Probleme mit dem Ladedruck
Ich habe seit heute/gestern ein Problem mit meinem ST. Der Wagen zieht ganz normal und baut auch Ladedruck bis zum Anschlag der Anzeige auf. Bei 4500 Umdrehungen fällt der Ladedruck schlagartig auf 0 und die Leistung geht logischerweise sofort weg :( Es wird kein Fehler oder Störung angezeigt.) Jemand eine Idee was das sein könnte ?
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Überprüfe mal die Schläuche vom LLK. Nur so ne Idee
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Zu 99 % hast du recht, ich wollte nur mal hören ob das gleich so kommt. Ich habe gestern die beiden Schläuche vom Turbo hoch zum Rohr und den vom Rohr zum LMM getauscht. Was mich dabei nur wundert ist das er bis 4500 Umdrehungen einwandfrei läuft und denn Schlagartig ist feierabend.
Re: Probleme mit dem Ladedruck
ist das von anfang an oder nur wenn er heiß ist? sprich öltemp ziemlich heiß
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Diese Drehzahlen erreicht er bei mir nur wenn er warm ist, von daher kann ich dir das nicht beantworten. Ich denke das der Schlauch am turbo nicht richtig sitzt, das sieht komisch aus, kann ich aber erst später rangehen da er im mom etwas zu heiss ist.
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Zitat:
Zitat von MichaST
kann ich aber erst später rangehen da er im mom etwas zu heiss ist.
Weichei :lollol
Wenn ein Schlauch ab oder undicht sein sollte, wieso fällt der Ladedruck plötzlich ab? Nach meiner Logik dürfte sich dann nur wenig bis gar kein Druck aufbauen...
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Das denke ich auch, ein Kollege war der Meinung das die Luftmenge ja bei höherer drehzahl ansteigt und vielleicht dann der Druck er erst schafft eine Undichtigkeit zu erzeugen, sprich schlagartig eine stelle zu öffnen die bei geringem Luftdurchfluss noch dicht ist.
Ich hoffe er hat recht :(
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Für mich hört sich das nach dem Abgasbypass an.
Der soll ja den maximalen Ladedruck begrenzen, indem er ab nem bestimmten Druck einen teil des Abgases am Turbo vorbeileitet.
Klingt so als ob bei dir bei 4500 1/min der Bypass voll aufmacht so das der Turbo gar kein Abgas mehr sieht.
Ist ne Vermutung von mir, hab keine Ahnung wie der Abgasbypass genau arbeitet...
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Ich hab auch keine genauen Kenntnisse über sowas, aber das mit dem Bypass hätte ich jetzt auch so gesagt.
Ich würde an deiner Stelle erst mal alle Schlauchverbindungen gründlich untersuchen und wenn das nix bringt würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, vllt steht ja was drin!
Ich geh mal davon aus das es bei dir seitdem dauerhaft so ist?!
Gruß
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Meiner Meinung nach kann das Wastegate niemals die gesamten Abgase am Turbo vorbeileiten. Da wäre auch wieder die Frage warum erst ab 4500 1/min? Der steigende Abgasdruck ist dafür verantwortlich, dass das Wastegate entsprechend der Federkraft die dem Druck entgegenwirkt langsam aufmacht und einen Teil der Abgase am Turbo vorbeileitet. Wieso ab 4500 plötzlich kein Ladedruck mehr ansteht, kann ich mir damit nicht erklären. Ein defektes Wastegate wäre höchsten Ursache für das genau umgekehrte Problem meiner Meinung nach. Undzwar, dass die gesamten Abgase über den Turbo gehen und dadurch eine ungewohnt hohe Leistung ansteht. So zumindest meine Theorie.
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Zitat:
Zitat von MichaST
Diese Drehzahlen erreicht er bei mir nur wenn er warm ist, von daher kann ich dir das nicht beantworten. Ich denke das der Schlauch am turbo nicht richtig sitzt, das sieht komisch aus, kann ich aber erst später rangehen da er im mom etwas zu heiss ist.
ich meinte wenn deine öltemp. zu hoch ist regelt er dir den Ladedruck runter, deswegen die frage ob das bei warmem motor ist
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Stimmt, der Bypass wird wohl kaum so dimensioniert sein das er alle Abgase am turbo vorbeileitet. Denkfehler von mir.
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Sorry wenn ich das jetzt nicht ganz verstehe, aber er müsste doch einen Bypass haben der groß genug ist den Ladedruck zu reduzieren, oder wie macht der Motor das sonst bei zu hoher Öltemeratur, wie jemand das oben geschrieben hat?
Der Bypass muss ja auch nicht alle Abgasse durchlassen um auf keinen Ladedruck zu kommen, oder?
Klärt mich mal jemand auf? :?:
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Also die Motortemperatur kann man ja auch durch andere Maßnahmen beeinflussen, zb Zündzeitpunkt und Kraftstoffmenge
Wenn ich nicht total falsch gewickelt bin muß der Bypass schon alle Abgase vorbeileiten um auf Ladedruck Null zu kommen.
Mich wundert, wenn es ein nicht richtig sitzender schlauch oder so was währe, dann dürfte er ja jetzt gar keinen Ladedruck aufbauen...
Was sagt der TS? Hast du schon nachgeschaut?
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Ich war gerade wieder draussen nachdem er einigermassen abgekühlt war. Habe alles nach und nach wieder auseinander genommen und mir jeden Anschluss genau angesehen, es war absolut keine Undichtigkeit zu finden. Ich habe dann mit den originalen Schläuchen alles wieder zusammen gesetzt und die Welt ist wieder i.o. Keine Ahnung ob er sie vielleicht hässlich fand und damit nicht wollte :lol:
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Zitat:
Zitat von MichaST
Ich habe dann mit den originalen Schläuchen alles wieder zusammen gesetzt
willst du damit andeuten das du andere Schläuche drin hattest, oder versteh ich grad was falsch.
Oder verschweigst du uns dein PopOff und deinen turbo umbau? :mrgreen:
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Irgendwo oben steht das ich gestern 2 andere Schläuche eingebaut habe, verwunderlich ist aber wenn sie undicht montiert gewesen wären dürfte er ja eigentlich keinen Ladedruck mehr aufbauen und nicht schlagartig ab 4500 nichts mehr. Ich hatte die geschenkt bekommen und schon Tagelang überlegt ob ich mir das antue die nur wegen optik einzubauen. Ich will mir eh das DSCI Kit holen wenn es im Shop verfügbar ist und denn brauche ich die eh nicht. Also 3 2 1 weg damit :D
Die hier sind das http://www.autospecialists.co.uk/Perfor ... t-584.html
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Hups hab ich überlesen :oops:
DSCI Kit, sabber. Warum kann es sowas nicht mit TÜV geben...
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Vielleicht hatten die Schläuche eine undichtigkeit die erst ab einem bestimmten Ladedruck nicht mehr stand gehalten hatten. Aber jetzt ist ja alles wieder OK!
Re: Probleme mit dem Ladedruck
Ja aber bei sauberen Schlauchkits sollte dieses Problem nicht auftreten, meiner Meinung nach