Motec Pantera 8,5x18 et 38 sind auch vom tüv eingetragen.
Ich hab mir gestern die h&r federn 25mm bestellt und diese werden auch nächste woche eingebaut.
Passt dass ohne zu schleifen?? Ich mein wenns mit serienfedern nicht schleift dann wohl auch nicht mir 25er federn oder??
please help
MFG
ja, passt locker...
... aber hätte die Frage nicht vor dem Bestellen gestellt werden müssen?
Hi Dani!
Das wird aber dann echt die Grenze sein!! Deine 8,5x18 ET38 sind das gleiche, wie die Serienfelgen mit 20,8mm Distanzscheiben. :D
Aber normal dürfte es nicht schleifen.
Zitat:
Zitat von DheBoss
gibt ja 2 wochen rückgabe recht.
und vorallem was nicht passt wird passend gemacht :thunmup .
der freundliche meinete was von mehr(ungleichmäßigen) reifen verschleiss und man könne die spur und sturz werte nicht genau daran anpassen.
was ein spinner :engel
Ich würd es nich versuchen, bei der Eintragung musst schon ne Menge Glück haben dass es passt. Ich hab jetzt 50 HA und 40 VA, hinten sind bei mir die 50mm das absolute Maximum, um eine Haarbreite hätte ich sie nicht eingetragen bekommen. Der Reifen (Serienfelge mit Serienbereifung) hat grad noch 5mm Luft bis zum Blech bei voller Verschränkung.Zitat:
Zitat von electric-orange
hab mir gestern eibach pro kit 40mm für die vorder und hinterachse bestellt und weil ich grad dabei war die 25mm h+r federn dazu! und ein rohr was den msd ersezt,aber das hat ja nix mit dem fahrwerk zu tun! :D ;)Zitat:
Zitat von BlackJack
[quote=electric-orange]hab mir gestern eibach pro kit 40mm für die vorder und hinterachse bestellt und weil ich grad dabei war die 25mm h+r federn dazu! und ein rohr was den msd ersezt,aber das hat ja nix mit dem fahrwerk zu tun! :D ;)[/quote:ajx97cjb]Zitat:
Zitat von BlackJack
du hast die Federwegsbegrenzer vergessen. Ich versprech dir dass das hinten schleifen wird in gewissen situationen. Optisch dafür sehr sehr geil!
Am WE haben wir bei nem kumpel das selbe gehabt, 25mm H&R Federn und 40mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse. Ende vom Lied, die Stoßstange hinten hatte sich dann mal auf der linken seite gelöst :thunmdown
mal sehen,hab hier auch schon gelesen das damit einer keine probleme hatte...... irgendwie wird´s schon hinhauen! ;)
ich drück dir die daumenZitat:
Zitat von electric-orange
was nicht passt........... :D
bilder kommen nächste woche! ;)
Bin auch mal gespannt habe 8,5x19 zoll et 40 und die 40 mm H&R federn drin, und mir jetzt 20 mm pro seite Spurplatten bestellt für die HA!
Mal sehen ob das alles klappt!
:shock: :shock: 8,5x19 ET40 und noch 20er Scheiben....das ist ja dann ET20. Das wird schleifen!!
Mach mir keine Angst, der wo sie verkauft bei dem haben sie nur ganz selten geschliefen, meist wenn er zu viert oder so gefahren ist oder in ganz engen Kurven!
Ich hoffe das es klappt und das auch der Tüv mitspielt! 8-)
Zitat:
Zitat von DheBoss
Soo..also mein kleines problem seit gestern:hatte die ganze Zeit rundrum 20mm Platten pro Rad ,alles prima kein Schleifen.Jetzt habe ich 20mm Eibach Federn sowie weiterhin die 20mm Platten drin und schon schleift es vorne bei extremer Kurvenfahrt oder wenn eine stärkere Bodenwelle kommt.
Habe auf der Vorderachse Platin Reifen montiert ,die haben rein optisch eine sehr weit ausragende Flanke im gegensatz du den Goodyear Exellence.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ,denkt ihr das ich das Schleifen wegbekomme indem ich die Goodyear vorne montiere?Oder macht das keine Unterschied?
Wo genau Schleifen den die Räder vorne?Konnte nichts endecken.
Danke schonmal für die Hilfe ;)
Zitat:
Zitat von CodeRed14
das wird sowas von schleifen :lollol macht es bei mir auch :lollol
Marcel, hast du was machen lassen, dass es nicht mehr schleift??